Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 15 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 377e9eace4b9 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## VI MBB02070C1502 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den VI MBB02070C1502, einen hochwertigen Dünnschichtwiderstand, der in Ihren Elektronikprojekten für Stabilität und Genauigkeit sorgt. Dieser axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für zuverlässige Leistung und langanhaltende Funktionalität. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der VI MBB02070C1502 wird Ihre Erwartungen übertreffen.

In der Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle, und ein Widerstand ist oft das unscheinbare, aber unverzichtbare Element, das den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht. Der VI MBB02070C1502 bietet Ihnen genau diese Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.

Inhalt

Toggle
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand?
    • Anwendungsbereiche
    • Technische Details im Detail
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C1502 im Überblick:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Leistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 15 kOhm
  • Toleranz: 1%

Diese Spezifikationen machen den VI MBB02070C1502 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von präzisen Messschaltungen bis hin zu robusten Leistungselektronik-Anwendungen – dieser Widerstand ist für Sie da.

Warum ein Dünnschichtwiderstand?

Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und geringen Temperaturkoeffizienten aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Die Dünnschichttechnologie ermöglicht eine präzise Kontrolle des Widerstandswerts und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Stroms, was zu einer längeren Lebensdauer und einer verbesserten Leistung führt.

Der VI MBB02070C1502 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine hervorragende Leistung in Bezug auf:

  • Genauigkeit: Die geringe Toleranz von 1% garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb enger Grenzen liegt.
  • Stabilität: Auch unter wechselnden Betriebsbedingungen bleibt der Widerstandswert stabil.
  • Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung ist der VI MBB02070C1502 äußerst zuverlässig und langlebig.

Anwendungsbereiche

Der VI MBB02070C1502 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten sorgt der VI MBB02070C1502 für genaue und zuverlässige Messwerte.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuer- und Regelkreisen sorgt der Widerstand für eine stabile und präzise Funktion.
  • Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern trägt der VI MBB02070C1502 zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
  • Leistungselektronik: In Leistungselektronik-Anwendungen kann der Widerstand als Shunt oder zur Strombegrenzung eingesetzt werden.
  • Hobby-Elektronik: Auch in Hobby-Projekten ist der VI MBB02070C1502 eine ausgezeichnete Wahl, um zuverlässige und präzise Schaltungen zu realisieren.

Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der VI MBB02070C1502 ist das perfekte Bauelement für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf Qualität und Präzision legt.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für den VI MBB02070C1502 zu vermitteln, hier eine detailliertere Aufschlüsselung der technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 15 kOhm
Toleranz 1 %
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55 bis +155 °C
Bauform MBB0207 –

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre spezifischen Anforderungen. Der niedrige Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturänderungen stabil bleibt. Der breite Betriebstemperaturbereich von -55 bis +155 °C ermöglicht den Einsatz des VI MBB02070C1502 in anspruchsvollen Umgebungen.

Die Vorteile auf einen Blick

Zusammenfassend bietet Ihnen der VI MBB02070C1502 folgende Vorteile:

  • Hohe Präzision: 1% Toleranz für genaue Widerstandswerte.
  • Hohe Stabilität: Geringer Temperaturkoeffizient für stabile Leistung.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Langlebige Konstruktion für langfristige Zuverlässigkeit.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Einfache Installation: Axiale Bauform für einfache Montage.

Mit dem VI MBB02070C1502 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die Freude an präzisen und zuverlässigen Schaltungen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1502:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung MBB0207?
    MBB0207 ist die Bauform des Widerstands. Sie gibt die Abmessungen und die axiale Bauweise an.
  2. Kann ich den Widerstand auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    Der Widerstand ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 bis +155 °C ausgelegt. Beachten Sie jedoch die Nennleistung, die bei höheren Temperaturen reduziert werden muss.
  3. Wie genau ist die Toleranz von 1%?
    Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal 1% vom Nennwert von 15 kOhm abweichen kann. Das entspricht einer Abweichung von ±150 Ohm.
  4. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
    Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert.
  5. Wofür kann ich diesen Widerstand am besten verwenden?
    Der Widerstand eignet sich hervorragend für Anwendungen, die hohe Präzision und Stabilität erfordern, wie z.B. in Messgeräten, Audio-Verstärkern und Steuerschaltungen.
  6. Ist der Widerstand RoHS-konform?
    Bitte entnehmen Sie diese Information dem aktuellen Datenblatt des Herstellers, da sich die Konformität ändern kann. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile jedoch RoHS-konform.
  7. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
    Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies verlängert die Lebensdauer des Bauteils.

Bewertungen: 4.9 / 5. 636

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €