Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C3304 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C3304 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 3,3 MOhm, 1%

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e38d51e7d9f3 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der VI MBB02070C3304 Dünnschichtwiderstand
    • Technische Exzellenz im Detail
    • Warum Dünnschichtwiderstände? Ein Blick auf die Vorteile
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C3304 glänzt
    • Installation und Handhabung: Tipps für den erfolgreichen Einsatz
    • Mehr als nur ein Bauteil: Eine Investition in die Zukunft
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
      • Kann ich den Widerstand für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
      • Wie lagere ich den Widerstand richtig?
      • Ist der Widerstand RoHS-konform?
      • Kann ich den Widerstand auch in Kleinserien einsetzen?
      • Welche Alternativen gibt es zum VI MBB02070C3304?
      • Wie erkenne ich einen defekten Widerstand?
      • Wo finde ich das Datenblatt des Widerstands?

Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der VI MBB02070C3304 Dünnschichtwiderstand

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision entscheidend ist, präsentieren wir Ihnen den VI MBB02070C3304 Dünnschichtwiderstand. Dieser axiale Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität, Genauigkeit und langfristige Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Projekt, in dem jedes Element harmonisch zusammenarbeitet – der VI MBB02070C3304 ist ein Schlüsselelement, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Technische Exzellenz im Detail

Der VI MBB02070C3304 ist ein Dünnschichtwiderstand, der mit modernster Technologie gefertigt wird. Seine axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in eine Vielzahl von Schaltungsdesigns. Mit einer Nennleistung von 0,6 Watt bietet er eine robuste Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Widerstandswert von 3,3 MOhm ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Impedanz erfordern. Und mit einer Toleranz von lediglich 1% können Sie sich auf seine Genauigkeit verlassen.

Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 3,3 MOhm
Toleranz 1%

Warum Dünnschichtwiderstände? Ein Blick auf die Vorteile

Dünnschichtwiderstände haben sich in der Elektronikindustrie aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften einen Namen gemacht. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine höhere Stabilität über Temperatur und Zeit, eine geringere Rauschentwicklung und eine bessere Frequenzgang. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Stabilität: Die dünne Widerstandsschicht, die auf ein hochwertiges Substrat aufgebracht wird, sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität des Widerstandswerts. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen selbst geringfügige Abweichungen die Leistung des Systems beeinträchtigen könnten.

Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht, die ein sauberes Signal benötigen.

Präzision: Die enge Toleranz von 1% des VI MBB02070C3304 garantiert eine hohe Genauigkeit des Widerstandswerts, was für präzise Schaltungsdesigns unerlässlich ist.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C3304 glänzt

Der VI MBB02070C3304 Dünnschichtwiderstand ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der Medizintechnik bis zur Industrieelektronik, von der Telekommunikation bis zur Messtechnik – seine Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, werden Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C3304 eingesetzt, um präzise Messungen und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Industrielle Automatisierung: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen sorgen Dünnschichtwiderstände für die notwendige Stabilität und Genauigkeit, um komplexe Prozesse zuverlässig zu steuern.

Messtechnik: In Messgeräten und Testausrüstungen sind Dünnschichtwiderstände unerlässlich, um präzise Messungen durchzuführen und genaue Ergebnisse zu erzielen.

Audio- und Videotechnik: In hochwertigen Audio- und Videogeräten tragen Dünnschichtwiderstände dazu bei, das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern und eine hohe Klang- und Bildqualität zu gewährleisten.

Installation und Handhabung: Tipps für den erfolgreichen Einsatz

Die Installation des VI MBB02070C3304 Dünnschichtwiderstands ist unkompliziert, erfordert jedoch einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, um seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass Sie beim Löten die empfohlene Temperatur nicht überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem mechanische Belastungen, die den Widerstand beschädigen könnten.

Löten: Verwenden Sie eine Löttemperatur, die innerhalb der Spezifikationen des Herstellers liegt. Eine zu hohe Temperatur kann die Widerstandsschicht beschädigen und die Leistung beeinträchtigen.

Mechanische Belastung: Vermeiden Sie es, den Widerstand zu biegen oder zu verdrehen, da dies zu Brüchen oder Beschädigungen führen kann. Sichern Sie den Widerstand ordnungsgemäß, um Vibrationen und Stöße zu minimieren.

ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um statische Entladungen zu vermeiden, die den Widerstand beschädigen könnten. Verwenden Sie eine Erdungsmatte und ein ESD-Armband, um sich selbst zu erden.

Mehr als nur ein Bauteil: Eine Investition in die Zukunft

Der VI MBB02070C3304 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit bietet er Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und langfristig zuverlässig sind. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des VI MBB02070C3304 inspirieren und realisieren Sie Ihre elektronischen Visionen mit Vertrauen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Wert (3,3 MOhm) abweichen kann. Dies garantiert eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.

Kann ich den Widerstand für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C3304 weisen einen guten Frequenzgang auf und können in vielen Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und die technischen Datenblätter des Herstellers zu prüfen.

Wie lagere ich den Widerstand richtig?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Materialien oder starken Magnetfeldern.

Ist der Widerstand RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C3304 ist RoHS-konform und entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Kann ich den Widerstand auch in Kleinserien einsetzen?

Absolut! Der VI MBB02070C3304 eignet sich hervorragend für Kleinserien, Prototypen und individuelle Projekte, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Welche Alternativen gibt es zum VI MBB02070C3304?

Es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Dickschichtwiderstände sind eine kostengünstigere Option für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Für noch höhere Präzision und Stabilität können Sie Metallfolienwiderstände in Betracht ziehen.

Wie erkenne ich einen defekten Widerstand?

Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. einen stark abweichenden Widerstandswert, eine Unterbrechung des Stromflusses oder sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert zu messen und ihn mit dem angegebenen Wert zu vergleichen.

Wo finde ich das Datenblatt des Widerstands?

Das Datenblatt des VI MBB02070C3304 finden Sie in unserem Onlineshop direkt auf der Produktseite oder auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den empfohlenen Lötprofilen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 565

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €