VI MBE04140C1501 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VI MBE04140C1501, einen hochpräzisen Dünnschichtwiderstand, der für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 1 W und einem Widerstandswert von 1,5 kOhm bietet eine herausragende Stabilität und Genauigkeit mit einer Toleranz von nur 1%. Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen, ist dieser Widerstand die ideale Wahl für Ihre Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Jeder Widerstand, jede Komponente muss perfekt sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der VI MBE04140C1501 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren. Ob in der Messtechnik, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der VI MBE04140C1501 zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus:
- Bauform: Axial
- Technologie: Dünnschicht
- Leistung: 1 W
- Widerstandswert: 1,5 kOhm
- Toleranz: 1%
- Temperaturkoeffizient: Gering, für stabile Performance
- Zuverlässigkeit: Hohe Stabilität und Lebensdauer
Dünnschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile. Durch die präzise Fertigungstechnologie weisen sie eine geringe Toleranz und einen niedrigen Temperaturkoeffizienten auf. Das bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was für eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen unerlässlich ist. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
Warum der VI MBE04140C1501 die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Widerstands kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Der VI MBE04140C1501 bietet Ihnen:
- Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf genaue Widerstandswerte verlassen.
- Zuverlässigkeit: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Elektronikbereichen.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen hochpräzisen Verstärker. Jeder Widerstand muss exakt den richtigen Wert haben, um die gewünschte Klangqualität zu erzielen. Mit dem VI MBE04140C1501 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert und Ihre Ohren mit kristallklarem Klang verwöhnt werden. Oder denken Sie an eine Steuerung für eine Industrieanlage. Hier ist Zuverlässigkeit oberstes Gebot. Der VI MBE04140C1501 sorgt dafür, dass Ihre Anlage reibungslos läuft und Ausfallzeiten minimiert werden.
Anwendungsbereiche
Der VI MBE04140C1501 ist ein vielseitiger Widerstand, der in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Messtechnik: Präzisionsmessgeräte, Kalibrierungsgeräte
- Audio: Verstärker, Filter, Klangregler
- Industrielle Steuerungen: Regelkreise, Sensorik
- Netzteile: Spannungsregler, Strombegrenzung
- Automotive: Steuergeräte, Sensoren
Die hohe Präzision und Zuverlässigkeit des VI MBE04140C1501 machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance ankommt. Ob in sicherheitskritischen Systemen oder in anspruchsvollen Audioanwendungen – dieser Widerstand erfüllt höchste Ansprüche.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Leistung | 1 W |
Widerstandswert | 1,5 kOhm |
Toleranz | 1% |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des VI MBE04140C1501. Beachten Sie insbesondere den weiten Temperaturbereich von -55°C bis +155°C, der den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht. Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass der Widerstand keine schädlichen Substanzen enthält und somit umweltfreundlich ist.
Bestellen Sie jetzt Ihren VI MBE04140C1501 und profitieren Sie von höchster Präzision
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den VI MBE04140C1501 für Ihre Elektronikprojekte. Profitieren Sie von seiner hohen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Mit diesem Widerstand setzen Sie auf Qualität und Performance. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C1501
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,5 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±1%, was einer sehr hohen Genauigkeit entspricht.
Für welche Anwendungen ist dieser Widerstand geeignet?
Der VI MBE04140C1501 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, wie z.B. Messtechnik, Audioverstärker, industrielle Steuerungen und Netzteile.
Was bedeutet „Dünnschichttechnologie“?
Die Dünnschichttechnologie bezeichnet ein Verfahren zur Herstellung von Widerständen, bei dem eine sehr dünne Schicht Widerstandsmaterial auf ein Substrat aufgebracht wird. Diese Technologie ermöglicht eine hohe Präzision und Stabilität.
Ist der VI MBE04140C1501 RoHS-konform?
Ja, der VI MBE04140C1501 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält und somit umweltfreundlich ist.
Kann ich diesen Widerstand auch in Hochtemperaturanwendungen einsetzen?
Ja, der VI MBE04140C1501 ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt und kann somit auch in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden.
Wie montiere ich einen axialen Widerstand?
Axiale Widerstände werden in der Regel durch Einstecken der Drahtenden in die entsprechenden Löcher auf einer Leiterplatte montiert und anschließend verlötet. Achten Sie auf eine korrekte Polung, falls erforderlich.
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falscher Leistung verwende?
Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Ausfall der Schaltung oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie daher immer einen Widerstand mit ausreichender Leistung.