Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C5102 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C5102 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 51 kOhm, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 76cff0c24258 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der VI MBB02070C5102 Dünnschichtwiderstand für Ihre Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum Dünnschichttechnologie? Ein Blick hinter die Kulissen
    • Der VI MBB02070C5102: Mehr als nur ein Widerstand
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C5102
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Ist der VI MBB02070C5102 RoHS-konform?
    • Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?
    • Kann ich den Widerstandswert des VI MBB02070C5102 selbst verändern?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C5102?

Präzision in Perfektion: Der VI MBB02070C5102 Dünnschichtwiderstand für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und höchste Präzision gefragt ist, stellt der VI MBB02070C5102 Dünnschichtwiderstand eine zuverlässige und leistungsstarke Komponente dar. Dieser axiale Widerstand wurde entwickelt, um auch anspruchsvollste Anforderungen zu erfüllen und bietet eine hervorragende Stabilität und Genauigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das auf feinste Abstimmung und absolute Verlässlichkeit angewiesen ist. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der VI MBB02070C5102 ins Spiel. Mit seiner Dünnschichttechnologie und den präzisen Spezifikationen bietet er die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C5102 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Qualität und Leistung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: Axial – ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
  • Technologie: Dünnschicht – für höchste Präzision und Stabilität.
  • Nennleistung: 0,6 W – bietet ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
  • Widerstandswert: 51 kOhm – ein gängiger Wert für unterschiedlichste Schaltungen.
  • Toleranz: 1% – garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen.

Diese technischen Merkmale machen den VI MBB02070C5102 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Ob in der Messtechnik, Steuerungstechnik oder in Audioanwendungen – dieser Widerstand bietet die Leistung, die Sie erwarten.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der VI MBB02070C5102 ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst vielseitig. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten sorgt er für genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen gewährleistet er die Einhaltung von Sollwerten.
  • Audioanwendungen: In Verstärkern und Filtern trägt er zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe bei.
  • Netzteile: In Netzteilen stabilisiert er Spannungen und Ströme.
  • Industrielle Automatisierung: In industriellen Anlagen sorgt er für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb.

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C5102 macht ihn zu einer wertvollen Komponente für Entwickler und Ingenieure, die innovative Lösungen suchen. Egal, ob Sie ein neues Produkt entwickeln oder eine bestehende Schaltung optimieren möchten – dieser Widerstand bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.

Warum Dünnschichttechnologie? Ein Blick hinter die Kulissen

Die Dünnschichttechnologie ist das Geheimnis hinter der außergewöhnlichen Präzision und Stabilität des VI MBB02070C5102. Im Vergleich zu anderen Technologien bietet sie entscheidende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Dünnschichtwiderstände werden mit höchster Genauigkeit gefertigt, was zu einer geringen Toleranz und einer stabilen Leistung führt.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal mit der Temperatur, was für eine zuverlässige Funktion auch unter wechselnden Bedingungen sorgt.
  • Hohe Langzeitstabilität: Dünnschichtwiderstände behalten ihre Eigenschaften über lange Zeit bei, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
  • Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen nur wenig Rauschen, was besonders in Audioanwendungen wichtig ist.

Die Dünnschichttechnologie ist somit ein Garant für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem VI MBB02070C5102 profitieren Sie von all diesen Vorteilen und können sich auf eine langfristig stabile und präzise Leistung verlassen.

Der VI MBB02070C5102: Mehr als nur ein Widerstand

Der VI MBB02070C5102 ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Innovation, ein Garant für Präzision und ein Versprechen für Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Widerstand sind, der Ihre Erwartungen übertrifft, dann ist der VI MBB02070C5102 die perfekte Wahl. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer Leistung, die Sie begeistern wird.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 51 kOhm
Toleranz 1%

Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C5102 noch einmal übersichtlich zusammen. So haben Sie alle Informationen auf einen Blick.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C5102

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils maximal um 1% vom Nennwert (in diesem Fall 51 kOhm) abweichen darf. Dies gewährleistet eine hohe Genauigkeit in Ihrer Schaltung.

Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die an diesem Widerstand anliegen darf, hängt von der Schaltung und der Nennleistung ab. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers, um Schäden am Bauteil oder der Schaltung zu vermeiden.

Ist der VI MBB02070C5102 RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C5102 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.

Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?

Dünnschichtwiderstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer des Bauteils nicht zu beeinträchtigen.

Kann ich den Widerstandswert des VI MBB02070C5102 selbst verändern?

Nein, der Widerstandswert des VI MBB02070C5102 ist fest und kann nicht verändert werden. Wenn Sie einen variablen Widerstand benötigen, sollten Sie ein Potentiometer oder einen Trimmer verwenden.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Wenn Sie den Widerstand überlasten (d.h. mehr Leistung zuführen als die Nennleistung von 0,6 W), kann er beschädigt werden oder sogar durchbrennen. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung führen. Achten Sie daher immer auf die Einhaltung der Spezifikationen.

Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C5102?

Das Datenblatt für den VI MBB02070C5102 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 582

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €