Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1808 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1808 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 1,8 Ohm, 1%

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4e07cd7284b9 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1808 – Der Dünnschichtwiderstand für präzise Ergebnisse
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1808 glänzt
    • Warum Dünnschichttechnologie? Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den VI MBB02070C1808 entscheiden sollten
    • Technische Daten im Detail
    • VI MBB02070C1808 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1808
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich den VI MBB02070C1808 auch bei höheren Temperaturen verwenden?
    • 3. Ist der VI MBB02070C1808 für SMD-Bestückung geeignet?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1808?
    • 6. Kann ich den Widerstand parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
    • 7. Ist der VI MBB02070C1808 RoHS-konform?

VI MBB02070C1808 – Der Dünnschichtwiderstand für präzise Ergebnisse

Entdecken Sie den VI MBB02070C1808, einen hochpräzisen Dünnschichtwiderstand, der in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für stabile und genaue Ergebnisse in Ihren elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein zukunftsorientierter Student sind, der VI MBB02070C1808 wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Ein Widerstand, der nicht nur seinen Wert hält, sondern auch unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig funktioniert, ist dabei unerlässlich. Der VI MBB02070C1808 bietet genau das: Stabilität, Präzision und die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal arbeitet.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C1808 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Details, die diesen Widerstand zu einer exzellenten Wahl machen:

  • Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
  • Leistung: 0,6 W – ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Widerstandswert: 1,8 Ohm – ein gängiger Wert für viele Schaltungsdesigns.
  • Toleranz: 1% – hochpräzise, für exakte Ergebnisse und minimale Abweichungen.
  • Technologie: Dünnschicht – garantiert Stabilität und Zuverlässigkeit über lange Zeiträume.

Diese technischen Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie repräsentieren die Sorgfalt und Präzision, die in die Entwicklung dieses Widerstands geflossen sind. Sie bedeuten, dass Sie sich auf ein Bauteil verlassen können, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung bringt.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1808 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1808 Dünnschichtwiderstands eröffnet eine breite Palette von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:

  • Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, sorgt der VI MBB02070C1808 für verlässliche Ergebnisse.
  • Audio-Verstärker: Für eine optimale Klangqualität und eine präzise Verstärkung ist dieser Widerstand eine ausgezeichnete Wahl.
  • Steuerungen: In Steuerungen, die auf genaue Widerstandswerte angewiesen sind, bietet der VI MBB02070C1808 die nötige Stabilität.
  • Netzteile: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung ist dieser Widerstand eine wichtige Komponente.
  • LED-Anwendungen: Bei der Ansteuerung von LEDs sorgt der VI MBB02070C1808 für eine gleichmäßige Helligkeit und eine lange Lebensdauer.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der VI MBB02070C1808 ist ein Allrounder, der in vielen verschiedenen Schaltungen und Anwendungen seinen Platz findet.

Warum Dünnschichttechnologie? Ein Blick hinter die Kulissen

Die Dünnschichttechnologie ist das Herzstück des VI MBB02070C1808. Aber was macht diese Technologie so besonders? Im Gegensatz zu anderen Widerstandstypen werden Dünnschichtwiderstände durch Aufbringen einer extrem dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat hergestellt. Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Kontrolle des Widerstandswertes und sorgt für eine hohe Stabilität über die Zeit.

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie sind vielfältig:

  • Hohe Präzision: Die dünne Metallschicht ermöglicht eine sehr genaue Einstellung des Widerstandswertes.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil.
  • Hohe Langzeitstabilität: Der Widerstandswert verändert sich auch über lange Zeiträume kaum.
  • Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen nur wenig Rauschen, was besonders in empfindlichen Schaltungen wichtig ist.

Die Dünnschichttechnologie ist somit ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sorgt dafür, dass der VI MBB02070C1808 auch unter schwierigen Bedingungen seine Leistung bringt.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den VI MBB02070C1808 entscheiden sollten

Zusammenfassend bietet der VI MBB02070C1808 Dünnschichtwiderstand eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Präzision: Eine Toleranz von 1% garantiert genaue Ergebnisse.
  • Zuverlässigkeit: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
  • Vielseitigkeit: Der Widerstand kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage.
  • Leistungsfähigkeit: 0,6 W Leistung bieten ausreichend Spielraum für viele Anwendungen.

Mit dem VI MBB02070C1808 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen elektronischen Schaltungen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C1808:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 1,8 Ohm
Toleranz 1%
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient (Herstellerangaben beachten)
Betriebstemperaturbereich (Herstellerangaben beachten)

Bitte beachten Sie die genauen Angaben des Herstellers, insbesondere zum Temperaturkoeffizienten und zum Betriebstemperaturbereich, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Widerstands zu gewährleisten.

VI MBB02070C1808 – Mehr als nur ein Bauteil

Der VI MBB02070C1808 ist nicht nur ein Widerstand, sondern ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist ein Partner für Ihre Projekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Stärken der Dünnschichttechnologie und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Widerstand machen kann. Bestellen Sie noch heute den VI MBB02070C1808 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1808

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum VI MBB02070C1808 Dünnschichtwiderstand.

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,8 Ohm) abweichen darf. Im Fall des VI MBB02070C1808 liegt der tatsächliche Wert also zwischen 1,782 Ohm und 1,818 Ohm.

2. Kann ich den VI MBB02070C1808 auch bei höheren Temperaturen verwenden?

Beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben zum Betriebstemperaturbereich des Widerstands. Eine Überschreitung der maximal zulässigen Temperatur kann zu einer Beschädigung des Widerstands oder zu einer Veränderung des Widerstandswertes führen.

3. Ist der VI MBB02070C1808 für SMD-Bestückung geeignet?

Nein, der VI MBB02070C1808 ist ein axialer Widerstand und ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie SMD-Widerstände in der entsprechenden Bauform.

4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände durch Aufbringen einer dickeren Paste aus Metalloxiden und Glasfritten hergestellt werden. Dünnschichtwiderstände zeichnen sich in der Regel durch eine höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und eine bessere Langzeitstabilität aus.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1808?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers VI oder über eine Suche im Internet mit der Produktbezeichnung „VI MBB02070C1808 Datenblatt“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Widerstands.

6. Kann ich den Widerstand parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?

Ja, Sie können Widerstände parallel schalten, um die Gesamtleistung zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass sich der Gesamtwiderstandswert ändert. Bei der Parallelschaltung von zwei gleichen Widerständen halbiert sich der Gesamtwiderstandswert und die Gesamtleistung verdoppelt sich.

7. Ist der VI MBB02070C1808 RoHS-konform?

In den meisten Fällen sind moderne elektronische Bauteile RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch zur Sicherheit das Datenblatt oder die Produktbeschreibung des Herstellers, um sicherzustellen, dass der VI MBB02070C1808 den RoHS-Richtlinien entspricht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €