Der VI MBB02070C1300: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem Widerstand, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Präzision? Dann ist der VI MBB02070C1300 Dünnschichtwiderstand die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser axiale Widerstand bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Genauigkeit und Kompaktheit – ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler, Bastler und Profis.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltkreis, bei dem jedes Detail zählt. Ein falscher Widerstandswert kann das gesamte Projekt gefährden. Mit dem VI MBB02070C1300 können Sie solche Risiken minimieren. Seine enge Toleranz von 1% garantiert, dass Ihre Schaltungen präzise arbeiten und die gewünschten Ergebnisse liefern. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Dünnschichtwiderstands, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details, die überzeugen
Der VI MBB02070C1300 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Qualität und Leistung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: Axial – ideal für die einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
- Widerstandswert: 130 Ohm – ein gängiger Wert für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Leistung: 0,6 W – ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Toleranz: 1% – für präzise Ergebnisse und zuverlässige Schaltungen.
- Technologie: Dünnschicht – für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
Diese technischen Spezifikationen machen den VI MBB02070C1300 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in der Messtechnik, der Steuerungstechnik oder in Audio-Schaltungen – dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
Was macht den VI MBB02070C1300 so besonders? Die Antwort liegt in der Dünnschichttechnologie. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Widerständen:
- Höhere Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind weniger anfällig für Temperaturänderungen und Alterungseffekte.
- Geringeres Rauschen: Für sensible Anwendungen ist ein geringes Rauschen entscheidend – Dünnschichtwiderstände bieten hier klare Vorteile.
- Bessere Toleranz: Die präzise Fertigung ermöglicht engere Toleranzen, was zu genaueren Schaltungen führt.
- Längere Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien haben Dünnschichtwiderstände eine längere Lebensdauer.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen der Dünnschichttechnologie. Der VI MBB02070C1300 ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1300 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieser Widerstand seine Stärken ausspielt:
- Messtechnik: Präzise Messgeräte benötigen zuverlässige Widerstände – der VI MBB02070C1300 ist die perfekte Wahl.
- Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen sorgt dieser Widerstand für die nötige Präzision.
- Audio-Schaltungen: Für Verstärker, Filter und Equalizer ist ein geringes Rauschen entscheidend – hier punktet der Dünnschichtwiderstand.
- Netzteile: In Netzteilen sorgt der VI MBB02070C1300 für eine stabile Spannungsversorgung.
- LED-Anwendungen: Ob in Leuchten oder Displays – dieser Widerstand begrenzt den Strom und schützt die LEDs.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des VI MBB02070C1300. Dieser Widerstand wird Ihre Projekte bereichern und Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum Sie den VI MBB02070C1300 jetzt kaufen sollten
Es gibt viele Gründe, sich für den VI MBB02070C1300 zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Argumente auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Dank der engen Toleranz von 1% erzielen Sie genaue Ergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
- Vielseitigkeit: Der Widerstand ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit des VI MBB02070C1300. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1300 Dünnschichtwiderstand. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 130 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 128,7 Ohm und 131,3 Ohm liegen kann.
2. Kann ich den VI MBB02070C1300 auch bei höheren Spannungen verwenden?
Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von der Verlustleistung und dem Widerstandswert ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung zu ermitteln und eine Überlastung des Widerstands zu vermeiden.
3. Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der VI MBB02070C1300 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine schädlichen Substanzen, die in der Elektronikindustrie eingeschränkt sind.
4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen.
5. Kann ich den Widerstand auch in SMD-Bauweise bekommen?
Der VI MBB02070C1300 ist in axialer Bauweise erhältlich. Ob es eine SMD-Variante gibt, hängt vom Hersteller und der Verfügbarkeit ab. Bitte überprüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns, um nach SMD-Alternativen zu suchen.
6. Für welche Leiterplattentechnologien ist dieser Widerstand geeignet?
Der VI MBB02070C1300 ist für herkömmliche Durchsteckmontage (THT) auf Leiterplatten ausgelegt. Er kann mit verschiedenen Leiterplattentechnologien wie FR-4, CEM-1 oder flexiblen Leiterplatten verwendet werden.
7. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Dies kann sich in Form von Überhitzung, Verfärbung oder sogar einem Ausfall äußern. Achten Sie darauf, die spezifizierte Leistung und Spannung nicht zu überschreiten.