VI MBB02070C8201 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI MBB02070C8201 Dünnschichtwiderstand, ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 0,6 W und einem Widerstandswert von 8,2 kOhm bietet eine unübertroffene Genauigkeit von 1%. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
In der Welt der Elektronik, wo kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können, ist der VI MBB02070C8201 ein Fels in der Brandung. Er garantiert eine stabile und zuverlässige Performance, die Ihre Schaltungen vor unerwarteten Überraschungen schützt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dieser Komponente reibungslos funktionieren, ohne dass Sie sich Sorgen um Schwankungen oder Ausfälle machen müssen. Das ist die Sicherheit, die Ihnen der VI MBB02070C8201 bietet.
Technische Exzellenz im Detail
Dieser Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine präzisen Spezifikationen aus. Die Dünnschichttechnologie ermöglicht eine extrem genaue Widerstandseinstellung und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die in unterschiedlichen Umgebungen zuverlässig funktionieren müssen.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: Axial
- Technologie: Dünnschicht
- Leistung: 0,6 W
- Widerstandswert: 8,2 kOhm
- Toleranz: 1%
- Temperaturkoeffizient: Gering, für stabile Performance
- Baugröße: MBB0207 (Mini-Bauform)
Diese Spezifikationen machen den VI MBB02070C8201 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der präzisen Steuerung von Messgeräten bis hin zur stabilen Stromversorgung in empfindlichen Schaltungen – dieser Widerstand ist die perfekte Wahl.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Der VI MBB02070C8201 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Seine Präzision und Zuverlässigkeit eröffnen Ihnen unzählige Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen.
- Messtechnik: In hochpräzisen Messgeräten sorgt der Widerstand für genaue und zuverlässige Messergebnisse. Denken Sie an Kalibriergeräte, Multimeter und Oszilloskope, bei denen kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können.
- Audiotechnik: Für audiophile Klangwelten ist eine präzise Signalverarbeitung unerlässlich. Der VI MBB02070C8201 garantiert eine unverfälschte Klangwiedergabe in Verstärkern, Equalizern und anderen Audio-Komponenten.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und Genauigkeit ankommt, ist dieser Widerstand eine sichere Wahl. Er findet Anwendung in EKG-Geräten, Blutdruckmessern und anderen lebenswichtigen Instrumenten.
- Industrielle Steuerungstechnik: In der Automatisierungstechnik und in industriellen Steuerungen sorgt der VI MBB02070C8201 für präzise Regelungsprozesse und eine stabile Performance.
- Netzteile: Eine stabile Stromversorgung ist das A und O jeder elektronischen Schaltung. Dieser Widerstand trägt dazu bei, Spannungsschwankungen zu minimieren und eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBB02070C8201 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, dieser Widerstand wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Warum Sie sich für den VI MBB02070C8201 entscheiden sollten
In einer Welt, die von Massenproduktion und Kompromissen geprägt ist, steht der VI MBB02070C8201 für Qualität und Präzision. Er ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Versprechen für zuverlässige Ergebnisse und langfristige Zufriedenheit.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Widerstand entscheiden sollten:
- Höchste Präzision: Die 1% Toleranz garantiert eine exakte Widerstandseinstellung und minimiert Abweichungen.
- Hohe Stabilität: Der geringe Temperaturkoeffizient sorgt für eine stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich.
- Zuverlässige Leistung: Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
- Vielseitige Anwendung: Der VI MBB02070C8201 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Messtechnik bis zur Audiotechnik.
- Kompakte Bauform: Die Mini-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den VI MBB02070C8201 Dünnschichtwiderstand. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf präzise Ergebnisse und eine lange Lebensdauer legen.
Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit Tradition
Der VI MBB02070C8201 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation. Er vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und setzt neue Maßstäbe in der Welt der Elektronik. Mit diesem Widerstand in Ihren Projekten sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des VI MBB02070C8201 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen. Er ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C8201
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils maximal um 1% vom angegebenen Wert (8,2 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 8,118 kOhm und 8,282 kOhm. Eine geringe Toleranz ist wichtig für präzise Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
Kann ich diesen widerstand auch in hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der VI MBB02070C8201 ist ein Dünnschichtwiderstand, der sich auch für einige Hochfrequenzanwendungen eignet. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und die entsprechenden Datenblätter zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Widerstand die gewünschte Leistung erbringt. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen gibt es möglicherweise spezialisierte Widerstände, die besser geeignet sind.
Welche spannung darf ich an diesen widerstand anlegen?
Die maximal zulässige Spannung für diesen Widerstand hängt von seiner Leistung (0,6 W) und seinem Widerstandswert (8,2 kOhm) ab. Die Spannung kann mit der Formel U = √(P * R) berechnet werden, wobei U die Spannung, P die Leistung und R der Widerstand ist. In diesem Fall ergibt sich eine maximale Spannung von etwa 70 Volt. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Beschädigungen oder Ausfälle des Widerstands zu vermeiden.
Ist dieser widerstand SMD oder THT?
Der VI MBB02070C8201 ist ein THT (Through-Hole Technology) Widerstand, was bedeutet, dass er mit axialen Anschlüssen versehen ist, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. Im Gegensatz dazu werden SMD (Surface Mount Device) Widerstände direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet.
Wie lagere ich den widerstand am besten?
Um die Lebensdauer und Funktionalität des Widerstands zu gewährleisten, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, idealerweise bei Raumtemperatur und geringer Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Substanzen. Es ist auch ratsam, die Widerstände in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen.
Was bedeutet die bauform MBB0207?
Die Bauform MBB0207 bezieht sich auf die physikalische Größe und die Abmessungen des axialen Widerstands. Sie gibt an, dass der Widerstand eine Mini-Bauform hat, was ihn für Anwendungen geeignet macht, bei denen der Platz begrenzt ist. Die genauen Abmessungen können den entsprechenden Datenblättern entnommen werden.
Kann ich den widerstand auch für LED-anwendungen nutzen?
Ja, der VI MBB02070C8201 kann auch für LED-Anwendungen verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen. Die Berechnung des benötigten Widerstandswertes hängt von der Vorwärtsspannung der LED, dem gewünschten Strom und der Versorgungsspannung ab. Es ist wichtig, den korrekten Widerstandswert zu wählen, um die LED vor Beschädigungen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.