Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBE04140C1005 - Metallfilmwiderstand

VI MBE04140C1005 – Metallfilmwiderstand, 0414, 10 MOhm, TK50, 1%, 1 W

0,21 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bba190ed2d6b Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBE04140C1005 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details im Überblick
    • Warum ein Metallfilmwiderstand?
    • Anwendungsbereiche
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Handhabung
    • Qualität und Zuverlässigkeit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

VI MBE04140C1005 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den VI MBE04140C1005 Metallfilmwiderstand, ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Dieser Widerstand vereint höchste Präzision, außergewöhnliche Stabilität und robuste Leistung in einem kompakten Design. Mit seinen herausragenden Eigenschaften ist er die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Ob im professionellen Einsatz oder im Hobbybereich – der VI MBE04140C1005 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Vertrauen Sie auf seine bewährte Technologie und profitieren Sie von seiner langlebigen Performance. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Details im Überblick

Der VI MBE04140C1005 zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:

  • Bauform: 0414 (axial bedrahtet)
  • Widerstandswert: 10 MOhm
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient (TK): 50 ppm/°C (TK50)
  • Belastbarkeit: 1 W
  • Technologie: Metallfilm

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal variiert, was ihn ideal für präzise Messschaltungen und andere kritische Anwendungen macht.

Warum ein Metallfilmwiderstand?

Metallfilmwiderstände wie der VI MBE04140C1005 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Dank der dünnen Metallfilmschicht lassen sich sehr genaue Widerstandswerte realisieren.
  • Niedriger Temperaturkoeffizient: Die Widerstandswerte bleiben über einen breiten Temperaturbereich stabil.
  • Geringes Rauschen: Metallfilmwiderstände erzeugen weniger Rauschen als beispielsweise Kohleschichtwiderstände, was in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
  • Hohe Langzeitstabilität: Die Metallfilmschicht ist widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Diese Vorteile machen den VI MBE04140C1005 zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche

Der VI MBE04140C1005 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:

  • Messtechnik: Präzisionsmessgeräte, Kalibrierstandards
  • Audiotechnik: Verstärker, Filter, Klangregelung
  • Steuer- und Regeltechnik: Sensoranwendungen, Regelkreise
  • Stromversorgungen: Spannungsregler, Strombegrenzungen
  • Allgemeine Elektronik: Platinenbestückung, Prototypenbau

Seine hohe Präzision und Stabilität machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für alle, die Wert auf zuverlässige Ergebnisse legen.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Bauform 0414 (axial bedrahtet)
Widerstandswert 10 MOhm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient 50 ppm/°C (TK50)
Belastbarkeit 1 W
Technologie Metallfilm
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Spannungsfestigkeit 350 V

Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des VI MBE04140C1005 und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung.

Installation und Handhabung

Die Installation des VI MBE04140C1005 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in jede Schaltung integrieren. Achten Sie bei der Verarbeitung auf folgende Punkte:

  • Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastung der Anschlussdrähte.
  • Achten Sie auf eine korrekte Polung (bei Widerständen irrelevant, aber generell gute Praxis).
  • Verwenden Sie geeignete Löttechniken, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
  • Berücksichtigen Sie die Belastbarkeit des Widerstands und vermeiden Sie eine Überlastung.

Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der VI MBE04140C1005 seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.

Qualität und Zuverlässigkeit

Der VI MBE04140C1005 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt einer umfassenden Qualitätskontrolle. Dies garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.

Wir sind überzeugt, dass der VI MBE04140C1005 Ihre Erwartungen übertreffen wird. Seine Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ihre Elektronikprojekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum VI MBE04140C1005:

  1. Was bedeutet die Bauform 0414?

    Die Bauform 0414 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses und die Anordnung der Anschlussdrähte. Es handelt sich um eine gängige axiale Bauform.

  2. Kann ich diesen Widerstand auch in SMD-Schaltungen verwenden?

    Nein, der VI MBE04140C1005 ist ein bedrahteter Widerstand und nicht für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.

  3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient TK50?

    Der Temperaturkoeffizient TK50 gibt an, um wie viele ppm (parts per million) sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein TK von 50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um 0,005% pro Grad Celsius ändert. Dies ist ein sehr guter Wert, der auf eine hohe Stabilität des Widerstands hinweist.

  4. Wie berechne ich die maximale Spannung, die ich anlegen darf?

    Die maximale Spannung, die Sie anlegen dürfen, hängt von der Belastbarkeit (1W) und dem Widerstandswert (10 MOhm) ab. Die Formel lautet: U = √(P * R). In diesem Fall: U = √(1W * 10.000.000 Ohm) = ca. 3162 V. Allerdings ist auch die Spannungsfestigkeit des Widerstands (350V) zu beachten. Der niedrigere Wert (350V) ist maßgeblich. Legen Sie also maximal 350V an.

  5. Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

    Ja, der VI MBE04140C1005 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe, die durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.

  6. Kann ich diesen Widerstand für hochfrequente Anwendungen verwenden?

    Obwohl Metallfilmwiderstände im Allgemeinen für ihre Stabilität und geringe Induktivität bekannt sind, sind sie möglicherweise nicht die beste Wahl für extrem hochfrequente Anwendungen. Für solche Anwendungen gibt es spezielle HF-Widerstände, die besser geeignet sind.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

    Das Datenblatt für den VI MBE04140C1005 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Websites. Suchen Sie einfach nach der Produktbezeichnung „VI MBE04140C1005 Datenblatt“.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.7 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,21 €