Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C5608 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C5608 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 5,6 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 03e2c4e05ee4 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C5608 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Highlights, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Installation und Handhabung – Einfach und Sicher
    • Ein Widerstand für die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich den Widerstand auch in SMD-Bauweise bekommen?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Ist der Widerstand RoHS-konform?
    • Kann ich den Widerstand auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
    • Welches Lötverfahren ist für diesen Widerstand am besten geeignet?

VI MBB02070C5608 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Entdecken Sie den VI MBB02070C5608 Dünnschichtwiderstand, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das in puncto Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser axial bedrahtete Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu herausragenden Leistungen in Ihren elektronischen Schaltungen. Erleben Sie, wie dieses kleine, aber feine Element die Performance Ihrer Projekte auf ein neues Level hebt.

Der VI MBB02070C5608 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ingenieure, Tüftler und Elektronikenthusiasten, die sich auf höchste Qualität und unerschütterliche Performance verlassen müssen. Egal, ob Sie komplexe Schaltungen entwickeln, präzise Messgeräte konstruieren oder einfach nur das Beste für Ihre Projekte suchen, dieser Dünnschichtwiderstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Highlights, die Überzeugen

Der VI MBB02070C5608 beeindruckt mit einer Reihe technischer Eigenschaften, die ihn von der Konkurrenz abheben. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diesen Widerstand zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektroniksammlung machen:

  • Dünnschichttechnologie: Die Basis für außergewöhnliche Präzision und Stabilität.
  • Axiale Bauform: Ermöglicht eine einfache und flexible Montage in verschiedenen Anwendungen.
  • Belastbarkeit von 0,6 W: Bietet ausreichend Leistungsreserven für anspruchsvolle Schaltungen.
  • Widerstandswert von 5,6 Ohm: Ein gängiger Wert für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
  • Toleranz von 1%: Garantiert höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und sorgfältiger Fertigung macht den VI MBB02070C5608 zu einem Widerstand, auf den Sie sich verlassen können. Er ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.

Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C5608 kennt kaum Grenzen. Dank seiner herausragenden Eigenschaften findet er in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern kann:

  • Präzisionsmessgeräte: Ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, z.B. in Multimetern, Oszilloskopen und Kalibriergeräten.
  • Audioverstärker: Sorgt für eine präzise Signalverarbeitung und minimiert Verzerrungen, was zu einem klaren und unverfälschten Klangbild führt.
  • Steuer- und Regeltechnik: Gewährleistet eine zuverlässige und präzise Steuerung von Prozessen und Anlagen.
  • Medizintechnik: Erfüllt die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit in medizinischen Geräten.
  • Automobiltechnik: Bietet die notwendige Robustheit und Stabilität für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • LED-Anwendungen: Optimiert die Strombegrenzung und sorgt für eine lange Lebensdauer der LEDs.
  • Netzteile: Gewährleistet eine stabile und präzise Spannungsversorgung.
  • Hobbyelektronik und DIY-Projekte: Perfekt für alle, die ihre eigenen elektronischen Schaltungen entwickeln und bauen möchten.

Egal, welches Projekt Sie gerade verfolgen, der VI MBB02070C5608 ist der ideale Partner, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Seine Präzision und Zuverlässigkeit werden Sie begeistern.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C5608 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe entscheidender Vorteile:

  • Hohe Präzision: Dünnschichtwiderstände werden mit extrem engen Toleranzen gefertigt, was zu einer sehr genauen Widerstandswert führt.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal mit der Temperatur, was für stabile Schaltungen unerlässlich ist.
  • Hohe Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind äußerst stabil und behalten ihren Widerstandswert über lange Zeiträume bei.
  • Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen nur sehr wenig Rauschen, was sie ideal für empfindliche Anwendungen macht.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dünnschichtwiderstände sind äußerst zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer.

Diese Vorteile machen Dünnschichtwiderstände zur ersten Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des VI MBB02070C5608:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 5,6 Ohm
Toleranz 1%
Belastbarkeit 0,6 W
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Diese Daten bestätigen, dass der VI MBB02070C5608 ein hochleistungsfähiger Widerstand ist, der auch anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird.

Installation und Handhabung – Einfach und Sicher

Die Installation des VI MBB02070C5608 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in jede Schaltung integrieren. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um eine optimale Performance und lange Lebensdauer zu gewährleisten:

  • Vermeiden Sie Überhitzung: Achten Sie darauf, dass der Widerstand nicht über seine maximale Belastbarkeit hinaus beansprucht wird.
  • Sorgfältige Lötung: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Lagern Sie die Widerstände trocken und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass der VI MBB02070C5608 seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.

Ein Widerstand für die Zukunft

Der VI MBB02070C5608 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Seine Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektroniksammlung. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Qualität dieses außergewöhnlichen Dünnschichtwiderstands überzeugen. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level – mit dem VI MBB02070C5608!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert (in diesem Fall 5,6 Ohm) abweichen darf. Bei einer Toleranz von 1% kann der Widerstandswert zwischen 5,544 Ohm und 5,656 Ohm liegen. Eine geringe Toleranz ist wichtig für präzise Schaltungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.

Kann ich den Widerstand auch in SMD-Bauweise bekommen?

Dieses spezielle Modell (VI MBB02070C5608) ist in axialer Bauform erhältlich. Es gibt jedoch ähnliche Dünnschichtwiderstände von Vishay und anderen Herstellern auch in SMD-Bauweise. Bitte suchen Sie in unserem Shop nach SMD-Widerständen mit ähnlichen Spezifikationen.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Die Lagerung in antistatischen Behältern oder Beuteln wird empfohlen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu verhindern.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Wenn Sie den Widerstand über seine maximale Belastbarkeit von 0,6 W hinaus belasten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.

Ist der Widerstand RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C5608 ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Kann ich den Widerstand auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C5608 eignen sich im Allgemeinen gut für hochfrequente Anwendungen. Sie weisen eine geringe Induktivität und Kapazität auf, was zu einer geringen Beeinträchtigung des Signals führt. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen sollten Sie jedoch spezielle HF-Widerstände in Betracht ziehen.

Welches Lötverfahren ist für diesen Widerstand am besten geeignet?

Der VI MBB02070C5608 kann sowohl mit manuellen Lötverfahren als auch mit automatisierten Lötverfahren (z.B. Wellenlöten) verarbeitet werden. Achten Sie darauf, eine geeignete Löttemperatur und Lötzeit zu wählen, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Die Verwendung von bleifreiem Lötzinn wird empfohlen, um die Umweltauflagen zu erfüllen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €