Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1509 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1509 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 15 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 00894d2e01af Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1509: Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1509 glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • Warum Sie sich für den VI MBB02070C1509 entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1509

VI MBB02070C1509: Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Dann ist der VI MBB02070C1509 Dünnschichtwiderstand die ideale Wahl. Dieser axiale Widerstand bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Genauigkeit und Stabilität, um sicherzustellen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber feinen Bauteils und entdecken, warum er in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C1509 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Qualitätsprodukt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Fertigungstechnologie basiert. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die ihn auszeichnen:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Nennleistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 15 Ohm
  • Toleranz: 1%

Diese Eigenschaften machen den VI MBB02070C1509 zu einem echten Allrounder für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Messtechnik, in Audioverstärkern oder in Steuerungen – dieser Widerstand liefert stets präzise Ergebnisse.

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie

Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bietet die Dünnschichttechnologie entscheidende Vorteile. Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch eine hohe Stabilität, geringe Rauschwerte und eine enge Toleranz aus. Dies bedeutet für Sie:

  • Zuverlässige Leistung: Ihre Schaltungen arbeiten konsistent und zuverlässig.
  • Geringe Abweichungen: Der Widerstandswert bleibt auch unter Last stabil.
  • Hohe Präzision: Exakte Ergebnisse in Ihren Anwendungen.

Die Dünnschichttechnologie macht den VI MBB02070C1509 zu einer Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Sie sparen Zeit und Nerven, da Sie sich auf die Genauigkeit und Stabilität dieses Widerstands verlassen können.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1509 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1509 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielt:

  • Messtechnik: Präzise Messungen erfordern präzise Bauteile. Der VI MBB02070C1509 sorgt für genaue Messergebnisse in Messgeräten und Sensoren.
  • Audioverstärker: In Audioanwendungen ist ein geringes Rauschen entscheidend für eine hohe Klangqualität. Dieser Widerstand trägt dazu bei, das Rauschen zu minimieren und ein sauberes Klangbild zu gewährleisten.
  • Steuerungen: Ob in der Industrieautomation oder in Haushaltsgeräten – der VI MBB02070C1509 sorgt für eine zuverlässige Steuerung von Prozessen und Funktionen.
  • Netzteile: In Netzteilen werden Widerstände zur Strombegrenzung und Spannungsstabilisierung eingesetzt. Der VI MBB02070C1509 erfüllt diese Aufgaben zuverlässig und effizient.
  • LED-Anwendungen: Um LEDs vor Überlastung zu schützen, werden Vorwiderstände benötigt. Der VI MBB02070C1509 ist ideal geeignet, um den Stromfluss zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der VI MBB02070C1509 ist ein universell einsetzbares Bauteil, das in unzähligen Elektronikprojekten Anwendung findet.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des VI MBB02070C1509:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 15 Ohm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Spannungsfestigkeit 250 V

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Parameter des VI MBB02070C1509. Sie können anhand dieser Daten beurteilen, ob der Widerstand für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.

Warum Sie sich für den VI MBB02070C1509 entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Elektronikprojekts ausmachen. Der VI MBB02070C1509 bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Hohe Qualität: Ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
  • Präzise Ergebnisse: Dank der engen Toleranz und der stabilen Leistung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: Eine Investition, die sich auszahlt.

Mit dem VI MBB02070C1509 wählen Sie einen Widerstand, der höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Bauteils und erleben Sie den Unterschied.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1509

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum VI MBB02070C1509 Dünnschichtwiderstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Antwort: Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (15 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.

  2. Frage: Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

    Antwort: Die Spannungsfestigkeit des VI MBB02070C1509 beträgt 250 V. Sie sollten den Widerstand nicht für höhere Spannungen verwenden, da dies zu Schäden oder Fehlfunktionen führen kann.

  3. Frage: Ist der Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Der VI MBB02070C1509 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.

  4. Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

    Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel (ppm) pro Grad Celsius ändert.

  5. Frage: Kann ich den Widerstand löten?

    Antwort: Ja, der VI MBB02070C1509 kann problemlos gelötet werden. Achten Sie darauf, eine angemessene Löttemperatur und Lötzeit zu verwenden, um den Widerstand nicht zu beschädigen.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?

    Antwort: Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat hergestellt. Dickschichtwiderstände verwenden eine dickere Paste, die auf das Substrat aufgedruckt wird. Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch eine höhere Präzision, Stabilität und geringere Rauschwerte aus.

  7. Frage: Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?

    Antwort: Sie finden detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop.

Bewertungen: 4.8 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €