Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 1,6 kOhm, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cfc59197e909 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## VI MBB02070C1601 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Entdecken Sie den VI MBB02070C1601 Dünnschichtwiderstand, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Präzision und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design vereint. Dieser axiale Widerstand ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und Stabilität ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Warum Dünnschichtwiderstände?
    • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in jeder Situation
    • Ein Widerstand, viele Vorteile
    • Technische Details im Überblick
    • Ein Schritt in die Zukunft der Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1601
    • 1. Was bedeutet die Bauform „Axial“?
    • 2. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 3. Kann ich den VI MBB02070C1601 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
    • 5. Wie lagere ich den VI MBB02070C1601 richtig?
    • 6. Welche Bedeutung hat die Baugröße MBB0207?
    • 7. Für welche Art von Schaltungen ist dieser Widerstand am besten geeignet?

Technische Daten, die überzeugen

Der VI MBB02070C1601 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für exzellente Leistung. Mit einer Nennleistung von 0,6 W und einem Widerstandswert von 1,6 kOhm bietet er eine optimale Balance zwischen Belastbarkeit und Präzision. Die geringe Toleranz von lediglich 1% garantiert, dass Ihre Schaltungen stets zuverlässig und genau arbeiten.

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Nennleistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 1,6 kOhm
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: Gering (für hohe Stabilität)
  • Baugröße: MBB0207

Warum Dünnschichtwiderstände?

Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Stabilität, geringe Toleranz und geringen Temperaturkoeffizienten aus. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien bieten Dünnschichtwiderstände eine deutlich bessere Langzeitstabilität und geringere Rauschwerte.

Der VI MBB02070C1601 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung in Ihren Schaltungen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten machen können.

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in jeder Situation

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1601 kennt kaum Grenzen. Ob in der Medizintechnik, in industriellen Steuerungen, in der Messtechnik oder in der Audioverarbeitung – dieser Widerstand ist überall dort zu finden, wo höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit gestellt werden. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:

  • Medizintechnik: Präzise Messgeräte, Steuerung von medizinischen Geräten
  • Industrielle Steuerungen: Robotertechnik, Automatisierungssysteme
  • Messtechnik: Hochgenaue Messgeräte, Kalibrierstandards
  • Audioverarbeitung: Verstärker, Equalizer, Filter
  • Automobiltechnik: Motorsteuerungen, Sensoren
  • Luft- und Raumfahrt: Navigationssysteme, Steuerungseinheiten

Der VI MBB02070C1601 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Produkten. Vertrauen Sie auf seine Leistung und profitieren Sie von seiner Vielseitigkeit.

Ein Widerstand, viele Vorteile

Die Entscheidung für den VI MBB02070C1601 ist eine Entscheidung für Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Widerstand bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten abheben:

  • Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte und somit präzise Schaltungen.
  • Hohe Stabilität: Der geringe Temperaturkoeffizient sorgt für eine stabile Leistung auch bei wechselnden Temperaturen.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertige Dünnschichttechnologie gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Kompaktes Design: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Industrie, Medizin oder im Hobbybereich – der VI MBB02070C1601 ist für viele Anwendungen geeignet.

Mit dem VI MBB02070C1601 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte erfolgreich macht. Setzen Sie auf Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses herausragenden Widerstands.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Spezifikationen des VI MBB02070C1601 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 1,6 kOhm
Toleranz 1%
Temperaturbereich -55°C bis +155°C
Baugröße MBB0207

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den VI MBB02070C1601 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.

Ein Schritt in die Zukunft der Elektronik

Der VI MBB02070C1601 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt in der Elektronik. Mit seiner hohen Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit ebnet er den Weg für neue Technologien und Anwendungen. Lassen Sie sich von diesem Widerstand inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1601

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1601 Dünnschichtwiderstand. Wir möchten Ihnen helfen, alle Aspekte dieses Produkts zu verstehen und Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen.

1. Was bedeutet die Bauform „Axial“?

Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands axial, also in einer Linie, aus dem Gehäuse herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung auf Leiterplatten oder in anderen elektronischen Schaltungen.

2. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Nennwert (in diesem Fall 1,6 kOhm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 1,584 kOhm und 1,616 kOhm liegen kann. Dies ist ein sehr präziser Wert, der für viele Anwendungen ausreichend ist.

3. Kann ich den VI MBB02070C1601 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Der VI MBB02070C1601 ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Innerhalb dieses Bereichs behält er seine spezifizierten Eigenschaften bei. Achten Sie jedoch darauf, die Nennleistung nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine höhere Präzision, geringere Toleranz und bessere Stabilität im Vergleich zu Dickschichtwiderständen aus. Dickschichtwiderstände werden durch Auftragen einer dickeren Paste auf ein Substrat hergestellt und sind in der Regel kostengünstiger, aber weniger präzise.

5. Wie lagere ich den VI MBB02070C1601 richtig?

Um die Lebensdauer und die Eigenschaften des VI MBB02070C1601 zu erhalten, sollten Sie ihn an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.

6. Welche Bedeutung hat die Baugröße MBB0207?

MBB0207 ist eine standardisierte Baugröße für axiale Widerstände. Sie gibt die Abmessungen des Widerstands an und ermöglicht den Vergleich mit anderen Widerständen ähnlicher Bauart. Die genauen Abmessungen können den entsprechenden Datenblättern entnommen werden.

7. Für welche Art von Schaltungen ist dieser Widerstand am besten geeignet?

Der VI MBB02070C1601 ist aufgrund seiner hohen Präzision und Stabilität ideal für Schaltungen, die genaue Widerstandswerte erfordern, wie z.B. Messverstärker, Filter, Spannungsteiler und andere Präzisionsschaltungen. Er eignet sich auch gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit gefordert ist, wie z.B. in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €