Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 2,2 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 13efb99bdfa1 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der VI MBB02070C2201 Dünnschichtwiderstand
    • Technische Brillanz im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
    • Technische Daten im Überblick
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2201
    • 1. Was bedeutet die widerstandstoleranz von 1%?
    • 2. Kann ich diesen widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 3. Was ist der unterschied zwischen dünnschicht- und dickschichtwiderständen?
    • 4. Wie lagere ich diesen widerstand am besten?
    • 5. Kann ich diesen widerstand auch als SMD Bauteil bekommen?
    • 6. Was bedeutet ppm/°C beim temperaturkoeffizienten?
    • 7. Ist der widerstand RoHS-konform?

Präzision in Perfektion: Der VI MBB02070C2201 Dünnschichtwiderstand

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente, mag sie noch so klein erscheinen, spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Projekts. Der VI MBB02070C2201 Dünnschichtwiderstand ist ein Paradebeispiel für Präzisionstechnik, die sich in Ihren Schaltungen bezahlt macht. Mit seiner außergewöhnlichen Genauigkeit, Stabilität und Robustheit ist dieser Widerstand die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung ankommt.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser Widerstand für Ihre Projekte eröffnet. Erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Elektronik zuverlässig und präzise arbeitet.

Technische Brillanz im Detail

Der VI MBB02070C2201 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine Dünnschichttechnologie ermöglicht eine außergewöhnliche Widerstandstoleranz von nur 1%, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert extrem nah am Nennwert von 2,2 kOhm liegt. Diese Präzision ist entscheidend für Anwendungen, bei denen kleinste Abweichungen die Leistung beeinträchtigen könnten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochpräzisen Messgerät oder einem empfindlichen Verstärker – hier ist jeder Bruchteil eines Prozents entscheidend.

Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W ist dieser Widerstand in der Lage, auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig zu arbeiten. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen, egal ob Sie eine Leiterplatte bestücken oder eine Prototypen-Schaltung aufbauen.

Doch was genau macht diesen Widerstand so besonders?

  • Dünnschichttechnologie: Erreicht höchste Präzision und Stabilität.
  • 0,6 W Belastbarkeit: Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter Last.
  • 1% Widerstandstoleranz: Minimiert Abweichungen und maximiert die Genauigkeit.
  • Axiale Bauform: Ermöglicht einfache Integration in verschiedene Schaltungsdesigns.
  • 2,2 kOhm Widerstandswert: Ein gängiger Wert für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht

Der VI MBB02070C2201 Dünnschichtwiderstand ist ein wahrer Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielen kann. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Messtechnik: In hochpräzisen Messgeräten sorgt er für genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Audiotechnik: In Verstärkern und Filtern trägt er zu einer exzellenten Klangqualität bei.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Regelkreisen gewährleistet er eine präzise Steuerung.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten sorgt er für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit.
  • Industrielle Automatisierung: In automatisierten Systemen trägt er zu einem reibungslosen Betrieb bei.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues EKG-Gerät. Hier ist es entscheidend, dass die Messwerte absolut präzise sind, um eine korrekte Diagnose zu ermöglichen. Der VI MBB02070C2201 sorgt dafür, dass Ihre Schaltung zuverlässig und genau arbeitet und Sie sich auf die Messergebnisse verlassen können.

Oder denken Sie an ein High-End-Audio-System. Jeder Widerstand im Signalweg kann die Klangqualität beeinflussen. Mit dem VI MBB02070C2201 minimieren Sie Verzerrungen und Rauschen und genießen einen unverfälschten, kristallklaren Klang.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des VI MBB02070C2201 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 2,2 kOhm
Widerstandstoleranz 1%
Belastbarkeit 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C

Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des Widerstands. Beachten Sie insbesondere den niedrigen Temperaturkoeffizienten von ±50 ppm/°C. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Der VI MBB02070C2201 wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Er erfüllt alle relevanten Industriestandards und ist RoHS-konform, was bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält.

Wenn Sie sich für diesen Widerstand entscheiden, wählen Sie nicht nur eine Komponente, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie investieren in die Langlebigkeit und Leistung Ihrer Projekte und können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren.

Lassen Sie sich von der Präzision und Qualität des VI MBB02070C2201 Dünnschichtwiderstands begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2201

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2201 Dünnschichtwiderstand:

1. Was bedeutet die widerstandstoleranz von 1%?

Die Widerstandstoleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Nennwert (in diesem Fall 2,2 kOhm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert liegt zwischen 2,178 kOhm und 2,222 kOhm.

2. Kann ich diesen widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBB02070C2201 eignen sich im Allgemeinen gut für Hochfrequenzanwendungen. Allerdings sollte man die parasitären Induktivitäten und Kapazitäten berücksichtigen, die bei höheren Frequenzen eine Rolle spielen können. Für extrem anspruchsvolle HF-Anwendungen gibt es spezielle HF-Widerstände, die für diesen Zweck optimiert sind.

3. Was ist der unterschied zwischen dünnschicht- und dickschichtwiderständen?

Der Hauptunterschied liegt in der Herstellungsmethode und der resultierenden Präzision. Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, was eine sehr hohe Präzision und Stabilität ermöglicht. Dickschichtwiderstände werden durch Auftragen einer dicken Paste auf das Substrat hergestellt, was kostengünstiger ist, aber eine geringere Präzision aufweist.

4. Wie lagere ich diesen widerstand am besten?

Dünnschichtwiderstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Widerstandswerte beeinflussen könnten. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

5. Kann ich diesen widerstand auch als SMD Bauteil bekommen?

Der VI MBB02070C2201 ist ein axialer Widerstand. Es gibt jedoch SMD-Versionen von Dünnschichtwiderständen mit ähnlichen Spezifikationen. Suchen Sie nach SMD-Widerständen der Baugröße 0805 oder 1206 mit einem Widerstandswert von 2,2 kOhm, einer Toleranz von 1% und einer Belastbarkeit von mindestens 0,6 W.

6. Was bedeutet ppm/°C beim temperaturkoeffizienten?

ppm/°C steht für „parts per million per degree Celsius“ und gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Teile pro Million (0,005%) pro Grad Celsius ändert. Ein niedrigerer Wert deutet auf eine höhere Stabilität bei Temperaturschwankungen hin.

7. Ist der widerstand RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C2201 ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit den europäischen Richtlinien für die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 325

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €