Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C3002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C3002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 30 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c4f61082dcf2 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C3002 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und herausragende Eigenschaften
    • Wo der VI MBB02070C3002 zum Einsatz kommt
    • Technische Spezifikationen im Detail
    • Warum gerade dieser Dünnschichtwiderstand?
    • Ein Widerstand, der den Unterschied macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C3002
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „MBB02070C3002“?
    • 2. Kann ich den VI MBB02070C3002 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 0,6 W belaste?
    • 4. Ist der VI MBB02070C3002 polarisiert?
    • 5. Wie lagere ich den VI MBB02070C3002 richtig?
    • 6. Wie genau ist der Widerstandswert wirklich?
    • 7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum VI MBB02070C3002?

VI MBB02070C3002 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der VI MBB02070C3002 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser axiale Widerstand überzeugt durch seine hohe Genauigkeit, seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der VI MBB02070C3002 ist die ideale Wahl, wenn es auf kompromisslose Leistung ankommt.

Technische Daten und herausragende Eigenschaften

Der VI MBB02070C3002 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Bauform: Axial – Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
  • Belastbarkeit: 0,6 W – Eine solide Belastbarkeit sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Widerstandswert: 30 kOhm – Ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen benötigt wird.
  • Toleranz: 1% – Die geringe Toleranz gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswerts.
  • Dünnschichttechnologie: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Präzision, geringe Rauschwerte und eine ausgezeichnete Langzeitstabilität.

Diese Eigenschaften machen den VI MBB02070C3002 zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Wo der VI MBB02070C3002 zum Einsatz kommt

Dank seiner vielseitigen Eigenschaften findet der VI MBB02070C3002 Dünnschichtwiderstand in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In Messgeräten und -schaltungen sorgt er für präzise und zuverlässige Ergebnisse.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Regelkreisen trägt er zur genauen Einstellung von Parametern bei.
  • Audio-Technik: In Audio-Verstärkern und -Filtern sorgt er für eine hohe Klangqualität.
  • Stromversorgungen: In Stromversorgungen und Netzteilen dient er zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
  • Allgemeine Elektronik: Ob in Hobbyprojekten oder industriellen Anwendungen – der VI MBB02070C3002 ist ein zuverlässiger Partner.

Der VI MBB02070C3002 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer elektronischen Visionen. Stellen Sie sich vor, wie er in Ihren Projekten präzise und zuverlässig seinen Dienst verrichtet und so zum Erfolg Ihrer Ideen beiträgt.

Technische Spezifikationen im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Belastbarkeit 0,6 W
Widerstandswert 30 kOhm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Technologie Dünnschicht
RoHS-konform Ja

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des VI MBB02070C3002. Sie zeigt, dass dieser Widerstand nicht nur präzise, sondern auch robust und langlebig ist.

Warum gerade dieser Dünnschichtwiderstand?

In einer Welt, in der es unzählige elektronische Bauelemente gibt, stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für den VI MBB02070C3002 entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Widerstand bietet Ihnen:

  • Hohe Genauigkeit: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf den Widerstandswert verlassen.
  • Stabile Leistung: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Langzeitstabilität.
  • Robuste Bauweise: Die axiale Bauform und die solide Belastbarkeit gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Messtechnik, der Steuerungstechnik oder der Audio-Technik – der VI MBB02070C3002 ist ein zuverlässiger Partner.

Der VI MBB02070C3002 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Garant für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfolg in Ihren Elektronikprojekten. Er ist die Basis für Innovationen und kreative Lösungen.

Ein Widerstand, der den Unterschied macht

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Messgerät. Jede Komponente muss perfekt sein, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Der VI MBB02070C3002 Dünnschichtwiderstand ist genau das Bauelement, das Ihnen hilft, dieses Ziel zu erreichen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Audio-Verstärker, bei dem es auf eine hohe Klangqualität ankommt. Auch hier ist der VI MBB02070C3002 die richtige Wahl, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Mit dem VI MBB02070C3002 investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Sie investieren in den Erfolg Ihrer Projekte und in die Zukunft Ihrer Ideen. Lassen Sie sich von der Leistung dieses Widerstands inspirieren und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Träume.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C3002

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C3002 Dünnschichtwiderstand:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „MBB02070C3002“?

Die Bezeichnung ist ein Code, der spezifische Informationen über den Widerstand enthält. „MBB“ steht für die Bauart (Metallband), „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen, „0C“ gibt Informationen zur Genauigkeit und den Temperaturkoeffizienten, und „3002“ steht für den Widerstandswert (30 kOhm, wobei die letzte Ziffer die Anzahl der Nullen angibt).

2. Kann ich den VI MBB02070C3002 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

Der VI MBB02070C3002 ist für viele Anwendungen geeignet, jedoch ist er aufgrund seiner Bauform und den induktiven Eigenschaften weniger ideal für hochfrequente Anwendungen. Für solche Anwendungen sind spezielle HF-Widerstände besser geeignet.

3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 0,6 W belaste?

Eine Überschreitung der maximalen Belastbarkeit von 0,6 W kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen. Dies kann den Widerstandswert verändern oder den Widerstand sogar beschädigen. Es ist wichtig, die spezifizierte Belastbarkeit einzuhalten.

4. Ist der VI MBB02070C3002 polarisiert?

Nein, der VI MBB02070C3002 ist ein unpolarisierter Widerstand. Er kann in beiden Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden.

5. Wie lagere ich den VI MBB02070C3002 richtig?

Der Widerstand sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und andere Beschädigungen zu vermeiden. Eine Lagerung in antistatischen Behältern ist empfehlenswert.

6. Wie genau ist der Widerstandswert wirklich?

Der Widerstand hat eine Toleranz von 1%, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert (30 kOhm) abweichen kann. Dies entspricht einer Abweichung von ±300 Ohm.

7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum VI MBB02070C3002?

Weitere technische Informationen, wie detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise, finden Sie auf der Website des Herstellers Vishay oder in technischen Datenbanken für elektronische Bauelemente.

Bewertungen: 4.8 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €