Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1500 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1500 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 150 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 61837bad2e99 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1500 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand?
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • Technische Daten im Überblick
    • Investieren Sie in Qualität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1500
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 3. Ist der VI MBB02070C1500 RoHS-konform?
    • 4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
    • 5. Kann ich den Widerstand löten?
    • 6. Was sind die Vorteile eines axialen Widerstands gegenüber SMD-Widerständen?
    • 7. Gibt es alternative Widerstandswerte in dieser Bauform?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1500?

VI MBB02070C1500 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den VI MBB02070C1500, einen hochpräzisen Dünnschichtwiderstand, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser axiale Widerstand bietet nicht nur eine herausragende Leistung, sondern auch die Zuverlässigkeit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen. Mit einer Leistung von 0,6 W und einem Widerstandswert von 150 Ohm bei einer Toleranz von nur 1% ist der VI MBB02070C1500 die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jede Komponente muss perfekt sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der VI MBB02070C1500 ins Spiel. Seine geringe Toleranz von 1% garantiert, dass der Widerstandswert exakt Ihren Vorgaben entspricht. Das bedeutet weniger unerwartete Abweichungen und mehr Kontrolle über Ihre Schaltung.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C1500 ist nicht nur präzise, sondern auch robust. Dank seiner Dünnschichttechnologie bietet er eine ausgezeichnete Stabilität und Zuverlässigkeit über einen breiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen extreme Bedingungen herrschen. Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in industriellen Anwendungen – auf diesen Widerstand können Sie sich verlassen.

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Leistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 150 Ohm
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: Gering, für hohe Stabilität
  • Anwendungsbereiche: Präzisionsschaltungen, Messtechnik, Steuerungstechnik, Audioanwendungen

Warum ein Dünnschichtwiderstand?

Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Dünnschichtwiderstände eine Reihe von Vorteilen. Ihre Herstellung erfolgt durch das Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat. Dadurch erreichen sie eine höhere Präzision und Stabilität. Der VI MBB02070C1500 profitiert von dieser Technologie und bietet Ihnen eine Leistung, die Sie begeistern wird.

Denken Sie an die Details, die den Unterschied machen. Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Projekt zum Erfolg führen. Mit dem VI MBB02070C1500 investieren Sie in ein Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1500 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Sie inspirieren werden:

  • Messtechnik: Präzise Messgeräte, die genaue Ergebnisse liefern.
  • Steuerungstechnik: Zuverlässige Steuerungen für industrielle Anwendungen.
  • Audioanwendungen: Hochwertige Audiogeräte, die ein klares und unverfälschtes Klangbild erzeugen.
  • Automobilindustrie: Robuste Elektronik für den Einsatz in Fahrzeugen.
  • Medizintechnik: Lebenswichtige Geräte, die höchste Zuverlässigkeit erfordern.

Der VI MBB02070C1500 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Ihre Visionen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von seinen technischen Eigenschaften inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des VI MBB02070C1500:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Leistung 0,6 W
Widerstandswert 150 Ohm
Toleranz 1%
Spannungsfestigkeit Variiert je nach Anwendung
Temperaturbereich Breiter Bereich für vielfältige Anwendungen

Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des VI MBB02070C1500. Sie zeigen, dass dieser Widerstand nicht nur präzise, sondern auch robust und vielseitig einsetzbar ist.

Investieren Sie in Qualität

Der VI MBB02070C1500 ist eine Investition in die Qualität Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind – dieser Widerstand wird Sie begeistern.

Bestellen Sie noch heute den VI MBB02070C1500 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1500

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem nominalen Wert (150 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 148,5 Ohm und 151,5 Ohm liegen kann. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig in Präzisionsanwendungen, in denen genaue Widerstandswerte erforderlich sind.

2. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit des VI MBB02070C1500 hängt von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Es ist wichtig, die maximale zulässige Spannung gemäß den Herstellerangaben zu beachten. Wenn Sie den Widerstand in einer Schaltung mit höheren Spannungen verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Spannungsfestigkeit des Widerstands ausreichend ist, um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie das Datenblatt oder wenden Sie sich an einen Experten.

3. Ist der VI MBB02070C1500 RoHS-konform?

Um sicherzustellen, dass der VI MBB02070C1500 RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Wenn der Widerstand RoHS-konform ist, bedeutet dies, dass er die Anforderungen dieser Richtlinie erfüllt und keine schädlichen Substanzen enthält.

4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Um die Lebensdauer und die Leistung des VI MBB02070C1500 zu erhalten, sollten Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist auch ratsam, den Widerstand in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um ihn vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen. ESD kann elektronische Bauteile beschädigen und ihre Leistung beeinträchtigen.

5. Kann ich den Widerstand löten?

Ja, der VI MBB02070C1500 kann problemlos gelötet werden. Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und eine Lötstation mit Temperaturregelung. Achten Sie darauf, die Lötzeit so kurz wie möglich zu halten, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden. Eine Überhitzung kann die Eigenschaften des Widerstands verändern und seine Leistung beeinträchtigen. Es ist auch ratsam, eine Flussmittel zu verwenden, um die Lötverbindung zu verbessern.

6. Was sind die Vorteile eines axialen Widerstands gegenüber SMD-Widerständen?

Axiale Widerstände, wie der VI MBB02070C1500, haben im Vergleich zu SMD-Widerständen (Surface Mount Devices) einige Vorteile. Sie sind in der Regel einfacher zu handhaben und zu löten, insbesondere für Bastler und Hobbyelektroniker. Axialen Widerstände sind auch robuster und widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen. Darüber hinaus sind sie oft kostengünstiger als SMD-Widerstände.

7. Gibt es alternative Widerstandswerte in dieser Bauform?

Ja, der VI MBB02070 ist in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich. Bitte überprüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um den passenden Widerstandswert für Ihre Anwendung zu finden. Wir bieten eine breite Palette von Widerständen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

8. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1500?

Das Datenblatt für den VI MBB02070C1500 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Widerstands. Es ist ratsam, das Datenblatt vor der Verwendung des Widerstands sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anwendung geeignet ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 787

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €