Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C2004 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C2004 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 2 MOhm, 1%

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7642a766c94c Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C2004 – Der Widerstand, der Ihre Projekte beflügelt
  • Warum der VI MBB02070C2004 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
  • Anwendungsbereiche des VI MBB02070C2004
  • Technische Details im Detail
  • Vertrauen Sie auf Qualität
  • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich den VI MBB02070C2004 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • 3. Wofür steht die Bezeichnung „axial“?
    • 4. Ist der VI MBB02070C2004 RoHS-konform?
    • 5. Kann ich den Widerstand auch für Wechselstrom-Anwendungen verwenden?
    • 6. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

VI MBB02070C2004 – Der Widerstand, der Ihre Projekte beflügelt

Entdecken Sie den VI MBB02070C2004, einen Dünnschichtwiderstand, der nicht nur durch Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt, sondern auch Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser axiale Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Fundament für stabile und effiziente Schaltungen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.

Warum der VI MBB02070C2004 Ihre erste Wahl sein sollte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der VI MBB02070C2004 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit seiner Dünnschichttechnologie garantiert er eine außergewöhnliche Stabilität und Genauigkeit, die in anspruchsvollen Anwendungen unerlässlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert – mit diesem Widerstand haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert und langfristig zuverlässig ist.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die den VI MBB02070C2004 auszeichnen:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Leistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 2 MOhm
  • Toleranz: 1%

Diese Kombination aus Leistung, Widerstand und Toleranz macht den VI MBB02070C2004 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie

Die Dünnschichttechnologie ist das Herzstück dieses Widerstands. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bietet sie entscheidende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Durch die präzise Aufbringung der Widerstandsschicht wird eine enge Toleranz erreicht.
  • Ausgezeichnete Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Alterungseffekte.
  • Geringes Rauschen: Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Schaltungen, in denen Rauschen die Signalqualität beeinträchtigen kann.

Diese Vorteile zahlen sich in einer höheren Zuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte aus. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, das auf genaue Messungen angewiesen ist – mit dem VI MBB02070C2004 können Sie sicher sein, dass Ihre Messungen präzise und zuverlässig sind.

Anwendungsbereiche des VI MBB02070C2004

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C2004 macht ihn zu einem idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten sorgt er für genaue und stabile Messwerte.
  • Audiotechnik: In Verstärkern und Filtern trägt er zu einer hohen Klangqualität bei.
  • Industrielle Steuerung: In Steuerungen und Reglern gewährleistet er eine zuverlässige Funktion.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten ist er ein Garant für präzise und sichere Ergebnisse.
  • Energieversorgung: In Netzteilen und Wandlern sorgt er für einen effizienten Betrieb.

Ob Sie nun ein Hobbybastler sind oder ein professioneller Ingenieur, der VI MBB02070C2004 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit diesem hochwertigen Widerstand.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 2 MOhm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie die richtige Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen treffen.

Vertrauen Sie auf Qualität

Der VI MBB02070C2004 steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten. Investieren Sie in ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den VI MBB02070C2004. Mit diesem hochwertigen Dünnschichtwiderstand sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten elektronischen Projekte. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Bauteils begeistern und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2004:

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (2 MOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.

2. Kann ich den VI MBB02070C2004 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Der Widerstand ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

3. Wofür steht die Bezeichnung „axial“?

„Axial“ bezieht sich auf die Bauform des Widerstands. Axiale Widerstände haben Anschlussdrähte, die axial aus dem Widerstandskörper herausragen. Diese Bauform ist einfach zu verarbeiten und eignet sich gut für Durchsteckmontage (THT).

4. Ist der VI MBB02070C2004 RoHS-konform?

Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen zur RoHS-Konformität zu erhalten. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile jedoch RoHS-konform.

5. Kann ich den Widerstand auch für Wechselstrom-Anwendungen verwenden?

Ja, der VI MBB02070C2004 kann sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstrom-Anwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die spezifizierten Grenzwerte für Spannung und Strom nicht überschritten werden.

6. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer des Bauteils zu erhalten.

7. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände eine dickere Paste aus Metalloxiden und Glasfritte verwenden. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, Stabilität und geringeres Rauschen als Dickschichtwiderstände.

Bewertungen: 4.7 / 5. 636

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €