VI MBE04140C1503 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VI MBE04140C1503 Dünnschichtwiderstand – ein essentielles Bauelement für alle, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit in ihren Elektronikprojekten legen. Dieser axial bedrahtete Widerstand bietet nicht nur eine exzellente Performance, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.
Der VI MBE04140C1503 ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt, bietet dieser Dünnschichtwiderstand eine beeindruckende Toleranz von nur 1% und eine Belastbarkeit von 1 Watt. Ob in der Messtechnik, der Audiotechnik oder in industriellen Steuerungen – der VI MBE04140C1503 ist die ideale Wahl, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Spezifikationen, die den VI MBE04140C1503 auszeichnen:
- Widerstandswert: 150 kOhm
- Bauform: Axial bedrahtet
- Belastbarkeit: 1 W
- Toleranz: 1 %
- Widerstandstyp: Dünnschicht
Diese Kombination aus Präzision und Belastbarkeit macht den VI MBE04140C1503 zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder professionellen Elektronikwerkstatt.
Warum ein Dünnschichtwiderstand?
Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und geringe Toleranz aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine bessere Temperaturstabilität und ein geringeres Rauschen. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf genaue und zuverlässige Messwerte ankommt. Der VI MBE04140C1503 nutzt diese Vorteile optimal aus und bietet Ihnen eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C1503 glänzt
Der VI MBE04140C1503 ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier einige Beispiele:
- Messtechnik: Präzise Messgeräte und Sensoren profitieren von der hohen Genauigkeit und Stabilität des Widerstands.
- Audiotechnik: In Verstärkern und Filtern sorgt der VI MBE04140C1503 für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Steuerungen in Maschinen und Anlagen sind auf Bauelemente wie den VI MBE04140C1503 angewiesen.
- Netzteile: In Netzteilen sorgt der Widerstand für eine stabile Spannungsversorgung.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten, der VI MBE04140C1503 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des VI MBE04140C1503:
- Hohe Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% erhalten Sie genaue Widerstandswerte.
- Hohe Belastbarkeit: Mit 1 Watt Belastbarkeit ist der Widerstand auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Hohe Stabilität: Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität über lange Zeiträume.
- Geringes Rauschen: Ideal für Audioanwendungen und präzise Messungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem VI MBE04140C1503 Dünnschichtwiderstand.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des VI MBE04140C1503:
Merkmal | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 150 kOhm |
Toleranz | 1 % |
Belastbarkeit | 1 W |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Bauform | Axial bedrahtet |
Technologie | Dünnschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre spezifischen Anforderungen.
VI MBE04140C1503: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Der VI MBE04140C1503 ist mehr als nur ein einfacher Widerstand. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit diesem Bauelement setzen Sie auf eine solide Grundlage für Ihre Elektronikprojekte und können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Tüftler sind – der VI MBE04140C1503 wird Sie begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C1503:
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1 %?
Antwort: Die Toleranz von 1 % bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal 1 % vom Nennwert (150 kOhm) abweichen kann. Dies garantiert eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
- Frage: Kann ich den Widerstand auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Antwort: Der VI MBE04140C1503 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +155 °C ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch die Belastbarkeit in Abhängigkeit von der Temperatur.
- Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?
Antwort: Ja, der VI MBE04140C1503 entspricht den RoHS-Richtlinien und enthält keine gefährlichen Substanzen.
- Frage: Was bedeutet axial bedrahtet?
Antwort: Axial bedrahtet bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands axial, also in Verlängerung der Widerstandsachse, angeordnet sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in Durchsteckmontage.
- Frage: Kann ich den Widerstand für Audioanwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der VI MBE04140C1503 ist aufgrund seines geringen Rauschens sehr gut für Audioanwendungen geeignet.
- Frage: Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Antwort: Lagern Sie den Widerstand trocken und bei Raumtemperatur, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Frage: Gibt es eine empfohlene Löttechnik für den Widerstand?
Antwort: Verwenden Sie eine gängige Löttechnik für bedrahtete Bauelemente. Achten Sie darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um den Widerstand nicht zu überhitzen.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!