Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C2000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C2000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 200 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4ab78656ca0f Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C2000: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Exzellenz im Detail
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der VI MBB02070C2000 die richtige Wahl ist
    • Ein Widerstand, der den Unterschied macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2000
    • Was bedeutet die Toleranz von 1% bei diesem Widerstand?
    • Kann ich diesen Widerstand auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich diesen Widerstand am besten?
    • Ist der Widerstand RoHS-konform?
    • Welchen Temperaturbereich hat der Widerstand?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für SMD-Bestückung verwenden?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von < 50 ppm/°C?

VI MBB02070C2000: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Der VI MBB02070C2000 ist mehr als nur ein Dünnschichtwiderstand; er ist ein Baustein für Innovation, ein Garant für Stabilität und ein Versprechen für höchste Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Dieser axial bedrahtete Widerstand vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um auch anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden.

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, bietet der VI MBB02070C2000 eine außergewöhnliche Leistung. Er ist die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langlebigkeit legen. Ob in der Medizintechnik, in industriellen Steuerungen oder in anspruchsvollen Audioanwendungen – dieser Widerstand liefert stets konstante und präzise Ergebnisse.

Technische Exzellenz im Detail

Der VI MBB02070C2000 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:

  • Dünnschichttechnologie: Die verwendete Dünnschichttechnologie garantiert eine hohe Widerstandsstabilität über einen weiten Temperaturbereich und eine geringe Toleranz.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten, was die Integration in bestehende Schaltungen vereinfacht.
  • Leistungsfähigkeit: Mit einer Nennleistung von 0,6 Watt ist dieser Widerstand in der Lage, auch bei höheren Belastungen zuverlässig zu arbeiten.
  • Präzise Widerstandswerte: Der Widerstandswert von 200 Ohm mit einer Toleranz von nur 1% gewährleistet eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.

Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und präziser Fertigung macht den VI MBB02070C2000 zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Elektronikprojekten. Er ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen es auf absolute Zuverlässigkeit und Genauigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C2000 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen:

  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo Präzision lebenswichtig ist, sorgt dieser Widerstand für stabile und zuverlässige Leistung.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Automatisierungssystemen gewährleistet er eine genaue Steuerung und Regelung von Prozessen.
  • Audioanwendungen: In hochwertigen Audioverstärkern und -Filtern sorgt er für eine optimale Klangqualität und minimale Verzerrungen.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren trägt er zu genauen und zuverlässigen Messergebnissen bei.
  • Allgemeine Elektronik: Vom Hobbybastler bis zum professionellen Entwickler – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner für alle Elektronikprojekte.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der VI MBB02070C2000 Ihnen bietet. Er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und erfolgreichen Projekten.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 200 Ohm
Toleranz 1%
Nennleistung 0,6 W
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient < 50 ppm/°C

Diese Tabelle bietet Ihnen eine klare und übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Merkmale des VI MBB02070C2000. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Warum der VI MBB02070C2000 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den VI MBB02070C2000 ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Hier sind einige Gründe, warum dieser Widerstand die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Hohe Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf genaue und zuverlässige Ergebnisse verlassen.
  • Hohe Stabilität: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Widerstandsstabilität über einen weiten Temperaturbereich.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer Nennleistung von 0,6 Watt ist dieser Widerstand auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Medizintechnik, in industriellen Steuerungen oder in Audioanwendungen – dieser Widerstand ist ein Allrounder für Ihre Projekte.

Wählen Sie den VI MBB02070C2000 und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision legen.

Ein Widerstand, der den Unterschied macht

Der VI MBB02070C2000 ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist ein Baustein, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit seiner herausragenden Leistung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er der ideale Partner für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.

Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des VI MBB02070C2000 überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den ein präziser und zuverlässiger Widerstand in Ihren Projekten machen kann. Er ist die Investition wert!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C2000

Was bedeutet die Toleranz von 1% bei diesem Widerstand?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils maximal 1% vom Nennwert (in diesem Fall 200 Ohm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert liegt zwischen 198 Ohm und 202 Ohm.

Kann ich diesen Widerstand auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der VI MBB02070C2000 ist zwar nicht primär für Hochfrequenzanwendungen konzipiert, kann aber in bestimmten Fällen dennoch eingesetzt werden. Für kritische Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir jedoch spezielle Widerstände mit geringerer Induktivität.

Wie lagere ich diesen Widerstand am besten?

Um die Langlebigkeit des Widerstands zu gewährleisten, sollte er an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.

Ist der Widerstand RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C2000 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.

Welchen Temperaturbereich hat der Widerstand?

Der Betriebstemperaturbereich des VI MBB02070C2000 liegt typischerweise zwischen -55°C und +155°C. Beachten Sie jedoch die Angaben im technischen Datenblatt für die genauen Spezifikationen.

Kann ich diesen Widerstand auch für SMD-Bestückung verwenden?

Nein, der VI MBB02070C2000 ist ein axial bedrahteter Widerstand und ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen sollten Sie SMD-Widerstände verwenden.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von < 50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von < 50 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Wert bedeutet eine höhere Stabilität des Widerstandswerts bei Temperaturschwankungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €