Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C4709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C4709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 47 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e3ef9a27b928 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C4709 – Der präzise Dünnschichtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Unübertroffene Präzision und Stabilität
    • Robuste Bauweise für Langlebigkeit
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der VI MBB02070C4709 die richtige Wahl ist
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4709
      • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
      • 2. Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
      • 3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ± 50 ppm/°C?
      • 4. Ist der Widerstand für SMD-Bestückung geeignet?
      • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C4709?
      • 6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
      • 7. Kann ich den Widerstand auch für Wechselstrom verwenden?

VI MBB02070C4709 – Der präzise Dünnschichtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der VI MBB02070C4709 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axial bedrahtete Widerstand vereint hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie, um Ihnen eine herausragende Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen zu bieten. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Unübertroffene Präzision und Stabilität

Der VI MBB02070C4709 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision und Stabilität aus. Mit einer Toleranz von nur 1% stellt er sicher, dass Ihre Schaltungen genau die benötigten Widerstandswerte erhalten. Dies ist besonders wichtig in sensiblen Anwendungen, in denen selbst kleinste Abweichungen zu unerwünschten Ergebnissen führen können. Ob in der Messtechnik, der Audiotechnik oder der Steuerungstechnik – dieser Widerstand garantiert Ihnen eine konstante und zuverlässige Performance.

Dank der Dünnschichttechnologie bietet dieser Widerstand eine hervorragende Temperaturstabilität. Er behält seine Eigenschaften auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen bei, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Robuste Bauweise für Langlebigkeit

Der VI MBB02070C4709 ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust. Seine axiale Bauweise ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W ist er in der Lage, auch höhere Leistungen zuverlässig zu bewältigen.

Dieser Widerstand ist darauf ausgelegt, den Herausforderungen des Alltags standzuhalten. Er ist beständig gegen Feuchtigkeit, Vibrationen und Temperaturschwankungen. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch in rauen Umgebungen zuverlässig funktioniert und Ihre Schaltungen optimal schützt.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Der VI MBB02070C4709 ist ein echter Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob in der Unterhaltungselektronik, der Industrieelektronik oder der Medizintechnik – dieser Widerstand ist die perfekte Wahl, wenn es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Seine kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.

Hier sind einige Beispiele, wo der VI MBB02070C4709 seine Stärken ausspielt:

  • Messtechnik: Präzise Messgeräte, Kalibrierstandards
  • Audiotechnik: Verstärker, Equalizer, Filter
  • Steuerungstechnik: Regelkreise, Sensorschaltungen
  • Netzteile: Spannungsteiler, Strombegrenzung
  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des VI MBB02070C4709 zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 47 Ohm
Toleranz 1%
Belastbarkeit 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient ± 50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +155 °C

Warum der VI MBB02070C4709 die richtige Wahl ist

Der VI MBB02070C4709 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Garant für Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten. Seine robuste Bauweise und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.

Wenn Sie Wert auf höchste Qualität legen und Ihre Schaltungen mit einem Widerstand ausstatten möchten, auf den Sie sich verlassen können, dann ist der VI MBB02070C4709 die perfekte Wahl. Erleben Sie den Unterschied, den ein präziser und zuverlässiger Widerstand in Ihren Projekten machen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4709

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum VI MBB02070C4709 Dünnschichtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom Nennwert (in diesem Fall 47 Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, der Widerstand kann zwischen 46,53 Ohm und 47,47 Ohm liegen.

2. Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit des Widerstands hängt von seiner Bauform und den Betriebsbedingungen ab. Es ist wichtig, die maximale Spannung, die der Widerstand aushalten kann, nicht zu überschreiten. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.

3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ± 50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ± 50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel Teile pro Grad Celsius ändert. Dies ist ein sehr geringer Wert und sorgt für eine hohe Temperaturstabilität.

4. Ist der Widerstand für SMD-Bestückung geeignet?

Nein, der VI MBB02070C4709 ist ein axial bedrahteter Widerstand und daher nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie SMD-Widerstände in entsprechender Bauform.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C4709?

Das Datenblatt für den VI MBB02070C4709 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers Vishay oder auf den Webseiten von Distributoren, die diesen Widerstand anbieten. Suchen Sie einfach nach der exakten Produktbezeichnung.

6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich die Widerstandswerte. Zum Beispiel ergeben zwei VI MBB02070C4709 Widerstände (47 Ohm) in Reihe geschaltet einen Gesamtwiderstand von 94 Ohm.

7. Kann ich den Widerstand auch für Wechselstrom verwenden?

Ja, der VI MBB02070C4709 kann sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) verwendet werden, solange die spezifizierten Grenzwerte für Spannung und Leistung nicht überschritten werden. Achten Sie darauf, die Belastbarkeit des Widerstands zu berücksichtigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 480

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €