VI MBB02070C1203: Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VI MBB02070C1203, einen hochwertigen Dünnschichtwiderstand, der Ihre elektronischen Schaltungen mit Präzision und Zuverlässigkeit versorgt. Dieser axiale Widerstand ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte und stabile Leistung ankommt.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Elektronik-Enthusiast sind, der VI MBB02070C1203 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie die Freude an reibungslosen Projekten und makellosen Ergebnissen, die nur mit erstklassigen Komponenten möglich sind.
Technische Details und Spezifikationen
Der VI MBB02070C1203 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus:
- Bauform: Axial
- Technologie: Dünnschicht
- Nennleistung: 0,6 W
- Widerstandswert: 120 kOhm
- Toleranz: 1 %
- Temperaturkoeffizient: Präzise und stabil über einen breiten Temperaturbereich
- Baugröße: Kompakte Abmessungen für flexible Integration
- Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer und Belastbarkeit
Diese Spezifikationen machen den VI MBB02070C1203 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von präzisen Messschaltungen bis hin zu robusten Steuerungssystemen.
Die Vorteile von Dünnschichtwiderständen
Dünnschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigungstechnologie weisen Dünnschichtwiderstände sehr geringe Toleranzen auf. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert von Dünnschichtwiderständen ändert sich nur minimal mit der Temperatur. Dies sorgt für eine stabile Leistung auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen.
- Hohe Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind sehr stabil und zuverlässig. Sie widerstehen Alterungseffekten und Belastungen besser als andere Widerstandstypen.
- Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen nur wenig Rauschen. Dies ist wichtig in empfindlichen Schaltungen, bei denen Rauschen die Messergebnisse verfälschen kann.
Diese Vorteile machen den VI MBB02070C1203 zu einer lohnenden Investition für Ihre Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche des VI MBB02070C1203
Der VI MBB02070C1203 ist ein vielseitiger Widerstand, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Präzisionsmessgeräte: Aufgrund seiner hohen Präzision und Stabilität eignet sich der VI MBB02070C1203 ideal für den Einsatz in Messgeräten, bei denen es auf genaue Messwerte ankommt.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgt der VI MBB02070C1203 für eine präzise Signalverarbeitung und eine hohe Klangqualität.
- Steuerungssysteme: In Steuerungssystemen gewährleistet der VI MBB02070C1203 eine zuverlässige und präzise Steuerung von Prozessen.
- Netzteile: In Netzteilen sorgt der VI MBB02070C1203 für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung.
- LED-Anwendungen: Der Widerstand kann verwendet werden, um den Strom durch LEDs zu begrenzen und so ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Hobby-Elektronik: Der VI MBB02070C1203 ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die sich mit Elektronik beschäftigen und eigene Schaltungen entwickeln möchten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des VI MBB02070C1203!
Warum Sie den VI MBB02070C1203 in unserem Shop kaufen sollten
Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service:
- Qualitätsprodukte: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung schnell und zuverlässig bei Ihnen eintrifft.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
- Garantie: Auf alle unsere Produkte gewähren wir eine umfassende Garantie.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserem hervorragenden Service!
Installation und Handhabung
Die Installation des VI MBB02070C1203 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie beim Einlöten auf die richtige Polung und vermeiden Sie eine Überhitzung des Bauteils.
Hinweis: Es ist ratsam, beim Löten eine Schutzbrille zu tragen, um Ihre Augen vor Spritzern zu schützen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Nennleistung | 0,6 W |
Widerstandswert | 120 kOhm |
Toleranz | 1 % |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1203:
- Was bedeutet die Toleranz von 1 %?
- Die Toleranz von 1 % bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1 % vom Nennwert (120 kOhm) abweichen kann. Das ist ein sehr guter Wert für präzise Anwendungen.
- Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
- Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von der Nennleistung ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung zu ermitteln und eine Überlastung zu vermeiden.
- Ist der Widerstand RoHS-konform?
- Ja, der VI MBB02070C1203 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wie lagere ich den Widerstand am besten?
- Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies verlängert die Lebensdauer des Bauteils.
- Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
- Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und eine höhere Stabilität aus als Dickschichtwiderstände.
- Kann ich den Widerstand auch in einer Serienschaltung verwenden?
- Ja, der VI MBB02070C1203 kann problemlos in einer Serienschaltung verwendet werden. Der Gesamtwiderstand der Serienschaltung entspricht der Summe der Einzelwiderstände.
- Welches Lötzinn ist für den Widerstand am besten geeignet?
- Für das Löten des VI MBB02070C1203 empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit einem Flussmittel, das für elektronische Bauteile geeignet ist. Achten Sie darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen, um das Bauteil nicht zu beschädigen.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!