Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C3309 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C3309 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 33 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c170ebae59f8 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C3309 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C3309 glänzt
    • Warum Dünnschichtwiderstände? Ein Blick auf die Technologie
    • Einbau und Handhabung: So einfach geht’s
    • Sicherheitshinweise: Schützen Sie sich und Ihre Projekte
    • VI MBB02070C3309: Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C3309
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Ist der Widerstand RoHS-konform?
    • Wie lagere ich den Widerstand richtig?
    • Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Kann ich diesen Widerstand für SMD-Bestückung verwenden?

VI MBB02070C3309 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Leistung für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem VI MBB02070C3309 Dünnschichtwiderstand. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist mehr als nur ein Widerstand – es ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung und seinen Eigenschaften überzeugen.

Der VI MBB02070C3309 ist ein axialer Dünnschichtwiderstand, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Seine Widerstandsfähigkeit von 33 Ohm und eine Toleranz von nur 1% machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Schaltungen, die höchste Präzision erfordern. Mit einer Leistung von 0,6 Watt ist er robust genug, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.

Technische Details, die überzeugen

Was macht den VI MBB02070C3309 so besonders? Hier sind einige technische Details, die seine Leistungsfähigkeit unterstreichen:

  • Technologie: Dünnschicht – für höchste Präzision und Stabilität
  • Bauform: Axial – einfache Integration in bestehende Schaltungen
  • Widerstandswert: 33 Ohm – ein gängiger Wert für vielfältige Anwendungen
  • Toleranz: 1% – garantiert höchste Genauigkeit
  • Leistung: 0,6 W – ausreichend Leistung für anspruchsvolle Projekte

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von einem hochwertigen Widerstand erwarten können. Der VI MBB02070C3309 wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C3309 glänzt

Der VI MBB02070C3309 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten nutzen können:

  • Präzisionsschaltungen: In Messgeräten, Verstärkern und anderen Schaltungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.
  • Audioanwendungen: In Audioverstärkern und -filtern, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen für Motoren, Lampen und andere Geräte, um eine präzise Steuerung zu ermöglichen.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Hobbyelektronik: Für alle Ihre DIY-Projekte, bei denen Sie Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Egal, ob Sie ein komplexes Messgerät entwickeln oder eine einfache LED-Schaltung bauen möchten, der VI MBB02070C3309 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten.

Warum Dünnschichtwiderstände? Ein Blick auf die Technologie

Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie entscheidende Vorteile:

  • Höhere Präzision: Dünnschichtwiderstände haben eine engere Toleranz als beispielsweise Kohleschichtwiderstände.
  • Bessere Stabilität: Sie sind weniger anfällig für Temperaturänderungen und Alterungseffekte.
  • Geringeres Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in Audioanwendungen von Vorteil ist.
  • Bessere Langzeitstabilität: Sie behalten ihre Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei.

Die Dünnschichttechnologie ermöglicht es, Widerstände mit sehr genauen Werten und geringen Toleranzen herzustellen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Der VI MBB02070C3309 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine Leistung, auf die Sie sich verlassen können.

Einbau und Handhabung: So einfach geht’s

Der VI MBB02070C3309 lässt sich dank seiner axialen Bauform einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Die Anschlussdrähte sind stabil und lassen sich leicht biegen und löten. Hier sind einige Tipps für den Einbau:

  • Vor dem Einbau: Überprüfen Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.
  • Beim Einbau: Achten Sie darauf, die Anschlussdrähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Beim Löten: Verwenden Sie ein Lötzinn mit Flussmittel und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.
  • Nach dem Einbau: Überprüfen Sie die Lötstellen auf Fehler und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie den VI MBB02070C3309 problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Leistung profitieren. Seine robuste Bauweise und seine einfache Handhabung machen ihn zu einem idealen Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten.

Sicherheitshinweise: Schützen Sie sich und Ihre Projekte

Obwohl der VI MBB02070C3309 ein robustes Bauteil ist, sollten Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen immer die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise:

  • Arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern und Dämpfen zu schützen.
  • Verwenden Sie ein Lötzinn mit Flussmittel, um die Bildung von schädlichen Dämpfen zu reduzieren.
  • Berühren Sie keine heißen Bauteile, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Entsorgen Sie elektronische Bauteile fachgerecht.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Projekte sicher und erfolgreich umsetzen können.

VI MBB02070C3309: Mehr als nur ein Widerstand

Der VI MBB02070C3309 ist nicht nur ein Widerstand – er ist ein Symbol für Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist ein Bauteil, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben. Mit seiner Hilfe können Sie Schaltungen entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern.

Lassen Sie sich von der Qualität und den Eigenschaften des VI MBB02070C3309 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C3309

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom Nennwert (33 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert zwischen 32,67 Ohm und 33,33 Ohm.

Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Der Widerstand hat eine bestimmte Nennleistung (0,6 Watt). Die Spannung, die Sie anlegen können, hängt vom Strom ab, der durch den Widerstand fließt. Stellen sie sicher, dass die Leistung, die am Widerstand abfällt, nicht höher als 0,6 Watt ist (P = U²/R oder P = I²*R).

Ist der Widerstand RoHS-konform?

Um diese Frage beantworten zu können, müsste die genaue Spezifikation geprüft werden. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile aber RoHS-konform. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für eine detaillierte Auskunft.

Wie lagere ich den Widerstand richtig?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen oder starker Feuchtigkeit.

Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Wenn Sie beispielsweise zwei 33-Ohm-Widerstände in Reihe schalten, erhalten Sie einen Gesamtwiderstand von 66 Ohm.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Wenn Sie den Widerstand überlasten, d.h. mehr Leistung zuführen als er verträgt, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Schaltung unterbrechen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennleistung des Widerstands nicht zu überschreiten.

Kann ich diesen Widerstand für SMD-Bestückung verwenden?

Nein, der VI MBB02070C3309 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände mit entsprechenden Gehäuseformen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 617

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €