Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C7500 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C7500 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 750 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ee562fc94cb9 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Perfektion im Detail
    • Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Widerstand, der begeistert
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand. Dieser axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu zuverlässigen und stabilen Schaltungen. Mit seiner hohen Genauigkeit und robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Perfektion im Detail

Der VI MBB02070C7500 Widerstand überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 750 Ohm und einer Toleranz von lediglich 1% garantiert er eine außergewöhnliche Präzision. Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit, was sich positiv auf die Performance Ihrer Schaltungen auswirkt. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Designs.

  • Widerstandswert: 750 Ohm
  • Toleranz: ±1%
  • Leistung: 0,6 W
  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht

Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Bauteile machen können.

Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten

Der VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Ob in der Messtechnik, der Audiotechnik oder in industriellen Steuerungen – seine hohe Präzision und Stabilität machen ihn zur idealen Wahl.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochgenaues Messgerät. Hier ist ein zuverlässiger Widerstand unerlässlich, um konsistente und präzise Ergebnisse zu erzielen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Audioverstärker, bei dem es auf geringste Verzerrungen ankommt. Auch hier spielt der VI MBB02070C7500 seine Stärken aus und sorgt für einen klaren und unverfälschten Klang.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Präzisionsmessgeräte
  • Audioverstärker
  • Industrielle Steuerungen
  • Medizintechnik
  • Automobiltechnik
  • Netzteile

Dieser Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, höchste Ansprüche an Genauigkeit und Stabilität zu erfüllen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick

Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien bietet die Dünnschichttechnologie entscheidende Vorteile. Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, geringe Temperaturabhängigkeit und Langzeitstabilität aus. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, wenn es auf zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse ankommt.

Vorteile der Dünnschichttechnologie:

  • Hohe Präzision: Geringe Toleranzen für genaue Widerstandswerte.
  • Geringe Temperaturabhängigkeit: Stabile Performance auch bei Temperaturschwankungen.
  • Langzeitstabilität: Zuverlässige Werte über lange Zeiträume.
  • Geringes Rauschen: Minimale Störungen in empfindlichen Schaltungen.

Mit dem VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand setzen Sie auf eine Technologie, die höchste Ansprüche erfüllt und Ihnen langfristig Freude bereitet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen diese Technologie bietet.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C7500 Widerstands übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 750 Ohm
Toleranz ±1%
Leistung 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Widerstands und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit des VI MBB02070C7500.

Ein Widerstand, der begeistert

Der VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit seiner hohen Genauigkeit und robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.

Lassen Sie sich von der Qualität dieses Widerstands begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Vertrauen Sie auf die bewährte Dünnschichttechnologie und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser Widerstand bietet. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte – mit dem VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert (750 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der Widerstandswert also zwischen 742,5 Ohm und 757,5 Ohm.

  2. Kann ich den Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?

    Ja, der VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Seine geringe Induktivität macht ihn auch für höhere Frequenzen geeignet.

  3. Wie lagere ich den Widerstand richtig?

    Der Widerstand sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

  4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

    Dünnschichtwiderstände haben im Allgemeinen eine höhere Präzision, eine geringere Temperaturabhängigkeit und eine bessere Langzeitstabilität als Dickschichtwiderstände. Sie sind jedoch oft teurer in der Herstellung.

  5. Wie kann ich den Widerstand in meine Schaltung einlöten?

    Der VI MBB02070C7500 Dünnschichtwiderstand kann problemlos mit herkömmlichen Löttechniken (z.B. Handlöten oder Reflow-Löten) in Ihre Schaltung eingelötet werden. Achten Sie darauf, die empfohlene Löttemperatur nicht zu überschreiten.

  6. Welche Alternativen gibt es zum VI MBB02070C7500?

    Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen. Wenn eine höhere Leistung benötigt wird, könnten Drahtwiderstände in Frage kommen. Für weniger kritische Anwendungen können auch Kohleschichtwiderstände eine kostengünstigere Alternative sein.

  7. Ist der Widerstand RoHS-konform?

    Um sicherzustellen, dass der Widerstand RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktdokumentation oder kontaktieren Sie den Hersteller oder Händler. Die RoHS-Konformität bedeutet, dass der Widerstand bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält oder nur in sehr geringen Mengen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €