Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB0207VD1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB0207VD1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,11 W, 100 Ohm, 0,1%

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5bc3c353f253 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB0207VD1000 – Präzision für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB0207VD1000 glänzt
    • Technische Daten im Überblick
    • Der VI MBB0207VD1000 – Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD1000
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?
    • 2. Kann ich den VI MBB0207VD1000 auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 3. Wie lagere ich den Widerstand am besten, um seine Lebensdauer zu verlängern?
    • 4. Ist der VI MBB0207VD1000 RoHS-konform?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?
    • 6. Welche Alternativen gibt es zum VI MBB0207VD1000?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB0207VD1000?

VI MBB0207VD1000 – Präzision für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den VI MBB0207VD1000, einen Dünnschichtwiderstand, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Präzision. Dieser axiale Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen, aber feinen Bauelements begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB0207VD1000 ist ein Dünnschichtwiderstand mit axialer Bauform, der sich durch seine kompakte Größe und einfache Handhabung auszeichnet. Mit einer Verlustleistung von 0,11 W und einem Widerstandswert von 100 Ohm bietet er eine ideale Balance zwischen Leistung und Präzision. Die Widerstandstoleranz von 0,1% garantiert eine hohe Genauigkeit, die besonders in sensiblen Schaltungen unerlässlich ist.

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Verlustleistung: 0,11 W
  • Widerstandswert: 100 Ohm
  • Widerstandstoleranz: 0,1%

Diese technischen Eigenschaften machen den VI MBB0207VD1000 zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Messtechnik bis hin zur Audiotechnik. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen zu präziseren Ergebnissen verhilft.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick

Dünnschichtwiderstände, wie der VI MBB0207VD1000, bieten im Vergleich zu anderen Widerstandsarten entscheidende Vorteile. Die präzise Fertigungstechnologie ermöglicht eine sehr genaue Einstellung des Widerstandswertes und eine geringe Toleranz. Dies führt zu einer höheren Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen.

Ein weiterer Vorteil ist der geringe Temperaturkoeffizient, der sicherstellt, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Umgebungstemperatur variiert und eine konstante Leistung erforderlich ist. Dünnschichtwiderstände sind auch für ihre geringe Rauscharmut bekannt, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht, in denen Störungen minimiert werden müssen.

Kurz gesagt, der VI MBB0207VD1000 bietet Ihnen:

  • Höchste Präzision: Dank der geringen Toleranz von 0,1%
  • Stabilität: Geringer Temperaturkoeffizient für zuverlässige Leistung
  • Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und konstante Performance
  • Geringes Rauschen: Ideal für empfindliche Schaltungen

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB0207VD1000 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBB0207VD1000 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand optimal nutzen können:

  • Messtechnik: Präzise Messgeräte und Sensoren benötigen Widerstände mit hoher Genauigkeit, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Der VI MBB0207VD1000 ist hier die perfekte Wahl.
  • Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audiokomponenten sorgt der Widerstand für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Steuer- und Regeltechnik: In industriellen Anwendungen, in denen es auf präzise Steuerung ankommt, gewährleistet der Widerstand eine stabile und zuverlässige Leistung.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Präzision gefordert sind, ist der VI MBB0207VD1000 eine sichere Wahl.
  • Hobbyelektronik: Auch für Hobbybastler und Elektronikenthusiasten ist der Widerstand ein wertvolles Bauteil, um eigene Projekte zu realisieren und zu optimieren.

Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der VI MBB0207VD1000 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Verlustleistung 0,11 W
Widerstandswert 100 Ohm
Widerstandstoleranz 0,1%
Temperaturkoeffizient (Herstellerangaben beachten)

Bitte beachten Sie die genauen Angaben des Herstellers zum Temperaturkoeffizienten und anderen spezifischen Parametern, um sicherzustellen, dass der Widerstand optimal in Ihrer Anwendung eingesetzt wird.

Der VI MBB0207VD1000 – Mehr als nur ein Widerstand

Der VI MBB0207VD1000 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und leistungsstarken Schaltungen. Mit seiner hohen Genauigkeit, Stabilität und Vielseitigkeit bietet er Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den VI MBB0207VD1000!

Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Dünnschichtwiderstand in Ihren Projekten macht. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des VI MBB0207VD1000 begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD1000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB0207VD1000 Dünnschichtwiderstand:

1. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?

Die Toleranz von 0,1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 100 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 0,1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 99,9 Ohm und 100,1 Ohm liegen kann. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.

2. Kann ich den VI MBB0207VD1000 auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Dünnschichtwiderstände sind generell gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet, da sie geringe parasitäre Induktivitäten aufweisen. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Widerstand für die jeweilige Frequenz geeignet ist.

3. Wie lagere ich den Widerstand am besten, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer des VI MBB0207VD1000 zu verlängern, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist ebenfalls empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

4. Ist der VI MBB0207VD1000 RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität gibt an, dass der Widerstand bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält. Überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass der VI MBB0207VD1000 RoHS-konform ist.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände durch Auftragen einer dicken Paste auf ein Substrat gefertigt werden. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, eine geringere Toleranz und eine bessere Stabilität im Vergleich zu Dickschichtwiderständen.

6. Welche Alternativen gibt es zum VI MBB0207VD1000?

Es gibt viele Alternativen zum VI MBB0207VD1000, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Achten Sie auf ähnliche Spezifikationen wie Widerstandswert, Toleranz und Verlustleistung. Andere Hersteller bieten ebenfalls Dünnschichtwiderstände mit ähnlichen Eigenschaften an.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB0207VD1000?

Das Datenblatt für den VI MBB0207VD1000 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und anderen wichtigen Parametern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €