Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB0207VD1004 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB0207VD1004 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,11 W, 1 MOhm, 0,1%

0,26 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 77a471d9e617 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## VI MBB0207VD1004 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik

Sie suchen nach einem Widerstand, der höchste Präzision mit unerschütterlicher Zuverlässigkeit verbindet? Der VI MBB0207VD1004 Dünnschichtwiderstand ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikanwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 0,11 W und einem Widerstandswert von 1 MOhm bietet eine beeindruckende Toleranz von nur 0,1% – ein Garant für exakte Ergebnisse und stabile Schaltungen.

Ob im Bereich der Messtechnik, der Audiotechnik, der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen – der VI MBB0207VD1004 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Elektronik optimal funktioniert.

Inhalt

Toggle
    • Unübertroffene Präzision und Stabilität
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum VI MBB0207VD1004? Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Unübertroffene Präzision und Stabilität

Im Herzen jeder elektronischen Schaltung schlagen Widerstände – und ihre Qualität entscheidet maßgeblich über die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems. Der VI MBB0207VD1004 wurde mit modernster Dünnschichttechnologie gefertigt, um Ihnen eine unübertroffene Präzision und Stabilität zu bieten.

Die geringe Toleranz von 0,1% bedeutet, dass der Widerstandswert extrem nah am Sollwert von 1 MOhm liegt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können. Stellen Sie sich vor, Sie kalibrieren ein hochsensibles Messgerät oder entwerfen einen Audioverstärker, der jedes Detail der Musikwiedergabe erfasst – hier ist Präzision unerlässlich. Der VI MBB0207VD1004 garantiert Ihnen, dass Ihre Schaltungen genau das tun, was sie sollen.

Doch nicht nur die anfängliche Präzision zählt, sondern auch die langfristige Stabilität. Der VI MBB0207VD1004 widersteht Temperaturschwankungen und Alterungsprozessen und behält seinen Widerstandswert über lange Zeiträume konstant. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer gefordert sind. Denken Sie an medizinische Geräte, die rund um die Uhr im Einsatz sind, oder an industrielle Steuerungen, die Produktionsprozesse steuern – hier darf es keine Kompromisse geben. Der VI MBB0207VD1004 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Elektronik auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des VI MBB0207VD1004 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 1 MOhm
Toleranz 0,1%
Leistung 0,11 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient ±15 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Diese Daten zeigen, dass der VI MBB0207VD1004 ein äußerst präziser und stabiler Widerstand ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Der geringe Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal variiert. Der große Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des VI MBB0207VD1004 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Messtechnik: Präzisionsmessgeräte, Kalibrierstandards, Sensorschaltungen
  • Audiotechnik: Hochwertige Audioverstärker, Filter, Equalizer
  • Medizintechnik: EKG-Geräte, Defibrillatoren, Patientenüberwachungssysteme
  • Industrielle Steuerung: Motorsteuerungen, Prozessregelungen, Robotik
  • Automobiltechnik: Motorsteuergeräte, Sensoren, Sicherheitssysteme
  • Luft- und Raumfahrt: Navigationssysteme, Kommunikationssysteme, Steuerungselektronik

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues EKG-Gerät, das kleinste Veränderungen der Herzaktivität erfassen kann. Oder Sie bauen einen Audioverstärker, der die Musik so originalgetreu wie möglich wiedergibt. Mit dem VI MBB0207VD1004 haben Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Warum VI MBB0207VD1004? Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Entscheidung für den VI MBB0207VD1004 ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Höchste Präzision: Toleranz von nur 0,1% für exakte Ergebnisse
  • Unübertroffene Stabilität: Geringer Temperaturkoeffizient und lange Lebensdauer
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikanwendungen
  • Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und Umwelteinflüsse
  • Einfache Integration: Axiale Bauform für einfache Montage

Mit dem VI MBB0207VD1004 entscheiden Sie sich für einen Widerstand, der höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Elektronik optimal funktioniert. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Bauteils begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD1004 Dünnschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?

    Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 1 MOhm) abweichen darf. Eine Toleranz von 0,1% bedeutet, dass der Widerstandswert maximal um 0,1% nach oben oder unten abweichen kann. Das entspricht einer Abweichung von ±1 kOhm.

  2. Für welche Anwendungen ist dieser Widerstand besonders geeignet?

    Der VI MBB0207VD1004 eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen es auf hohe Präzision und Stabilität ankommt, wie z.B. in der Messtechnik, der Audiotechnik, der Medizintechnik und in industriellen Steuerungen.

  3. Kann ich diesen Widerstand auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

    Ja, der VI MBB0207VD1004 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt und kann daher auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.

  4. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C?

    Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert pro Grad Celsius um maximal 15 Millionstel (parts per million) des Nennwertes ändert.

  5. Wie montiere ich den VI MBB0207VD1004?

    Der VI MBB0207VD1004 ist ein axialer Widerstand und kann einfach durch Einlöten in die Schaltung montiert werden. Achten Sie auf eine korrekte Polung, falls diese für Ihre Anwendung relevant ist.

  6. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

    Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine höhere Präzision, eine bessere Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aus als Dickschichtwiderstände, die durch Aufbringen einer dicken Paste auf ein Substrat hergestellt werden.

  7. Kann ich den Widerstand auch in einer SMD-Bauform erhalten?

    Der VI MBB0207VD1004 ist in axialer Bauform erhältlich. Es gibt jedoch auch Dünnschichtwiderstände in SMD-Bauform, die ähnliche Eigenschaften aufweisen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €