Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C4309 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C4309 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 43 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b05de988d3a1 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C4309 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Unübertroffene Präzision und Stabilität
    • Robuste Bauweise für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
    • Der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Elektronikprojekte
    • Wo Sie den Unterschied wirklich spüren
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4309
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung MBB02070C4309?
      • 2. Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?
      • 3. Was ist der unterschied zwischen dünnschicht- und dickschichtwiderständen?
      • 4. Ist der VI MBB02070C4309 ROHS-konform?
      • 5. Wie lagere ich diese widerstände am besten?
      • 6. Kann ich mehrere VI MBB02070C4309 widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erzielen?
      • 7. Was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

VI MBB02070C4309 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen einen zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der VI MBB02070C4309 Dünnschichtwiderstand bietet Ihnen genau das: höchste Genauigkeit, Stabilität und Langlebigkeit in einem kompakten axialen Gehäuse. Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Fundament für die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Schaltungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Präzisionselektronik und entdecken Sie, was der VI MBB02070C4309 für Ihre Projekte leisten kann.

Unübertroffene Präzision und Stabilität

Der VI MBB02070C4309 ist ein Dünnschichtwiderstand, der für seine außergewöhnliche Präzision bekannt ist. Mit einer Widerstandstoleranz von lediglich 1% können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es geplant haben. Diese geringe Toleranz minimiert Abweichungen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Dünnschichttechnologie garantiert zudem eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, sodass Sie sich keine Sorgen um unerwünschte Veränderungen des Widerstandswertes machen müssen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Jede kleinste Abweichung im Widerstandswert könnte das Ergebnis verfälschen. Mit dem VI MBB02070C4309 können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf genaue und zuverlässige Messergebnisse verlassen. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Präzision und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind.

Robuste Bauweise für anspruchsvolle Anwendungen

Der VI MBB02070C4309 ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen. Mit einer Belastbarkeit von 0,6 Watt ist er in der Lage, auch höhere Leistungen zuverlässig zu verarbeiten. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis hin zur Signalverarbeitung.

Ob Sie nun an einem industriellen Steuergerät, einem medizinischen Gerät oder einem anspruchsvollen Audioverstärker arbeiten – der VI MBB02070C4309 hält den Belastungen stand und liefert zuverlässige Ergebnisse. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen, sodass Sie sich auf die Funktionalität Ihrer Schaltungen verlassen können.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des VI MBB02070C4309 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 43 Ohm
Toleranz 1%
Belastbarkeit 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C

Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung benötigen. Der geringe Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstandswertes auch bei Temperaturschwankungen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Der VI MBB02070C4309 ist ein vielseitiger Widerstand, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:

  • Präzisionsmessgeräte: Aufgrund seiner hohen Genauigkeit und Stabilität ist er ideal für den Einsatz in Messbrücken, Verstärkern und anderen Messgeräten.
  • Stromversorgungen: Zur Strombegrenzung, Spannungsregelung und Lastverteilung in Stromversorgungen und Netzteilen.
  • Signalverarbeitung: In Filtern, Verstärkern und anderen Signalverarbeitungsschaltungen zur präzisen Anpassung und Bearbeitung von Signalen.
  • Audiotechnik: Für die Klangregelung, Lautstärkeanpassung und Entzerrung in Audioverstärkern und Mischpulten.
  • Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, Ventile und andere Aktoren zur präzisen Steuerung von Prozessen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der VI MBB02070C4309 Ihre Elektronikprojekte bereichern kann.

Der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Elektronikprojekte

Der VI MBB02070C4309 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Baustein für den Erfolg Ihrer Elektronikprojekte. Seine Präzision, Stabilität und Robustheit machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Performance von entscheidender Bedeutung sind. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Dünnschichtwiderstands.

Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihr Projekt, und es funktioniert auf Anhieb perfekt. Keine unerwarteten Abweichungen, keine Ausfälle – nur zuverlässige Performance. Mit dem VI MBB02070C4309 wird diese Vision Realität. Er ist der Schlüssel zu präzisen, stabilen und zuverlässigen Elektronikschaltungen.

Wo Sie den Unterschied wirklich spüren

Es sind die Details, die den Unterschied machen. Und im Bereich der Elektronik sind es die Widerstände, die oft im Verborgenen wirken, aber eine immense Auswirkung auf die Gesamtleistung haben. Der VI MBB02070C4309 ist ein solcher Widerstand – ein Meisterwerk der Präzision, der in Ihren Projekten für Klarheit, Stabilität und dauerhafte Leistung sorgt.

Denken Sie an das Gefühl, wenn ein komplexes Projekt, an dem Sie lange gearbeitet haben, endlich reibungslos funktioniert. Wenn jede Komponente perfekt zusammenspielt und das Ergebnis Ihre Erwartungen übertrifft. Genau dieses Gefühl streben wir mit dem VI MBB02070C4309 an. Er soll nicht nur ein Bauteil sein, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Es ist die Gewissheit, dass jede Entscheidung, jede Komponente sorgfältig ausgewählt wurde, die Ihnen das nötige Selbstvertrauen gibt, um neue Herausforderungen anzunehmen und innovative Lösungen zu entwickeln. Der VI MBB02070C4309 ist ein Symbol für diese Sorgfalt, für das Streben nach Perfektion und für die Freude am Schaffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4309

1. Was bedeutet die Bezeichnung MBB02070C4309?

Die Bezeichnung ist ein Code, der Informationen über den Widerstandstyp, die Bauform und den Widerstandswert enthält. MBB steht für Metal Body Bonded, 0207 bezieht sich auf die Baugröße, 0C deutet auf die Toleranz hin und 4309 steht für 43 Ohm (43 x 10^0).

2. Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?

Die Belastbarkeit von 0,6 W bezieht sich auf die Leistung, die der Widerstand sicher ableiten kann. Die Spannungsfestigkeit ist ein separater Parameter, der beachtet werden muss. Bitte prüfen Sie das Datenblatt des Herstellers für die maximale zulässige Spannung.

3. Was ist der unterschied zwischen dünnschicht- und dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf einen Keramikträger hergestellt. Sie zeichnen sich durch höhere Genauigkeit, geringere Toleranzen und bessere Stabilität aus als Dickschichtwiderstände, die durch Auftragen einer dicken Paste auf einen Träger hergestellt werden.

4. Ist der VI MBB02070C4309 ROHS-konform?

Die RoHS-Konformität gibt an, dass der Widerstand bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.

5. Wie lagere ich diese widerstände am besten?

Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.

6. Kann ich mehrere VI MBB02070C4309 widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erzielen?

Ja, Widerstände können in Reihe geschaltet werden, um den Gesamtwiderstandswert zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der Einzelwiderstände.

7. Was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel Teile pro Grad Celsius ändern kann. Je niedriger der Wert, desto stabiler ist der Widerstand bei Temperaturschwankungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €