Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C6201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C6201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 6,2 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d64b83223a30 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## VI MBB02070C6201 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte

Der VI MBB02070C6201 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Ob im professionellen Bereich, für ambitionierte Hobbyprojekte oder im Rahmen von Reparaturen: Dieser Widerstand bietet die Performance, die Sie von einem hochwertigen Bauelement erwarten.

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik und entdecken Sie, warum der VI MBB02070C6201 die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist.

Inhalt

Toggle
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Widerstand, der begeistert: Ihr nächstes Projekt beginnt hier!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C6201

Technische Details, die Überzeugen

Der VI MBB02070C6201 zeichnet sich durch seine exzellenten technischen Eigenschaften aus. Hier eine detaillierte Übersicht, die Ihnen hilft, die Leistungsfähigkeit dieses Widerstands vollends zu verstehen:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Leistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 6,2 kOhm
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: Gering, für hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich
  • Baugröße: MBB0207
  • RoHS-konform: Ja, entspricht den aktuellen Umweltstandards

Diese Kombination aus Eigenschaften macht den VI MBB02070C6201 zu einem verlässlichen Partner in zahlreichen elektronischen Anwendungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während die Dünnschichttechnologie für eine hohe Präzision und Langzeitstabilität sorgt.

Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten

Der VI MBB02070C6201 Dünnschichtwiderstand ist äußerst vielseitig und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:

  • Präzisionsmessgeräte: Wo exakte Widerstandswerte entscheidend sind, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
  • Audio-Verstärker: Für eine optimale Klangqualität und minimales Rauschen.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Systemen, die eine präzise Steuerung und Regelung von Strömen und Spannungen erfordern.
  • Netzteile: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung elektronischer Geräte.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
  • Prototypenbau: Ein unverzichtbares Bauteil für die Entwicklung und Erprobung neuer elektronischer Schaltungen.
  • Reparaturen: Ein hochwertiger Ersatz für defekte Widerstände in bestehenden Geräten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des VI MBB02070C6201. Er ist ein verlässlicher Partner für Ihre Projekte, egal wie anspruchsvoll sie auch sein mögen.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C6201 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigungstechnologie weisen Dünnschichtwiderstände eine sehr geringe Toleranz auf, was zu exakteren Schaltungen führt.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert bleibt über einen weiten Temperaturbereich nahezu konstant, was die Stabilität der Schaltung erhöht.
  • Hohe Langzeitstabilität: Dünnschichtwiderstände sind weniger anfällig für Alterungseffekte und behalten ihre Eigenschaften über lange Zeiträume bei.
  • Geringes Rauschen: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen erzeugen Dünnschichtwiderstände weniger Rauschen, was sich positiv auf die Signalqualität auswirkt.

Wenn es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt, sind Dünnschichtwiderstände die erste Wahl. Der VI MBB02070C6201 vereint all diese Vorteile in einem hochwertigen Bauelement.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C6201 in einer Tabelle:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 6,2 kOhm
Toleranz 1%
Baugröße MBB0207
RoHS-konform Ja

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des VI MBB02070C6201.

Ein Widerstand, der begeistert: Ihr nächstes Projekt beginnt hier!

Der VI MBB02070C6201 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.

Bestellen Sie jetzt den VI MBB02070C6201 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Dünnschichtwiderstand in Ihren Projekten macht. Lassen Sie sich von seiner Performance begeistern und realisieren Sie Ihre Visionen mit höchster Präzision!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C6201

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C6201 Dünnschichtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

  1. Was bedeutet die Angabe „1%“ Toleranz?

    Die Angabe „1%“ Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils maximal um 1% vom Nennwert (in diesem Fall 6,2 kOhm) abweichen darf. Dies gewährleistet eine hohe Präzision in Ihren Schaltungen.

  2. Kann ich den VI MBB02070C6201 auch in 3,3V Schaltungen verwenden?

    Ja, absolut. Der VI MBB02070C6201 ist für eine Vielzahl von Spannungsbereichen geeignet, einschließlich 3,3V Schaltungen. Die Leistungsangabe von 0,6W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Solange die Leistung in Ihrer 3,3V Schaltung unter diesem Wert liegt, ist der Widerstand sicher einsetzbar.

  3. Ist der Widerstand antistatisch verpackt?

    Ja, der VI MBB02070C6201 wird in einer antistatischen Verpackung geliefert, um ihn vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen. Dies stellt sicher, dass der Widerstand während des Transports und der Lagerung nicht beschädigt wird.

  4. Wie berechne ich den benötigten Widerstandswert für eine LED-Schaltung?

    Um den passenden Widerstandswert für eine LED-Schaltung zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) und den Vorwärtsstrom (If) der LED sowie die Versorgungsspannung (Vs). Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Achten Sie darauf, den Strom in Ampere (A) anzugeben.

  5. Was bedeutet RoHS-konform?

    RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Ein RoHS-konformes Produkt entspricht den EU-Richtlinien, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten beschränken. Dies dient dem Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit.

  6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erzielen?

    Ja, das ist möglich. Wenn Sie Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Widerstände ebenfalls addieren können, was zu einer größeren Gesamttoleranz führen kann.

  7. Kann ich den Widerstand auch für SMD (Surface Mount Device) Anwendungen verwenden?

    Nein, der VI MBB02070C6201 ist ein axialer Widerstand und nicht für SMD-Anwendungen geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände mit entsprechenden Abmessungen und Anschlussflächen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 634

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €