Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1209 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1209 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 12 Ohm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 417546536b7b Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1209 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Brillanz im Detail
    • Warum Dünnschichttechnologie den Unterschied macht
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Detail
    • Ein Widerstand, der Ihre Erwartungen übertrifft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1209

VI MBB02070C1209 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente, so klein sie auch sein mag, trägt entscheidend zur Gesamtperformance und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen bei. Mit dem VI MBB02070C1209 Dünnschichtwiderstand erhalten Sie ein Bauteil, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser axiale Widerstand vereint Präzision, Stabilität und Langlebigkeit in einem kompakten Design – ein wahrer Held der passiven Bauelemente.

Technische Brillanz im Detail

Der VI MBB02070C1209 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Dünnschichttechnologie. Diese Technologie ermöglicht es, Widerstandswerte mit unerreichter Genauigkeit und Stabilität zu realisieren. Das Ergebnis ist ein Bauteil, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Hier die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Nennleistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 12 Ohm
  • Toleranz: 1%

Diese Spezifikationen machen den VI MBB02070C1209 zum idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von der präzisen Mess- und Regeltechnik bis hin zur anspruchsvollen Audioverarbeitung.

Warum Dünnschichttechnologie den Unterschied macht

Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien bietet die Dünnschichttechnologie entscheidende Vorteile. Die extrem dünnen Widerstandsschichten, die auf ein hochwertiges Substrat aufgebracht werden, ermöglichen eine präzise Kontrolle des Widerstandswertes und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies führt zu einer geringen Temperaturabhängigkeit und einer hohen Langzeitstabilität – Eigenschaften, die für zuverlässige Schaltungen unerlässlich sind.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät für medizinische Anwendungen. Jede kleine Abweichung im Widerstandswert könnte zu falschen Messergebnissen führen und im schlimmsten Fall die Gesundheit von Patienten gefährden. Mit dem VI MBB02070C1209 können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf die Genauigkeit Ihrer Messungen verlassen.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des VI MBB02070C1209 Dünnschichtwiderstands:

  • Hohe Präzision: Dank der engen Toleranz von 1% erzielen Sie exakte Widerstandswerte in Ihren Schaltungen.
  • Hervorragende Stabilität: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer.
  • Kompakte Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer Nennleistung von 0,6 W ist der Widerstand auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der VI MBB02070C1209 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Messtechnik bis zur Audioverarbeitung.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der VI MBB02070C1209 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1209 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieser Widerstand seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Präzisionsmessgeräte: In Messbrücken, Verstärkern und anderen Messschaltungen sorgt der VI MBB02070C1209 für genaue und zuverlässige Messergebnisse.
  • Audioverarbeitung: In Verstärkern, Filtern und Equalizern trägt der Widerstand zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
  • Regeltechnik: In Regelschaltungen ermöglicht der VI MBB02070C1209 eine präzise Steuerung von Strom und Spannung.
  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der Widerstand für eine stabile Spannungsversorgung und schützt die Schaltung vor Überlastung.
  • LED-Anwendungen: Als Vorwiderstand für LEDs sorgt der VI MBB02070C1209 für eine konstante Helligkeit und schützt die LEDs vor Beschädigung.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBB02070C1209 bietet.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des VI MBB02070C1209:

Parameter Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 12 Ohm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Spannungsfestigkeit 250 V

Diese Daten zeigen, dass der VI MBB02070C1209 auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Ein Widerstand, der Ihre Erwartungen übertrifft

Der VI MBB02070C1209 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben und Ihre Ideen mit Leidenschaft und Perfektion umsetzen. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren VI MBB02070C1209!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1209

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum VI MBB02070C1209 Dünnschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „MBB02070C1209“?

    Die Bezeichnung ist ein spezifischer Code des Herstellers, der Informationen über die Bauform, die Technologie und den Widerstandswert des Bauteils enthält.

  2. Kann ich den Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?

    Der VI MBB02070C1209 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Montage geeignet. Für SMD-Anwendungen empfehlen wir Ihnen, nach entsprechenden SMD-Widerständen zu suchen.

  3. Welche Toleranz ist für meine Anwendung ideal?

    Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Für präzise Messungen und Regelungen ist eine geringe Toleranz (z.B. 1%) empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen kann auch eine höhere Toleranz ausreichend sein.

  4. Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand für eine LED?

    Die Berechnung des Vorwiderstands für eine LED erfolgt nach folgender Formel: R = (Versorgungsspannung – LED-Spannung) / LED-Strom. Achten Sie darauf, die passende Nennleistung für den Widerstand zu wählen, um eine Überlastung zu vermeiden.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

    Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch eine höhere Präzision, eine bessere Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aus als Dickschichtwiderstände. Dickschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger und für weniger anspruchsvolle Anwendungen geeignet.

  6. Wie lagere ich die Widerstände richtig?

    Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um eine Oxidation der Anschlüsse zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

  7. Kann ich den Widerstand auch überlasten?

    Ja, eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Beschädigung oder einem Ausfall führen. Achten Sie darauf, die Nennleistung des Widerstands nicht zu überschreiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €