Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1302 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1302 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 13 kOhm, 1%

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 71dbe8820b9e Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1302 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1302 glänzt
    • Die Investition in Qualität: Warum der VI MBB02070C1302 sich lohnt
    • Bestellen Sie Ihren VI MBB02070C1302 noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1302
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich den VI MBB02070C1302 auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu viel Leistung belaste?
    • Ist der VI MBB02070C1302 RoHS-konform?
    • Kann ich den VI MBB02070C1302 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1302?

VI MBB02070C1302 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

In der Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten eine immense Wirkung entfalten, ist der VI MBB02070C1302 Dünnschichtwiderstand ein stiller Held. Dieser axiale Widerstand, unscheinbar im Äußeren, birgt in sich eine Fülle von Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Niveau heben kann. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert – sei es ein sensibles Messgerät, eine audiophile Klangregelung oder eine lebenswichtige medizinische Apparatur. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf die konstante und fehlerfreie Leistung des VI MBB02070C1302 verlassen können.

Dieser Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und kompromisslose Qualität. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren, und bietet eine außergewöhnliche Toleranz von nur 1%. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert von 13 kOhm nahezu perfekt eingehalten wird, was unerwünschte Abweichungen und Fehler minimiert. In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist diese Präzision von unschätzbarem Wert.

Technische Details, die Überzeugen

Der VI MBB02070C1302 zeichnet sich durch seine durchdachten technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
  • Leistung: 0,6 W – Bietet ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen und sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung.
  • Widerstandswert: 13 kOhm – Ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen verwendet wird und eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
  • Toleranz: 1% – Garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen, was zu präzisen Ergebnissen führt.
  • Dünnschichttechnologie: Ermöglicht eine homogene Widerstandsschicht und somit eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.

Die axiale Bauform des Widerstands ermöglicht eine einfache Montage und Demontage, was besonders bei Prototypen und Experimenten von Vorteil ist. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen. Der VI MBB02070C1302 ist somit eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Dünnschichtwiderstände haben sich in der Elektronikindustrie einen Namen gemacht, und das aus gutem Grund. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Hohe Präzision: Dünnschichtwiderstände weisen eine sehr geringe Toleranz auf, was zu präzisen und zuverlässigen Ergebnissen führt.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil, was die Leistung Ihrer Schaltungen optimiert.
  • Hohe Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind weniger anfällig für Alterung und Veränderungen im Widerstandswert über die Zeit.
  • Geringes Rauschen: Sie erzeugen weniger unerwünschtes Rauschen im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
  • Kompakte Bauform: Trotz ihrer hohen Leistung sind Dünnschichtwiderstände relativ klein, was Platz spart und die Integration in kompakte Geräte ermöglicht.

Die Dünnschichttechnologie ermöglicht es, eine sehr dünne und homogene Widerstandsschicht aufzutragen. Dies führt zu einer gleichmäßigen Stromverteilung und minimiert Hotspots, die zu einer vorzeitigen Alterung oder Ausfällen führen könnten. Der VI MBB02070C1302 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen somit eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre elektronischen Projekte.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1302 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1302 kennt kaum Grenzen. Dank seiner präzisen Leistung und hohen Zuverlässigkeit findet er in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:

  • Messtechnik: In Messgeräten, die genaue Messwerte liefern müssen, ist der VI MBB02070C1302 ein unverzichtbarer Bestandteil.
  • Audiotechnik: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt er für eine präzise Klangregelung und minimiert unerwünschtes Rauschen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Zuverlässigkeit gefragt ist, leistet er einen wichtigen Beitrag zur sicheren und präzisen Funktion.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungssystemen und Regelkreisen sorgt er für eine präzise Einhaltung der Sollwerte und optimiert die Leistung.
  • Netzteile: In Netzteilen sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung und schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden.
  • LED-Anwendungen: In LED-Treibern und -Steuerungen sorgt er für eine präzise Strombegrenzung und schützt die LEDs vor Überlastung.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Studierender im Bereich Elektrotechnik sind – der VI MBB02070C1302 ist ein Werkzeug, das Sie in Ihrer Werkzeugkiste nicht missen möchten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Präzision und Zuverlässigkeit zu verwirklichen und Projekte zu realisieren, die höchsten Ansprüchen genügen.

Die Investition in Qualität: Warum der VI MBB02070C1302 sich lohnt

In der Welt der Elektronik ist es oft verlockend, auf kostengünstige Komponenten zurückzugreifen. Doch gerade bei Widerständen, die eine zentrale Rolle in vielen Schaltungen spielen, sollte man nicht am falschen Ende sparen. Der VI MBB02070C1302 mag auf den ersten Blick etwas teurer sein als andere Widerstände, aber die Investition in Qualität zahlt sich langfristig aus:

  • Reduzierte Ausfallrate: Durch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des VI MBB02070C1302 minimieren Sie das Risiko von Ausfällen und Reparaturen.
  • Verbesserte Leistung: Die präzise Leistung des Widerstands optimiert die Funktion Ihrer Schaltungen und führt zu besseren Ergebnissen.
  • Längere Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Dünnschichttechnologie gewährleisten eine lange Lebensdauer des Widerstands.
  • Weniger Nacharbeit: Durch die hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstands reduzieren Sie den Aufwand für Nacharbeit und Kalibrierung.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Wenn Sie den VI MBB02070C1302 in Ihren Produkten verwenden, profitieren Sie von einer höheren Kundenzufriedenheit aufgrund der zuverlässigen Leistung und langen Lebensdauer.

Der VI MBB02070C1302 ist somit nicht nur ein Widerstand, sondern eine Investition in die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Produkte zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen und Ihre Kunden begeistern werden.

Bestellen Sie Ihren VI MBB02070C1302 noch heute!

Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Qualität und Leistung des VI MBB02070C1302 Dünnschichtwiderstands. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben kann. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des VI MBB02070C1302 begeistert sein werden. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Qualität Ihrer elektronischen Projekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1302

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (13 kOhm) abweichen darf. Im Falle des VI MBB02070C1302 bedeutet dies, dass der Widerstandswert zwischen 12,87 kOhm und 13,13 kOhm liegen kann. Diese geringe Abweichung sorgt für eine hohe Genauigkeit und minimiert Fehler in Ihren Schaltungen.

Kann ich den VI MBB02070C1302 auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, der VI MBB02070C1302 kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Seine geringe Induktivität und Kapazität machen ihn zu einer guten Wahl für viele AC-Anwendungen.

Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?

Dünnschichtwiderstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu viel Leistung belaste?

Wenn Sie den VI MBB02070C1302 mit mehr als 0,6 W belasten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistungsspezifikation einzuhalten.

Ist der VI MBB02070C1302 RoHS-konform?

Ja, der VI MBB02070C1302 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.

Kann ich den VI MBB02070C1302 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

Der VI MBB02070C1302 ist für viele hochfrequente Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung zu berücksichtigen. Bei sehr hohen Frequenzen können parasitäre Effekte (Induktivität und Kapazität) eine Rolle spielen. Konsultieren Sie gegebenenfalls das Datenblatt oder wenden Sie sich an einen Experten, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre Anwendung geeignet ist.

Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1302?

Das Datenblatt für den VI MBB02070C1302 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Vishay oder auf den Websites von Distributoren, die den Widerstand anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Leistungsmerkmalen des Widerstands.

Bewertungen: 4.6 / 5. 563

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €