Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 1,5 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 348ed08ef299 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand – Präzision und Leistung für Ihre Projekte
    • Warum der VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand die richtige Wahl ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche des VI MBB02070C1501
    • Vorteile der Dünnschichttechnologie
    • Technische Daten im Überblick
    • Der VI MBB02070C1501 – Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1501

VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand – Präzision und Leistung für Ihre Projekte

Entdecken Sie den VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand, ein Bauelement, das durch seine Präzision, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Dieser axiale Widerstand ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte und eine stabile Performance ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der VI MBB02070C1501 wird Sie mit seiner Qualität und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten begeistern.

Warum der VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Widerstand ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein entscheidendes Element, das die Funktion und Leistung Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Der VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur einen präzisen Widerstandswert von 1,5 kOhm, sondern auch eine hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit, die ihn von anderen Widerständen abhebt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Milliohm ankommt. Sie benötigen einen Widerstand, auf den Sie sich verlassen können, der auch unter schwierigen Bedingungen seine Werte hält. Hier kommt der VI MBB02070C1501 ins Spiel. Dank seiner Dünnschichttechnologie und seiner präzisen Fertigung garantiert er eine langfristige Stabilität und minimiert Abweichungen, die Ihre Schaltung beeinträchtigen könnten.

Dieser Widerstand ist mehr als nur ein Bauelement; er ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen übertrifft. Mit dem VI MBB02070C1501 investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:

  • Bauform: Axial – einfache Montage und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
  • Leistung: 0,6 W – ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
  • Widerstandswert: 1,5 kOhm – ein gängiger Wert für diverse Schaltungen.
  • Toleranz: 1% – hohe Präzision für genaue Ergebnisse.
  • Dünnschichttechnologie: Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit.

Diese Eigenschaften machen den VI MBB02070C1501 zu einem idealen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen, von der Messtechnik über die Audiotechnik bis hin zu industriellen Steuerungen.

Anwendungsbereiche des VI MBB02070C1501

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Messtechnik: Präzise Messschaltungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
  • Audiotechnik: Klangregelung, Verstärker und Filter für einen optimalen Sound.
  • Industrielle Steuerungen: Steuerung von Prozessen und Maschinen mit höchster Zuverlässigkeit.
  • Netzteile: Stabile Spannungsversorgung für empfindliche Elektronik.
  • Hobbyprojekte: Elektronische Basteleien, bei denen es auf Qualität und Präzision ankommt.

Egal, welches Projekt Sie in Angriff nehmen, der VI MBB02070C1501 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Vorteile der Dünnschichttechnologie

Die Dünnschichttechnologie, die beim VI MBB02070C1501 zum Einsatz kommt, bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Widerstandstechnologien:

  • Hohe Präzision: Genaue Widerstandswerte mit geringer Toleranz.
  • Stabilität: Minimale Abweichungen über lange Zeiträume und unter verschiedenen Bedingungen.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil.
  • Geringes Rauschen: Sauberes Signal ohne störende Nebengeräusche.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.

Diese Vorteile machen den VI MBB02070C1501 zu einer Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 1,5 kOhm
Toleranz 1%
Technologie Dünnschicht
Temperaturbereich -55°C bis +155°C

Der VI MBB02070C1501 – Mehr als nur ein Widerstand

Der VI MBB02070C1501 ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein Symbol für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist ein Bauelement, das Ihnen hilft, Ihre Projekte zu verwirklichen und Ihre Visionen zu realisieren. Mit seiner hohen Leistung, seiner präzisen Fertigung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Investieren Sie in den VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von seiner Präzision und Zuverlässigkeit begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1501

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1501 Dünnschichtwiderstand.

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,5 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.

2. Kann ich den Widerstand auch bei höheren Spannungen verwenden?

Der Widerstand ist für eine bestimmte maximale Spannung ausgelegt, die von der Leistung abhängt. Bitte achten Sie darauf, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Widerstands zu vermeiden. Informationen zur maximalen Spannung finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

3. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden mit einer dünnen Schicht Widerstandsmaterial auf einem Substrat hergestellt. Sie zeichnen sich durch höhere Präzision, Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aus. Dickschichtwiderstände werden mit einer dickeren Schicht hergestellt und sind in der Regel kostengünstiger, bieten aber nicht die gleichen präzisen Eigenschaften.

4. Wie lagere ich den Widerstand richtig?

Der Widerstand sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer des Widerstands nicht zu beeinträchtigen.

5. Kann ich den Widerstand löten?

Ja, der VI MBB02070C1501 kann problemlos gelötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Löttemperatur und -dauer nicht zu hoch zu wählen, um den Widerstand nicht zu beschädigen.

6. Für welche Temperaturbereiche ist der Widerstand geeignet?

Der Widerstand ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +155°C geeignet. Beachten Sie jedoch, dass sich die elektrischen Eigenschaften des Widerstands außerhalb dieses Bereichs verändern können.

7. Wo finde ich das Datenblatt des Widerstands?

Das Datenblatt des VI MBB02070C1501 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Reiter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Eigenschaften und Spezifikationen des Widerstands.

Bewertungen: 4.9 / 5. 325

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €