Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jeder Widerstand, jeder Kondensator, jede Diode spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Wir präsentieren Ihnen den VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand – ein Bauteil, das Präzision, Stabilität und Langlebigkeit in sich vereint.
Dieser axiale Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gefertigt mit modernster Technologie und höchsten Qualitätsstandards. Erleben Sie, wie der VI MBE04140C1002 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Herausragende Eigenschaften, die überzeugen
Der VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Präzise Widerstandswerte: Mit einem Widerstand von 10 kOhm und einer Toleranz von nur 1% garantiert dieser Widerstand höchste Genauigkeit in Ihren Schaltungen. Vertrauen Sie auf konsistente Ergebnisse und minimieren Sie unerwünschte Abweichungen.
- Hohe Belastbarkeit: Eine Belastbarkeit von 1 Watt ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, die eine höhere Leistungsaufnahme erfordern. Erleben Sie, wie der VI MBE04140C1002 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Dünnschichttechnologie: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hervorragende Stabilität und geringe Temperaturkoeffizienten. Profitieren Sie von einer minimalen Widerstandsänderung über einen breiten Temperaturbereich hinweg.
- Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen. Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Integration in Ihre Projekte.
- Robustes Design: Der Widerstand ist widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Verlassen Sie sich auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter schwierigen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 10 kOhm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 1 W |
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Temperaturkoeffizient | N/A (Herstellerdatenblatt beachten) |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Messtechnik: Präzise Messschaltungen, in denen es auf höchste Genauigkeit und Stabilität ankommt.
- Audiotechnik: Verstärker, Filter und Equalizer, bei denen ein geringes Rauschen und eine hohe Linearität gefordert sind.
- Industrielle Steuerung: Sensorik, Regeltechnik und Automatisierungssysteme, bei denen Zuverlässigkeit und Robustheit entscheidend sind.
- Medizintechnik: Medizinische Geräte und Instrumente, bei denen höchste Sicherheitsstandards und eine präzise Funktion unerlässlich sind.
- Automobiltechnik: Elektronische Steuergeräte, Sensoren und Aktuatoren, die extremen Umgebungsbedingungen standhalten müssen.
- Stromversorgungen: Spannungsregler und Strombegrenzungen, die eine stabile und effiziente Energieversorgung gewährleisten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand bietet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein innovativer Entwickler sind – dieser Widerstand wird Sie begeistern.
Warum der VI MBE04140C1002 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der die Anforderungen an elektronische Bauteile immer höher werden, ist es wichtig, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen. Der VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Erreichen Sie exakte Ergebnisse und minimieren Sie Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Unübertroffene Stabilität: Verlassen Sie sich auf eine konstante Performance, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer robusten Bauweise und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den Widerstand in einer breiten Palette von Anwendungen und Projekten.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Bauteil in Ihren Projekten macht.
Ihr Partner für innovative Elektroniklösungen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige elektronische Bauteile und innovative Lösungen. Unser Ziel ist es, Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte zu unterstützen und Ihnen die besten Produkte und den besten Service zu bieten.
Bestellen Sie den VI MBE04140C1002 Dünnschichtwiderstand noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unseren attraktiven Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu begleiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Wert (10 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 9,9 kOhm und 10,1 kOhm.
Kann ich diesen Widerstand auch für niedrigere Spannungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann problemlos für niedrigere Spannungen verwendet werden. Die angegebene Belastbarkeit von 1 Watt bezieht sich auf die maximale Leistung, die der Widerstand ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Solange die tatsächliche Leistung in Ihrer Schaltung unter 1 Watt liegt, ist die Spannung unerheblich.
Was bedeutet die axiale Bauform?
Die axiale Bauform bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Anschlussdrähte des Widerstands angeordnet sind. Sie verlaufen axial, also in einer Linie, aus dem Widerstandskörper heraus. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage durch Löten in eine Leiterplatte oder in ein Breadboard.
Ist der Widerstand RoHS-konform?
Um sicherzustellen, dass der Widerstand RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte das aktuelle Datenblatt des Herstellers oder die Produktbeschreibung auf unserer Website. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält oder nur in sehr geringen Mengen enthält.
Kann ich den Widerstand parallel oder in Reihe schalten?
Ja, Sie können den Widerstand parallel oder in Reihe mit anderen Widerständen schalten, um den Gesamtwiderstandswert oder die Belastbarkeit der Schaltung zu verändern. Bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstand, während bei einer Reihenschaltung der Gesamtwiderstand steigt.
Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBE04140C1002?
Das Datenblatt für den VI MBE04140C1002 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (Vishay) oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Widerstands.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?
Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie die Widerstandsschicht aufgebracht wird. Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, was eine höhere Präzision und Stabilität ermöglicht. Dickschichtwiderstände werden durch Auftragen einer dicken Paste auf ein Substrat hergestellt, was kostengünstiger ist, aber in der Regel eine geringere Präzision und Stabilität aufweist.