Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1103 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1103 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 110 kOhm, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: abd4a8a9915d Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBB02070C1103 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum Dünnschichtwiderstände die bessere Wahl sind
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1103 glänzt
    • Der VI MBB02070C1103 im Detail: Eine technische Analyse
    • Der Qualitätsanspruch von VI (Vishay Intertechnology)
    • Montage und Verarbeitungshinweise
    • Der VI MBB02070C1103: Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1103
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich den VI MBB02070C1103 auch bei höheren Spannungen verwenden?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
    • 4. Wie lagere ich den VI MBB02070C1103 richtig?
    • 5. Ist der VI MBB02070C1103 RoHS-konform?
    • 6. Kann ich den Widerstand löten?
    • 7. Gibt es Alternativen zum VI MBB02070C1103?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt des VI MBB02070C1103?

VI MBB02070C1103 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den VI MBB02070C1103, einen hochwertigen Dünnschichtwiderstand, der sich durch seine axiale Bauform, seine zuverlässige Leistung und seine präzisen Widerstandswerte auszeichnet. Dieser Widerstand ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von der präzisen Signalverarbeitung bis hin zur zuverlässigen Strombegrenzung. Wenn Sie nach einem Bauelement suchen, das Ihnen in Ihren Projekten höchste Genauigkeit und Stabilität bietet, dann ist der VI MBB02070C1103 die perfekte Wahl.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBB02070C1103 ist nicht nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Hier sind die technischen Details, die ihn auszeichnen:

  • Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
  • Leistung: 0,6 W – bietet ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Widerstandswert: 110 kOhm – ein gängiger Wert für viele elektronische Schaltungen.
  • Toleranz: 1% – garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen.
  • Technologie: Dünnschicht – für eine hohe Stabilität und geringe Temperaturkoeffizienten.

Warum Dünnschichtwiderstände die bessere Wahl sind

Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Dünnschichtwiderstände eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für präzise Anwendungen machen. Die Dünnschichttechnologie ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle über den Widerstandswert und sorgt für eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies führt zu einer geringeren Drift und einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Der VI MBB02070C1103 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1103 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1103 macht ihn zum idealen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Präzisionsmessschaltungen: Durch seine geringe Toleranz und hohe Stabilität eignet er sich hervorragend für Messverstärker, Messbrücken und andere Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
  • Audioverstärker: Für die präzise Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Minimierung von Verzerrungen.
  • Strombegrenzung: Zum Schutz empfindlicher Schaltungsteile vor Überlastung.
  • Spannungsteiler: Zur Erzeugung präziser Referenzspannungen.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur präzisen Festlegung der Grenzfrequenzen.
  • Medizintechnik: Wo höchste Zuverlässigkeit und Präzision unerlässlich sind.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Für präzise Regelkreise und Messsysteme.

Der VI MBB02070C1103 im Detail: Eine technische Analyse

Um die Leistungsfähigkeit des VI MBB02070C1103 vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die detaillierten technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Widerstandswert 110 kOhm
Toleranz 1%
Nennleistung 0,6 W
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C (typisch)
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +155 °C
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Hersteller VI (Vishay Intertechnology)

Der geringe Temperaturkoeffizient von typischerweise ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert des VI MBB02070C1103 nur minimal mit der Temperatur ändert. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich gefordert ist. Der Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +155 °C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Der Qualitätsanspruch von VI (Vishay Intertechnology)

Der VI MBB02070C1103 wird von Vishay Intertechnology hergestellt, einem weltweit führenden Anbieter von diskreten Halbleitern und passiven elektronischen Bauelementen. Vishay steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Durch die Wahl eines Produkts von Vishay entscheiden Sie sich für ein Bauelement, das höchsten Ansprüchen genügt.

Montage und Verarbeitungshinweise

Der VI MBB02070C1103 lässt sich dank seiner axialen Bauform einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Verarbeitung auf folgende Punkte:

  • Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastung der Anschlussdrähte, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei Anwendungen mit hoher Leistungsaufnahme.
  • Verwenden Sie geeignete Löttechniken, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Beachten Sie die zulässigen Betriebsbedingungen, um die Lebensdauer des Widerstands zu maximieren.

Der VI MBB02070C1103: Mehr als nur ein Bauelement

Der VI MBB02070C1103 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein wichtiger Baustein für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen. Mit seiner Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit bietet er Ihnen die Grundlage für erfolgreiche Schaltungen und innovative Lösungen. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und setzen Sie auf Qualität, die überzeugt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1103

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1103 Dünnschichtwiderstand:

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswertes vom Nennwert (110 kOhm) an. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 108,9 kOhm und 111,1 kOhm liegen. Eine geringe Toleranz ist wichtig für präzise Anwendungen.

2. Kann ich den VI MBB02070C1103 auch bei höheren Spannungen verwenden?

Die angegebene Leistung von 0,6 W ist entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung im Widerstand (P = U^2/R) diesen Wert nicht überschreitet. Ansonsten kann der Widerstand beschädigt werden.

3. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Präzision, eine bessere Stabilität und geringere Temperaturkoeffizienten im Vergleich zu Dickschichtwiderständen. Dickschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger, aber weniger präzise.

4. Wie lagere ich den VI MBB02070C1103 richtig?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer des Bauelements zu maximieren.

5. Ist der VI MBB02070C1103 RoHS-konform?

Ja, in der Regel sind Produkte von Vishay Intertechnology RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie enthalten. Prüfen Sie jedoch immer das aktuelle Datenblatt des Produkts, um sicherzugehen.

6. Kann ich den Widerstand löten?

Ja, der VI MBB02070C1103 ist für das Löten geeignet. Verwenden Sie jedoch eine geeignete Löttechnik und vermeiden Sie Überhitzung, um Beschädigungen zu vermeiden.

7. Gibt es Alternativen zum VI MBB02070C1103?

Ja, es gibt viele Alternativen von verschiedenen Herstellern mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie bei der Auswahl auf die geforderte Präzision, Leistung und Stabilität.

8. Wo finde ich das Datenblatt des VI MBB02070C1103?

Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite von Vishay Intertechnology oder über eine Suche im Internet mit der Bezeichnung „VI MBB02070C1103 datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 47 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €