Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB0207VD1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB0207VD1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,11 W, 1 kOhm, 0,1%

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bef1a06fb7e0 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB0207VD1001 – Der Widerstand für höchste Ansprüche
  • Technische Exzellenz im Detail
    • Die Dünnschichttechnologie – Ein Quantensprung in der Präzision
    • Robust und Zuverlässig – Für langlebige Lösungen
    • Anwendungsbereiche – Wo Präzision unverzichtbar ist
  • Technische Daten im Überblick
  • Warum der VI MBB0207VD1001 die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?
    • 2. Kann ich den VI MBB0207VD1001 auch in SMD-Bauweise bekommen?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
    • 4. Wie lagere ich den VI MBB0207VD1001 richtig?
    • 5. Kann der VI MBB0207VD1001 überlastet werden?
    • 6. Ist der VI MBB0207VD1001 RoHS-konform?
    • 7. Kann ich den Widerstand auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 8. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C?

VI MBB0207VD1001 – Der Widerstand für höchste Ansprüche

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit das A und O sind, stellt der VI MBB0207VD1001 Dünnschichtwiderstand eine Klasse für sich dar. Dieser axial bedrahtete Widerstand, mit einer Leistung von 0,11 W, einem Widerstandswert von 1 kOhm und einer Toleranz von nur 0,1%, ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Fundament für stabile und exakte Schaltungen. Erleben Sie die Perfektion in der Miniaturisierung und die Verlässlichkeit, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Technische Exzellenz im Detail

Der VI MBB0207VD1001 ist ein Paradebeispiel für innovative Dünnschichttechnologie. Seine axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten, während seine kompakte Bauform Platz spart und dennoch eine hervorragende Performance bietet. Doch was macht diesen Widerstand so besonders?

Die Dünnschichttechnologie – Ein Quantensprung in der Präzision

Im Herzen des VI MBB0207VD1001 liegt die Dünnschichttechnologie. Dabei wird ein extrem dünner Widerstandsfilm auf einen hochwertigen Keramikträger aufgebracht. Dieser Prozess ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Präzision des Widerstandswertes und minimiert gleichzeitig unerwünschte Nebeneffekte wie Temperaturdrift. Das Ergebnis ist ein Widerstand, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Spezifikationen zuverlässig einhält.

Robust und Zuverlässig – Für langlebige Lösungen

Der VI MBB0207VD1001 wurde nicht nur für Präzision, sondern auch für Langlebigkeit entwickelt. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturwechseln. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfälle, weniger Wartung und eine höhere Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.

Anwendungsbereiche – Wo Präzision unverzichtbar ist

Die herausragenden Eigenschaften des VI MBB0207VD1001 machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt:

  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt der Widerstand für genaue und reproduzierbare Ergebnisse.
  • Audio-Elektronik: Für Hi-Fi-Verstärker und Audiogeräte, die Klangqualität ohne Kompromisse liefern müssen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo absolute Zuverlässigkeit lebenswichtig ist.
  • Industrielle Automatisierung: Für Steuerungen und Regelungen, die präzise arbeiten müssen, um Prozesse effizient zu gestalten.
  • Netzteile: Für stabile und effiziente Stromversorgung in elektronischen Geräten.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des VI MBB0207VD1001 in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Leistung 0,11 W
Widerstandswert 1 kOhm
Toleranz 0,1 %
Temperaturkoeffizient ±15 ppm/°C
Spannungsfestigkeit 200 V
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +155 °C

Diese Daten sprechen für sich: Der VI MBB0207VD1001 ist ein Widerstand, der in jeder Hinsicht überzeugt. Seine geringe Toleranz und der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleisten eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Die hohe Spannungsfestigkeit sorgt für zusätzliche Sicherheit in Ihren Schaltungen.

Warum der VI MBB0207VD1001 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der VI MBB0207VD1001 bietet Ihnen:

  • Unübertroffene Präzision: Dank der Dünnschichttechnologie und der geringen Toleranz von 0,1 % erzielen Sie exakte Ergebnisse.
  • Höchste Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfälle.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Messtechnik, Audio-Elektronik oder Medizintechnik – der VI MBB0207VD1001 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Einfache Montage: Die axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
  • Platzsparende Bauform: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Packungsdichte in Ihren Schaltungen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie den VI MBB0207VD1001 und legen Sie das Fundament für erfolgreiche und langlebige elektronische Geräte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir möchten Ihnen die Entscheidung für den VI MBB0207VD1001 so einfach wie möglich machen. Daher haben wir im Folgenden einige häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

1. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?

Die Toleranz von 0,1 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem nominalen Wert (in diesem Fall 1 kOhm) abweichen darf. Eine Toleranz von 0,1 % bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 999 Ohm und 1001 Ohm liegen kann. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine hohe Präzision erforderlich ist.

2. Kann ich den VI MBB0207VD1001 auch in SMD-Bauweise bekommen?

Der VI MBB0207VD1001 ist standardmäßig in axialer Bauweise erhältlich. Ob es eine SMD-Variante gibt, hängt vom Hersteller und den spezifischen Produktreihen ab. Bitte prüfen Sie die Produktunterlagen des Herstellers oder kontaktieren Sie uns für alternative Lösungen.

3. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer extrem dünnen Schicht widerstandsfähigen Materials auf einen Keramikträger hergestellt. Dickschichtwiderstände verwenden eine dickere Paste, die auf den Träger aufgebracht und anschließend gebrannt wird. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und eine bessere Langzeitstabilität als Dickschichtwiderstände.

4. Wie lagere ich den VI MBB0207VD1001 richtig?

Um die Qualität und Leistung des Widerstands zu erhalten, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.

5. Kann der VI MBB0207VD1001 überlastet werden?

Ja, wie jeder Widerstand kann auch der VI MBB0207VD1001 überlastet werden, wenn die zulässige Leistung von 0,11 W überschritten wird. Eine Überlastung kann zu einer Beschädigung des Widerstands und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Achten Sie daher immer darauf, die Spezifikationen des Herstellers einzuhalten.

6. Ist der VI MBB0207VD1001 RoHS-konform?

Ja, der VI MBB0207VD1001 ist in der Regel RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Diese Konformität ist wichtig für den Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.

7. Kann ich den Widerstand auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der VI MBB0207VD1001 ist primär für DC- und Niederfrequenzanwendungen konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Widerstände mit geringerer Induktivität und Kapazität. Prüfen Sie die Datenblätter des Herstellers für spezifische HF-Eigenschaften.

8. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±15 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 15 Millionstel seines Wertes pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert und eine hohe Stabilität des Widerstandswertes erforderlich ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €