Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C2400 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C2400 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 240 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9b3b4f2020bb Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C2400 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Die Vorteile von Dünnschichtwiderständen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
    • Ein Widerstand, der den Unterschied macht
    • Technische Daten im Detail
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

VI MBB02070C2400 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem VI MBB02070C2400 Dünnschichtwiderstand. Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieser axiale Widerstand eine herausragende Leistung, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben wird.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einer präzisen Steuerungseinheit. In solchen Szenarien ist jedes Detail entscheidend. Der VI MBB02070C2400 Widerstand garantiert Ihnen, dass Ihre Schaltung exakt so funktioniert, wie Sie es geplant haben. Mit seiner geringen Toleranz und der robusten Bauweise können Sie sich auf eine langfristige Stabilität verlassen, die Ihre Innovationen schützt.

Technische Daten, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den VI MBB02070C2400 so besonders machen:

  • Bauform: Axial – Einfach zu verarbeiten und ideal für Durchsteckmontage.
  • Leistung: 0,6 W – Ausreichend Leistung für verschiedenste Anwendungen.
  • Widerstandswert: 240 Ohm – Ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen Verwendung findet.
  • Toleranz: 1% – Hohe Präzision für exakte Ergebnisse.
  • Technologie: Dünnschicht – Garant für Stabilität und geringe Rauschwerte.

Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Bauform macht den VI MBB02070C2400 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte. Er ist der zuverlässige Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um genaue Widerstandswerte und stabile Leistung geht.

Die Vorteile von Dünnschichtwiderständen

Warum sollten Sie sich für einen Dünnschichtwiderstand entscheiden? Die Antwort liegt in den unschlagbaren Vorteilen dieser Technologie:

  • Hohe Stabilität: Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch eine exzellente Stabilität über Temperatur und Zeit aus.
  • Geringe Toleranz: Die enge Toleranz von 1% garantiert präzise Widerstandswerte und minimiert Abweichungen.
  • Geringes Rauschen: Ideal für empfindliche Schaltungen, da Dünnschichtwiderstände ein sehr geringes Rauschen erzeugen.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.

Der VI MBB02070C2400 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine Performance, die Sie begeistern wird. Er ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen

Der VI MBB02070C2400 Dünnschichtwiderstand ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Messtechnik: Präzise Messgeräte und Sensoren profitieren von der hohen Genauigkeit und Stabilität.
  • Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelkreisen sorgt der Widerstand für exakte Sollwerte und zuverlässige Funktion.
  • Audio-Anwendungen: In Audio-Verstärkern und Filtern minimiert das geringe Rauschen Verzerrungen und sorgt für klaren Klang.
  • Netzteile: In Netzteilen und Stromversorgungen trägt der Widerstand zur Stabilisierung der Spannung und des Stroms bei.
  • LED-Anwendungen: In LED-Schaltungen dient der Widerstand zur Strombegrenzung und schützt die LEDs vor Schäden.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der VI MBB02070C2400 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.

Ein Widerstand, der den Unterschied macht

In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Der VI MBB02070C2400 Dünnschichtwiderstand ist ein solches Detail. Seine Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit tragen dazu bei, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich sind.

Investieren Sie in Qualität und verlassen Sie sich auf den VI MBB02070C2400. Er ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Versprechen für Performance und Innovation. Lassen Sie sich von seinen Eigenschaften inspirieren und realisieren Sie Projekte, die begeistern!

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 240 Ohm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Technologie Dünnschicht

Diese detaillierten Angaben helfen Ihnen, den VI MBB02070C2400 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum VI MBB02070C2400 Dünnschichtwiderstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Antwort: Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert (240 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 237,6 Ohm und 242,4 Ohm.

  2. Frage: Kann ich den Widerstand auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

    Antwort: Der Widerstand ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur in diesem Bereich liegt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  3. Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

    Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel pro Grad Celsius ändert.

  4. Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?

    Antwort: Ja, der VI MBB02070C2400 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  5. Frage: Kann ich den Widerstand auch für SMD-Montage verwenden?

    Antwort: Dieser Widerstand ist für die axiale Durchsteckmontage konzipiert. Für SMD-Montage empfehlen wir, nach einem Widerstand in SMD-Bauform zu suchen.

  6. Frage: Wie lagere ich die Widerstände am besten?

    Antwort: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert.

  7. Frage: Gibt es alternative Widerstandswerte in der gleichen Bauform?

    Antwort: Ja, in der MBB0207 Bauform sind viele verschiedene Widerstandswerte verfügbar. Bitte prüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 651

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €