VI MBB02070C3609 – Der Widerstand für Präzision und Leistung
Entdecken Sie den VI MBB02070C3609, einen Dünnschichtwiderstand, der sich durch seine außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser axiale Widerstand ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf geringe Toleranzen und eine stabile Leistung ankommt. Ob in der Medizintechnik, der industriellen Automatisierung oder der High-End-Audioverarbeitung – der VI MBB02070C3609 bietet die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Technische Details, die Überzeugen
Der VI MBB02070C3609 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine Dünnschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer. Mit einer Nennleistung von 0,6 W und einem Widerstandswert von 36 Ohm ist er vielseitig einsetzbar und bietet gleichzeitig die notwendige Robustheit für anspruchsvolle Umgebungen.
- Technologie: Dünnschicht
- Bauform: Axial
- Nennleistung: 0,6 W
- Widerstandswert: 36 Ohm
- Toleranz: 1%
Die geringe Toleranz von 1% stellt sicher, dass der Widerstandswert innerhalb enger Grenzen bleibt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist. Dies minimiert unerwünschte Abweichungen und trägt zu einer stabilen und zuverlässigen Funktion Ihrer Elektronik bei.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Der VI MBB02070C3609 ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um elektronische Anwendungen geht. Seine Präzision und Stabilität machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Bereichen:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt, spielt der VI MBB02070C3609 eine entscheidende Rolle.
- Industrielle Automatisierung: In der rauen Umgebung der industriellen Automatisierung beweist er seine Robustheit und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- High-End-Audio: Für Audio-Enthusiasten, die Wert auf Klangtreue legen, ist dieser Widerstand ein Muss. Er minimiert Verzerrungen und sorgt für ein unverfälschtes Klangerlebnis.
- Messtechnik: Bei präzisen Messungen ist der VI MBB02070C3609 unverzichtbar, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
- Allgemeine Elektronik: Auch in alltäglichen elektronischen Geräten trägt dieser Widerstand zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit bei.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind, der VI MBB02070C3609 bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum der VI MBB02070C3609 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der VI MBB02070C3609 die perfekte Wahl. Er bietet nicht nur herausragende technische Eigenschaften, sondern auch eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität. Dies macht ihn zu einer lohnenden Investition, die sich langfristig auszahlt.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf genaue Widerstandswerte verlassen.
- Hohe Stabilität: Der Widerstandswert bleibt auch unter wechselnden Bedingungen stabil.
- Lange Lebensdauer: Sie können sich auf eine lange Lebensdauer verlassen, was die Gesamtkosten senkt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der VI MBB02070C3609 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Installation: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
Mit dem VI MBB02070C3609 entscheiden Sie sich für Qualität und Performance. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Ansprüche legen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Ingenieure haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C3609 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Dünnschicht |
Bauform | Axial |
Nennleistung | 0,6 W |
Widerstandswert | 36 Ohm |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die detaillierten Werte für den Temperaturkoeffizienten und den Betriebstemperaturbereich im Datenblatt des Herstellers zu finden sind. Dort finden Sie auch weitere Informationen, die für Ihre spezifische Anwendung relevant sein könnten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C3609. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der VI MBB02070C3609 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Kann ich den Widerstand auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Bitte beachten Sie den Betriebstemperaturbereich im Datenblatt des Herstellers. Eine Überschreitung des zulässigen Temperaturbereichs kann die Leistung und Lebensdauer des Widerstands beeinträchtigen.
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (36 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall liegt die Abweichung maximal bei +/- 1%.
Wie installiere ich den axialen Widerstand richtig?
Der Widerstand wird durch Einlöten in die Schaltung installiert. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu stark zu biegen oder zu belasten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Für welche Anwendungen ist der Widerstand besonders geeignet?
Der Widerstand eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt, wie z.B. in der Medizintechnik, industriellen Automatisierung und High-End-Audio.
Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C3609?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich unter „Technische Daten“.
Kann ich den Widerstand auch für andere Widerstandswerte in Reihe oder parallel schalten?
Ja, durch Reihen- oder Parallelschaltung können Sie den Gesamtwiderstandswert an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beachten Sie jedoch, dass sich dadurch auch die Leistung und Toleranz ändern können.
Was bedeutet die Nennleistung von 0,6 W?
Die Nennleistung von 0,6 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Achten Sie darauf, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.