Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB0207VD2002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB0207VD2002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,11 W, 20 kOhm, 0,1%

0,23 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 309456f5ee91 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## Präzision in Perfektion: Der VI MBB0207VD2002 Dünnschichtwiderstand für höchste Ansprüche

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können, ist der VI MBB0207VD2002 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Widerstand vereint höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität in einem kompakten Format. Erleben Sie die Perfektion, die dieser Widerstand in Ihre Schaltungen bringt und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messinstrument, einem Audioverstärker der Spitzenklasse oder einer Steuerung für eine industrielle Anlage. In all diesen Anwendungen ist absolute Genauigkeit gefragt. Der VI MBB0207VD2002 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Sein Widerstandswert von 20 kOhm wird mit einer Toleranz von nur 0,1% gefertigt, was ihn zu einer idealen Wahl für alle Anwendungen macht, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt.

Inhalt

Toggle
    • Unübertroffene Genauigkeit und Stabilität
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des VI MBB0207VD2002
    • Der Unterschied liegt im Detail: Warum Sie den VI MBB0207VD2002 wählen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD2002

Unübertroffene Genauigkeit und Stabilität

Der VI MBB0207VD2002 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Dünnschichttechnologie. Durch die präzise Aufbringung einer hauchdünnen Metallschicht auf einen hochwertigen Keramikkörper entsteht ein Widerstand mit herausragenden Eigenschaften:

  • Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Widerstandswert bleibt über einen weiten Temperaturbereich nahezu konstant.
  • Hohe Langzeitstabilität: Der Widerstand behält seine Spezifikationen auch nach langer Betriebsdauer bei.
  • Geringes Rauschen: Der Widerstand erzeugt nur minimales Rauschen, was ihn ideal für empfindliche Signalverarbeitung macht.

Diese Eigenschaften machen den VI MBB0207VD2002 zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen. Ob in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt oder der industriellen Automatisierung – dieser Widerstand garantiert zuverlässige und präzise Ergebnisse.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des VI MBB0207VD2002 Dünnschichtwiderstands:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Belastbarkeit 0,11 W
Widerstandswert 20 kOhm
Toleranz 0,1%
Temperaturkoeffizient ±15 ppm/°C
Spannungsfestigkeit 250 V

Diese Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Präzision des VI MBB0207VD2002. Der niedrige Temperaturkoeffizient und die hohe Spannungsfestigkeit sorgen für zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.

Anwendungsbereiche des VI MBB0207VD2002

Der VI MBB0207VD2002 Dünnschichtwiderstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Präzisionsmessgeräte: Für hochgenaue Messungen von Spannung, Strom und Widerstand.
  • Audioverstärker: Für geringes Rauschen und verzerrungsfreie Signalverarbeitung.
  • Steuerungen: Für präzise Regelung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
  • Medizintechnik: Für zuverlässige Funktion von Diagnose- und Therapiegeräten.
  • Luft- und Raumfahrt: Für robuste und zuverlässige Elektronik unter extremen Bedingungen.

Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein anspruchsvoller Anwender sind – der VI MBB0207VD2002 ist die richtige Wahl, wenn es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Der Unterschied liegt im Detail: Warum Sie den VI MBB0207VD2002 wählen sollten

In der Welt der Elektronik ist die Auswahl an Widerständen riesig. Doch nicht alle Widerstände sind gleich. Der VI MBB0207VD2002 zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus, die ihn von der Masse abheben:

  • Höchste Präzision: Die geringe Toleranz von 0,1% garantiert genaue Widerstandswerte.
  • Unübertroffene Stabilität: Der Widerstand behält seine Spezifikationen auch unter schwierigen Bedingungen bei.
  • Geringes Rauschen: Ideal für empfindliche Signalverarbeitung.
  • Lange Lebensdauer: Der Widerstand ist für den Dauereinsatz ausgelegt.
  • RoHS-konform: Der Widerstand entspricht den höchsten Umweltstandards.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem Widerstand sind, der höchsten Ansprüchen genügt, dann ist der VI MBB0207VD2002 die perfekte Wahl. Erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Qualität machen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD2002

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD2002 Dünnschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?

    Die Toleranz von 0,1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (20 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um ±0,1% von 20 kOhm abweichen.

  2. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C?

    Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein Wert von ±15 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal ±15 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert.

  3. Kann ich diesen Widerstand auch für Wechselspannung verwenden?

    Ja, der VI MBB0207VD2002 kann sowohl für Gleichspannung als auch für Wechselspannung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Spannungsfestigkeit von 250 V nicht zu überschreiten.

  4. Wie löte ich den Widerstand richtig ein?

    Der VI MBB0207VD2002 kann mit herkömmlichen Löttechniken eingelötet werden. Achten Sie darauf, die Lötzeiten kurz zu halten, um den Widerstand nicht zu überhitzen. Verwenden Sie am besten ein Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.

  5. Ist der Widerstand ESD-empfindlich?

    Wie alle elektronischen Bauteile ist auch der VI MBB0207VD2002 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Achten Sie darauf, beim Umgang mit dem Widerstand ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z.B. durch das Tragen eines ESD-Armbands.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

    Das Datenblatt für den VI MBB0207VD2002 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler.

  7. Was bedeutet „axial“ bei der Bauform?

    Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands in einer Linie (axial) durch den Körper des Widerstands verlaufen. Dies ist eine gängige Bauform für Widerstände.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 528

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €