Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 220 Ohm, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d5efe3474633 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C2200 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Brillanz im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo Präzision zählt
    • Warum der VI MBB02070C2200 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Widerstand, der Ihre Visionen unterstützt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2200
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich diesen widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 3. Welche spannung darf maximal an den widerstand angelegt werden?
    • 4. Wie lagere ich die widerstände am besten?
    • 5. Ist der VI MBB02070C2200 RoHS-konform?
    • 6. Was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C?
    • 7. Kann ich diesen widerstand auch in einer parallelschaltung verwenden?

VI MBB02070C2200 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten von größter Bedeutung. Der VI MBB02070C2200 Dünnschichtwiderstand ist ein Paradebeispiel für Qualität und Performance. Dieser axiale Widerstand mit 220 Ohm und einer Toleranz von 1% ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Genauigkeit in Ihren anspruchsvollsten Projekten.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jeder Widerstand, jede Komponente muss exakt ihren Wert liefern, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der VI MBB02070C2200 bietet Ihnen genau diese Sicherheit. Seine Dünnschichttechnologie garantiert eine außergewöhnliche Stabilität und minimiert Abweichungen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Innovation konzentrieren können.

Technische Brillanz im Detail

Dieser Widerstand mag klein erscheinen, aber seine inneren Werte sind beeindruckend. Hier sind die technischen Details, die ihn von anderen unterscheiden:

  • Bauform: Axial – Einfach zu handhaben und ideal für Durchsteckmontage.
  • Technologie: Dünnschicht – Bietet überlegene Stabilität und geringe Toleranz.
  • Nennleistung: 0,6 W – Ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Widerstandswert: 220 Ohm – Ein gängiger Wert für viele Schaltungen.
  • Toleranz: 1% – Garantiert höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Die Dünnschichttechnologie, die bei der Herstellung des VI MBB02070C2200 verwendet wird, ist der Schlüssel zu seiner herausragenden Performance. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kohleschichtwiderständen werden hier dünne Metallfilme auf einen Keramikkörper aufgebracht. Dieser Prozess ermöglicht eine präzisere Kontrolle des Widerstandswertes und führt zu einer deutlich besseren Stabilität über einen breiten Temperaturbereich.

Anwendungsbereiche: Wo Präzision zählt

Der VI MBB02070C2200 ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In hochpräzisen Messgeräten sorgt er für genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Audiotechnik: Für hochwertige Audioverstärker und Filter, die einen klaren und unverfälschten Klang liefern.
  • Steuer- und Regeltechnik: In industriellen Steuerungen, die eine präzise und stabile Leistung benötigen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
  • Hobbyelektronik: Für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der an einem komplexen Projekt arbeitet, oder ein begeisterter Hobbybastler, der seine Elektronikkenntnisse erweitern möchte – der VI MBB02070C2200 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.

Warum der VI MBB02070C2200 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann einen großen Unterschied in der Performance Ihres Projekts machen. Der VI MBB02070C2200 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen abheben:

  • Höchste Präzision: Die Toleranz von 1% garantiert, dass der Widerstandswert Ihren Erwartungen entspricht.
  • Hervorragende Stabilität: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine stabile Performance über einen breiten Temperaturbereich.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der VI MBB02070C2200 ist ein langlebiges Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
  • Einfache Handhabung: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Demontage.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance des VI MBB02070C2200. Er ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Garant für Erfolg in Ihren Elektronikprojekten.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick, hier die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:

Merkmal Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 220 Ohm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±25 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Diese Tabelle bietet Ihnen eine klare und prägnante Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten. Sie können diese Informationen nutzen, um den VI MBB02070C2200 mit anderen Widerständen zu vergleichen und sicherzustellen, dass er Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Ein Widerstand, der Ihre Visionen unterstützt

Der VI MBB02070C2200 ist nicht nur ein passives Bauelement, sondern ein aktiver Partner in Ihren kreativen Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Präzision und Zuverlässigkeit umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Qualität dieses Widerstands und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.

Lassen Sie sich von der Technologie inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBB02070C2200 bietet. Er ist ein Werkzeug für Perfektionisten, ein Helfer für Tüftler und ein Garant für Erfolg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2200

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2200. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom Nennwert (220 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 217,8 Ohm und 222,2 Ohm.

2. Kann ich diesen widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der VI MBB02070C2200 ist primär für allgemeine Anwendungen konzipiert. Für hochfrequenzanwendungen sind spezielle HF-Widerstände besser geeignet, da sie geringere parasitäre Induktivitäten aufweisen. Die Verwendung in Hochfrequenzschaltungen ist zwar möglich, aber möglicherweise nicht optimal.

3. Welche spannung darf maximal an den widerstand angelegt werden?

Die maximale Betriebsspannung des VI MBB02070C2200 hängt von der Nennleistung und dem Widerstandswert ab. Um die maximale Spannung zu berechnen, verwenden Sie die Formel: U = √(P * R), wobei P die Nennleistung (0,6 W) und R der Widerstand (220 Ohm) ist. In diesem Fall ergibt sich eine maximale Spannung von ca. 11,5 Volt.

4. Wie lagere ich die widerstände am besten?

Idealerweise sollten Sie die Widerstände in einem trockenen und staubfreien Umfeld lagern. Antistatische Beutel oder Behälter sind empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die empfindliche Bauelemente beschädigen könnten. Extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.

5. Ist der VI MBB02070C2200 RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C2200 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind.

6. Was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. In diesem Fall bedeutet es, dass sich der Widerstandswert um maximal 25 Millionstel (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Ein niedrigerer Wert deutet auf eine höhere Stabilität gegenüber Temperaturschwankungen hin.

7. Kann ich diesen widerstand auch in einer parallelschaltung verwenden?

Ja, der VI MBB02070C2200 kann problemlos in Parallelschaltungen eingesetzt werden. Durch die Parallelschaltung von Widerständen verringert sich der Gesamtwiderstandswert, während die Belastbarkeit (Nennleistung) steigt. Achten Sie darauf, die Gesamtleistung der Schaltung nicht zu überschreiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 767

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €