Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C4300 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C4300 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 430 Ohm, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 684c5dc55f33 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C4300: Der Präzisionswiderstand für Ihre Visionen
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4300
    • Was bedeutet die Bezeichnung MBB02070C4300?
    • Kann ich den widerstand auch für höhere spannungen verwenden, wenn die leistung nicht überschritten wird?
    • Wie berechne ich den passenden vorwiderstand für eine LED?
    • Ist der widerstand SMD-geeignet?
    • Wo finde ich das Datenblatt des widerstands?
    • Welche toleranz ist für meine anwendung geeignet?
    • Kann ich den widerstand in reihe oder parallel schalten?
    • Wie lagere ich den widerstand richtig?

VI MBB02070C4300: Der Präzisionswiderstand für Ihre Visionen

In der Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten große Auswirkungen haben, ist der VI MBB02070C4300 Dünnschichtwiderstand ein unscheinbarer Held. Dieser axiale Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für präzise Steuerung, zuverlässige Leistung und innovative Lösungen in Ihren elektronischen Projekten. Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber feine Widerstand Ihre kreativen Ideen beflügelt und Ihre technischen Herausforderungen meistert!

Der VI MBB02070C4300 verkörpert die perfekte Symbiose aus kompakter Bauweise und herausragender Leistung. Seine axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die Dünnschichttechnologie eine außergewöhnliche Stabilität und Präzision gewährleistet. Mit einer Nennleistung von 0,6 Watt und einem Widerstandswert von 430 Ohm bietet dieser Widerstand die ideale Balance zwischen Belastbarkeit und Widerstand. Und das alles mit einer beeindruckenden Toleranz von nur 1%!

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Projekte realisiert, oder ein Student, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – der VI MBB02070C4300 ist Ihr zuverlässiger Partner. Er hilft Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen.

Technische Daten im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den VI MBB02070C4300 auszeichnen:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Nennleistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 430 Ohm
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: Niedrig, für stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich
  • Baugröße: Miniaturisiert für platzsparende Anwendungen

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt für minimale Widerstandsänderungen bei Temperaturschwankungen, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen von Bedeutung ist. Die Miniaturisierung ermöglicht es Ihnen, den Widerstand auch in kompakten Geräten und Schaltungen einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der VI MBB02070C4300 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Präzisionsschaltungen: Dank seiner geringen Toleranz und hohen Stabilität ist er ideal für Schaltungen, in denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt er für zuverlässige und präzise Messergebnisse.
  • Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern trägt er zur Klangqualität und Stabilität bei.
  • Stromversorgungen: In Stromversorgungen sorgt er für eine stabile und effiziente Spannungsregelung.
  • LED-Anwendungen: Er dient als Vorwiderstand für LEDs und schützt diese vor Überstrom.
  • Prototypenbau: Ideal für den Aufbau von Prototypen und Experimentierschaltungen.

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C4300 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt. Er ist ein Problemlöser, ein Leistungsträger und ein Garant für zuverlässige Ergebnisse.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C4300 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile:

Vorteil Beschreibung
Hohe Präzision Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch eine sehr geringe Toleranz aus, was zu präziseren Schaltungen führt.
Hohe Stabilität Sie sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Alterung, was zu einer stabilen Leistung über einen langen Zeitraum führt.
Geringes Rauschen Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in Audio- und Messtechnik-Anwendungen wichtig ist.
Kleine Baugröße Sie sind in miniaturisierten Bauformen erhältlich, was sie ideal für kompakte Geräte macht.

Diese Vorteile machen Dünnschichtwiderstände zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, in denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Der VI MBB02070C4300 wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem präzisen, stabilen und zuverlässigen Widerstand für Ihre elektronischen Projekte sind, dann ist der VI MBB02070C4300 die perfekte Wahl. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen und technischen Erfolgen. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4300

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C4300 Dünnschichtwiderstand:

Was bedeutet die Bezeichnung MBB02070C4300?

Die Bezeichnung MBB02070C4300 ist eine herstellerspezifische Kennzeichnung, die Informationen über die Bauform, die Abmessungen, den Widerstandswert und die Toleranz des Widerstands enthält. Die genaue Bedeutung der einzelnen Zeichen kann dem Datenblatt des Herstellers entnommen werden.

Kann ich den widerstand auch für höhere spannungen verwenden, wenn die leistung nicht überschritten wird?

Es ist wichtig, nicht nur die Nennleistung, sondern auch die maximale Betriebsspannung des Widerstands zu beachten. Diese ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Auch wenn die Nennleistung nicht überschritten wird, kann eine zu hohe Spannung zu einem Durchschlag und somit zum Ausfall des Widerstands führen.

Wie berechne ich den passenden vorwiderstand für eine LED?

Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Durchlassspannung (Vf) und den Durchlassstrom (If) der LED sowie die Versorgungsspannung (Vs). Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Achten Sie darauf, den Widerstandswert so zu wählen, dass der Durchlassstrom der LED nicht überschritten wird.

Ist der widerstand SMD-geeignet?

Nein, der VI MBB02070C4300 ist ein axialer Widerstand und somit nicht für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.

Wo finde ich das Datenblatt des widerstands?

Das Datenblatt des Widerstands finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauteilen. Geben Sie einfach die vollständige Bezeichnung des Widerstands (VI MBB02070C4300) in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden.

Welche toleranz ist für meine anwendung geeignet?

Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Für präzise Schaltungen und Messtechnik sind Widerstände mit einer geringen Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen können Widerstände mit einer höheren Toleranz (z.B. 5% oder 10%) ausreichend sein.

Kann ich den widerstand in reihe oder parallel schalten?

Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstandswert kleiner wird als der kleinste Einzelwiderstand. Beachten Sie jedoch, dass sich die Nennleistung bei einer Reihenschaltung nicht erhöht und bei einer Parallelschaltung aufgeteilt wird.

Wie lagere ich den widerstand richtig?

Um die Lebensdauer des Widerstands zu maximieren, sollte er trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeiden Sie außerdem die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €