Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C2002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C2002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 20 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f39abc1f5b47 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C2002 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Ein Widerstand für höchste Ansprüche
    • Warum Dünnschichttechnologie?
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Überblick
    • Installation und Handhabung
    • Erleben Sie den Unterschied
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich den Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?
    • Wie viel Strom kann durch den Widerstand fließen?
    • Ist der Widerstand RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C2002?
    • Welche Alternativen gibt es zum VI MBB02070C2002?
    • Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

VI MBB02070C2002 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem VI MBB02070C2002 Dünnschichtwiderstand. Dieser hochwertige, axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Ob in der professionellen Entwicklung, im Hobbybereich oder in der Reparatur – dieser Widerstand bietet die Präzision und Stabilität, die Sie benötigen.

Der VI MBB02070C2002 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 20 kOhm und einer Toleranz von lediglich 1% garantiert er höchste Genauigkeit in Ihren Schaltungen. Das bedeutet weniger Abweichungen, zuverlässigere Ergebnisse und ein ruhigeres Gefühl, wenn Sie Ihre Projekte in Betrieb nehmen.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Dünnschichtwiderstand punktet nicht nur mit seiner Genauigkeit, sondern auch mit seiner Robustheit. Er ist für eine Leistung von 0,6 W ausgelegt, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Temperaturstabilität und eine lange Lebensdauer.

  • Widerstandswert: 20 kOhm
  • Toleranz: 1%
  • Leistung: 0,6 W
  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht

Ein Widerstand für höchste Ansprüche

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioprojekt. Jeder Widerstand, jeder Kondensator, jede Diode muss perfekt sein, um den gewünschten Klang zu erzielen. Der VI MBB02070C2002 ist genau der Widerstand, den Sie brauchen, um Ihre klanglichen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, bei dem höchste Präzision lebenswichtig ist. Dieser Widerstand wird Ihren hohen Ansprüchen gerecht.

Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil, er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Projekte zum Erfolg führt. Er ist der Garant für ein Ergebnis, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Warum Dünnschichttechnologie?

Die Dünnschichttechnologie ist der Schlüssel zur außergewöhnlichen Performance des VI MBB02070C2002. Bei dieser Technologie wird eine extrem dünne Schicht Widerstandsmaterial auf ein Keramiksubstrat aufgebracht. Dies ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle des Widerstandswertes und eine hervorragende Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien bietet die Dünnschichttechnologie eine bessere Toleranz, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und eine höhere Langzeitstabilität.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C2002 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Sie inspirieren werden:

  • Audiotechnik: Perfekt für hochwertige Verstärker, Equalizer und Effektgeräte.
  • Messtechnik: Ideal für präzise Messgeräte, Oszilloskope und Multimeter.
  • Medizintechnik: Unverzichtbar in lebenswichtigen medizinischen Geräten.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässig in Steuerungen, Reglern und Sensorik.
  • Hobbyprojekte: Von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Robotikprojekten.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 20 kOhm
Toleranz 1%
Leistung 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient (Bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt beachten)

Installation und Handhabung

Die axiale Bauform des VI MBB02070C2002 ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Ihre Schaltungen. Achten Sie darauf, die zulässige Leistung nicht zu überschreiten und die empfohlenen Löttechniken zu verwenden, um eine optimale Verbindung und Lebensdauer zu gewährleisten. Bei der Lagerung sollten Sie den Widerstand vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen, um seine Eigenschaften langfristig zu erhalten.

Erleben Sie den Unterschied

Der VI MBB02070C2002 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Investment in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Stabilität ausmachen können. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Wert (20 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall also maximal 200 Ohm.

Kann ich den Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?

Dieser Widerstand hat eine axiale Bauform und ist daher nicht direkt für SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen empfehlen wir Ihnen, nach SMD-Widerständen in der passenden Baugröße und mit ähnlichen Spezifikationen zu suchen.

Wie viel Strom kann durch den Widerstand fließen?

Der maximal zulässige Strom hängt von der Leistung (0,6 W) und dem Widerstandswert (20 kOhm) ab. Berechnen lässt sich dieser mit der Formel I = √(P/R), also I = √(0.6 W / 20000 Ohm) ≈ 0.0055 A oder 5.5 mA.

Ist der Widerstand RoHS-konform?

Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität dem entsprechenden Datenblatt des Herstellers.

Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C2002?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers Vishay oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten.

Welche Alternativen gibt es zum VI MBB02070C2002?

Alternativen sind Widerstände mit ähnlichen Spezifikationen (20 kOhm, 1%, 0,6W, axial) von anderen Herstellern wie beispielsweise Yageo, Panasonic oder Bourns. Achten Sie beim Vergleich auf die jeweiligen Datenblätter und die Eignung für Ihre Anwendung.

Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände haben eine präzisere Widerstandsschicht und bieten in der Regel eine bessere Toleranz und Temperaturstabilität als Dickschichtwiderstände. Dickschichtwiderstände sind oft kostengünstiger und für weniger anspruchsvolle Anwendungen geeignet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €