Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 4,7 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 38bd1b694206 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C4701 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C4701 glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Verwendung: Tipps und Tricks
    • Qualität, die überzeugt
    • VI – Mehr als nur ein Hersteller
    • Bestellen Sie jetzt Ihren VI MBB02070C4701 und erleben Sie den Unterschied!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4701
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich den VI MBB02070C4701 auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • 3. Ist der Widerstand RoHS-konform?
    • 4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
    • 5. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu hoher Leistung belaste?
    • 6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten?
    • 7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

VI MBB02070C4701 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der VI MBB02070C4701 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axial bedrahtete Widerstand bietet nicht nur exzellente Leistung, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und entdecken Sie, warum dieser Widerstand die ideale Wahl für Ihre Projekte ist.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C4701 ist ein Dünnschichtwiderstand mit axialen Anschlüssen, der sich durch seine präzisen Eigenschaften und seine robuste Bauweise auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

  • Bauform: Axial
  • Leistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 4,7 kOhm
  • Toleranz: 1%
  • Technologie: Dünnschicht

Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Bauform macht den VI MBB02070C4701 zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Dünnschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen deutliche Vorteile. Durch die Verwendung einer hauchdünnen Metallschicht, die auf ein Keramiksubstrat aufgebracht wird, erreichen sie eine besonders hohe Präzision und Stabilität. Dies führt zu:

  • Geringerem Rauschen: Ideal für empfindliche Schaltungen, bei denen selbst kleinste Störungen vermieden werden müssen.
  • Hoher Temperaturstabilität: Der Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen nahezu konstant, was für eine zuverlässige Funktion sorgt.
  • Geringer Toleranz: Mit einer Toleranz von nur 1% können Sie sich auf genaue Widerstandswerte verlassen, was besonders wichtig ist, wenn es auf Präzision ankommt.
  • Hohe Langzeitstabilität: Der Widerstand behält seine Eigenschaften über lange Zeiträume bei, was die Lebensdauer Ihrer Schaltungen verlängert.

Diese Vorteile machen den VI MBB02070C4701 zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C4701 glänzt

Dank seiner präzisen Eigenschaften und seiner hohen Zuverlässigkeit ist der VI MBB02070C4701 in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zu finden. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In Messgeräten und -schaltungen, wo genaue Widerstandswerte für präzise Messungen unerlässlich sind.
  • Audiotechnik: In Verstärkern und anderen Audiogeräten, wo geringes Rauschen und hohe Stabilität für eine optimale Klangqualität sorgen.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Regelkreisen, wo zuverlässige Widerstandswerte für eine präzise Steuerung benötigt werden.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Zuverlässigkeit und Präzision lebenswichtig sind.
  • Allgemeine Elektronik: In einer Vielzahl von elektronischen Geräten, von Netzteilen bis hin zu Mikrocontrollern.

Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der VI MBB02070C4701 ist ein vielseitiges Bauteil, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des VI MBB02070C4701 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 4,7 kOhm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre spezifischen Anforderungen.

Installation und Verwendung: Tipps und Tricks

Die Installation und Verwendung des VI MBB02070C4701 ist unkompliziert, dennoch gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Korrekte Leistung: Stellen Sie sicher, dass die Leistung des Widerstands (0,6 W) für Ihre Anwendung ausreichend ist. Eine Überlastung kann zu Beschädigungen führen.
  • Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen. Achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu überhitzen.
  • Polarität: Da es sich um einen Widerstand handelt, ist die Polarität irrelevant.
  • Schutzmaßnahmen: Schützen Sie den Widerstand vor mechanischen Beschädigungen und extremen Umgebungsbedingungen.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der VI MBB02070C4701 zuverlässig in Ihren Schaltungen funktioniert.

Qualität, die überzeugt

Der VI MBB02070C4701 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Widerstand auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität.

VI – Mehr als nur ein Hersteller

VI steht für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Als renommierter Hersteller von elektronischen Bauteilen hat sich VI einen Namen für seine hochwertigen Produkte und seinen exzellenten Kundenservice gemacht. Mit dem VI MBB02070C4701 erwerben Sie nicht nur einen Widerstand, sondern auch die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von einem vertrauenswürdigen Hersteller erhalten.

Bestellen Sie jetzt Ihren VI MBB02070C4701 und erleben Sie den Unterschied!

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit des VI MBB02070C4701 Dünnschichtwiderstands. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Ihre Elektronikprojekte werden es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4701

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4701 Dünnschichtwiderstand:

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (4,7 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.

2. Kann ich den VI MBB02070C4701 auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, der VI MBB02070C4701 kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Der Widerstandswert bleibt unabhängig von der Art der Spannung gleich.

3. Ist der Widerstand RoHS-konform?

Bitte entnehmen Sie die Information zur RoHS-Konformität dem entsprechenden Datenblatt oder der Produktbeschreibung des Herstellers.

4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen.

5. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu hoher Leistung belaste?

Eine Überlastung des Widerstands mit zu hoher Leistung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Widerstands führen. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Brand kommen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistung von 0,6 W nicht zu überschreiten.

6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte.

7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. In diesem Fall ändert sich der Widerstandswert um maximal ±50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Temperaturstabilität.

Bewertungen: 4.9 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €