Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C8209 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C8209 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 82 Ohm, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c2133900f685 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## VI MBB02070C8209 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Entdecken Sie den VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstand – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level heben wird. Dieser axiale Widerstand mit 0,6 W Belastbarkeit und einem Widerstandswert von 82 Ohm, gefertigt mit einer beeindruckenden Toleranz von nur 1%, ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und absolute Zuverlässigkeit ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einer präzisen Steuerungseinheit. Jeder Widerstand in Ihrer Schaltung ist ein entscheidendes Glied in der Kette, das die Gesamtleistung beeinflusst. Mit dem VI MBB02070C8209 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn dieser Widerstand wurde entwickelt, um selbst unter anspruchsvollen Bedingungen konstant und zuverlässig zu funktionieren. Er ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Stabilität und Genauigkeit Ihrer Schaltungen.

Inhalt

Toggle
    • Warum der VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstand die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des VI MBB02070C8209
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1% bei diesem Widerstand?
    • 2. Kann ich diesen Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit einer höheren Leistung als 0,6 W belaste?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
    • 5. Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
    • 6. Kann ich den Widerstand in einer Schaltung verwenden, die hohen Temperaturen ausgesetzt ist?
    • 7. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Warum der VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstand die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der VI MBB02070C8209 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:

  • Höchste Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% garantiert dieser Widerstand eine außergewöhnliche Genauigkeit, die in vielen Anwendungen unerlässlich ist.
  • Zuverlässige Leistung: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine stabile Performance über einen breiten Temperaturbereich und unter verschiedenen Belastungsbedingungen.
  • Optimale Belastbarkeit: Mit einer Nennleistung von 0,6 W bietet dieser Widerstand ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
  • Robust und langlebig: Der VI MBB02070C8209 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und hält auch widrigen Umgebungsbedingungen stand.

Dieser Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die präzise arbeiten, stabil bleiben und langfristig zuverlässig funktionieren.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstands:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 82 Ohm
Toleranz 1%
Nennleistung 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient (Bitte Datenblatt konsultieren)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt konsultieren)

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre spezifische Anwendung. Achten Sie darauf, dass die Werte mit Ihren Anforderungen übereinstimmen, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche des VI MBB02070C8209

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Messtechnik: In hochpräzisen Messgeräten, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
  • Steuerungstechnik: In Steuerungen, die eine zuverlässige und stabile Funktion erfordern.
  • Audiotechnik: In Audioverstärkern und anderen Audiogeräten, bei denen Klangqualität und geringe Verzerrung wichtig sind.
  • Netzteile: In Netzteilen, die eine stabile Spannungsversorgung gewährleisten müssen.
  • Allgemeine Elektronik: In einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen, die einen präzisen und zuverlässigen Widerstand benötigen.

Ob Sie nun ein professioneller Elektronikentwickler, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der VI MBB02070C8209 ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstand zusammengestellt:

1. Was bedeutet die Toleranz von 1% bei diesem Widerstand?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom Nennwert (82 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 81,18 Ohm und 82,82 Ohm.

2. Kann ich diesen Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?

Nein, der VI MBB02070C8209 ist ein axialer Widerstand und ist nicht für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.

3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit einer höheren Leistung als 0,6 W belaste?

Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Dies kann auch die Funktion der gesamten Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Nennleistung nicht zu überschreiten.

4. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

Das Datenblatt für den VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstand finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Reiter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und anderen wichtigen Parametern.

5. Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität gibt an, dass der Widerstand bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält. Um sicherzugehen, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers. Dort finden Sie Informationen zur RoHS-Konformität dieses spezifischen Widerstands.

6. Kann ich den Widerstand in einer Schaltung verwenden, die hohen Temperaturen ausgesetzt ist?

Der VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstand hat einen bestimmten Betriebstemperaturbereich. Informationen dazu finden Sie im Datenblatt. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur Ihrer Schaltung innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Andernfalls kann es zu einer Veränderung des Widerstandswerts oder zu einer Beschädigung des Bauteils kommen.

7. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Um die Lebensdauer und Funktion des VI MBB02070C8209 Dünnschichtwiderstands zu erhalten, sollten Sie ihn trocken und bei Raumtemperatur lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die Lagerung in antistatischen Beuteln kann ebenfalls empfehlenswert sein, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 645

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €