VI MBB02070C2401 – Der Widerstand für Präzision und Zuverlässigkeit
Entdecken Sie den VI MBB02070C2401, einen Dünnschichtwiderstand, der in axialer Bauform nicht nur durch seine kompakte Größe besticht, sondern auch durch seine beeindruckende Präzision und Zuverlässigkeit. Dieser Widerstand ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT, wo es auf kleinste Toleranzen und eine stabile Performance ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Bauelemente und erfahren Sie, warum der VI MBB02070C2401 Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Technische Daten und Highlights
Der VI MBB02070C2401 Dünnschichtwiderstand überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Bauform: Axial
- Leistung: 0,6 W
- Widerstandswert: 2,4 kOhm
- Toleranz: 1%
- Technologie: Dünnschicht
Diese Eigenschaften machen den VI MBB02070C2401 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in hochpräzisen Messgeräten, Audioverstärkern oder Steuerungen – dieser Widerstand garantiert eine zuverlässige und stabile Performance.
Präzision, die den Unterschied macht
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der VI MBB02070C2401 bietet Ihnen eine Widerstandstoleranz von lediglich 1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nennwert abweicht. Diese hohe Präzision ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf genaue Messwerte und eine zuverlässige Funktion ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, bei dem kleinste Abweichungen lebensbedrohliche Folgen haben könnten. Mit dem VI MBB02070C2401 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung präzise und zuverlässig arbeitet.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Ein Widerstand ist nicht nur ein passives Bauelement, sondern ein integraler Bestandteil Ihrer Schaltung. Wenn ein Widerstand ausfällt, kann dies zu Fehlfunktionen oder sogar zum Ausfall des gesamten Systems führen. Der VI MBB02070C2401 wurde entwickelt, um diesen Risiken entgegenzuwirken. Dank seiner hochwertigen Dünnschichttechnologie bietet er eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Widerstand auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Performance beibehält.
Die Vorteile der axialen Bauform
Die axiale Bauform des VI MBB02070C2401 bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen. Die Anschlüsse sind robust und bieten eine sichere Verbindung. Darüber hinaus ermöglicht die axiale Bauform eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Widerstands verlängert und seine Performance verbessert.
Anwendungsbereiche des VI MBB02070C2401
Der VI MBB02070C2401 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Mess- und Regeltechnik: In hochpräzisen Messgeräten und Regelkreisen sorgt der VI MBB02070C2401 für genaue Messwerte und eine stabile Funktion.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern trägt der Widerstand zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
- Stromversorgungen: In Stromversorgungen sorgt der VI MBB02070C2401 für eine stabile Spannungsregelung und schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden.
- Steuerungen: In Steuerungen sorgt der Widerstand für eine präzise Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren.
- LED-Beleuchtung: In LED-Schaltungen reguliert der Widerstand den Stromfluss und schützt die LEDs vor Überlastung.
- Computersysteme: In Computern werden Widerstände für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, wie z.B. zur Spannungsversorgung, Signalverarbeitung und zum Schutz von Komponenten.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig. Der VI MBB02070C2401 kann in nahezu jeder elektronischen Schaltung eingesetzt werden, in der ein präziser und zuverlässiger Widerstand benötigt wird.
Warum Sie sich für den VI MBB02070C2401 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der VI MBB02070C2401 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert genaue Messwerte und eine zuverlässige Funktion.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
- Vielseitigkeit: Der Widerstand kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der VI MBB02070C2401 bietet Ihnen eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Widerstand sind, der Ihnen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bietet, dann ist der VI MBB02070C2401 die richtige Wahl für Sie. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie den Erfolg Ihrer Projekte.
Technische Details im Überblick
Für die detaillierte Planung Ihrer Projekte haben wir hier noch eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 0,6 W |
Widerstandswert | 2,4 kOhm |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | Variiert je nach Herstellerangabe |
Betriebstemperaturbereich | Variiert je nach Herstellerangabe |
Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2401
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2401 Dünnschichtwiderstand:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MBB02070C2401“?
Die Bezeichnung „MBB02070C2401“ ist eine herstellerspezifische Kennung, die Informationen über die Bauform, Leistung, Widerstandswert und Toleranz des Widerstands enthält. Die genaue Bedeutung der einzelnen Zeichen kann je nach Hersteller variieren.
2. Kann ich den Widerstand auch mit einer höheren Spannung als 0,6 W betreiben?
Nein, der Widerstand ist für eine maximale Leistung von 0,6 W ausgelegt. Eine höhere Belastung kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen.
3. Ist der Widerstand RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität hängt vom jeweiligen Hersteller und der Charge ab. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Widerstand den RoHS-Anforderungen entspricht.
4. Wie lagere ich den Widerstand richtig?
Der Widerstand sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Substanzen.
5. Kann ich den Widerstand auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, der VI MBB02070C2401 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
6. Wie messe ich den Widerstandswert richtig?
Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlüssen des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte nahe bei 2,4 kOhm liegen (innerhalb der Toleranz von 1%).
7. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C2401?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauelementen. Suchen Sie einfach nach der vollständigen Produktbezeichnung „VI MBB02070C2401“ und dem Begriff „Datenblatt“.
8. Was bedeutet „Dünnschichtwiderstand“?
Ein Dünnschichtwiderstand wird hergestellt, indem eine dünne Schicht widerstandsfähigen Materials (z.B. Metalllegierungen) auf ein Substrat aufgebracht wird. Diese Technologie ermöglicht eine hohe Präzision und Stabilität des Widerstandswertes.