Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBB02070C1101 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1101 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 1,1 kOhm, 1%

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 28d13ba43003 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1101 glänzt
    • Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
    • Warum der VI MBB02070C1101 die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1101

Präzision in Perfektion: Der VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der hochpräzisen Elektronik mit dem VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand. Dieser axiale Widerstand ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück zuverlässiger und effizienter Schaltkreise. Wenn Sie auf der Suche nach Stabilität, Genauigkeit und Langlebigkeit sind, dann ist dieser Widerstand die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein engagierter Student sind, der VI MBB02070C1101 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen hilft, das Beste aus Ihren elektronischen Designs herauszuholen.

Technische Daten, die überzeugen

Der VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Bauform: Axial
  • Nennleistung: 0,6 W
  • Widerstandswert: 1,1 kOhm
  • Toleranz: 1%
  • Technologie: Dünnschicht
  • Temperaturkoeffizient: Niedrig, für stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich
  • Zuverlässigkeit: Hohe Langzeitstabilität und geringe Drift

Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit macht den VI MBB02070C1101 zu einem unverzichtbaren Bestandteil für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBB02070C1101 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielt:

  • Präzisionsinstrumentierung: In Messgeräten und Analysegeräten, wo Genauigkeit und Stabilität entscheidend sind.
  • Medizintechnik: In Geräten zur Patientenüberwachung und Diagnose, wo Zuverlässigkeit lebenswichtig ist.
  • Audiotechnik: In Verstärkern und Equalizern, um eine präzise Klangregelung zu gewährleisten.
  • Steuer- und Regeltechnik: In industriellen Anwendungen, um Prozesse präzise zu steuern und zu überwachen.
  • Netzteile: In stabilisierten Netzteilen, um eine konstante Ausgangsspannung zu gewährleisten.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.

Egal, ob Sie eine hochpräzise Schaltung entwerfen oder eine bestehende verbessern möchten, der VI MBB02070C1101 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie

Die Dünnschichttechnologie, die beim VI MBB02070C1101 zum Einsatz kommt, bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstechnologien:

  • Höhere Präzision: Dünnschichtwiderstände lassen sich mit sehr engen Toleranzen herstellen, was zu einer höheren Genauigkeit der Schaltung führt.
  • Bessere Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Alterung, was zu einer höheren Langzeitstabilität führt.
  • Geringerer Rauschpegel: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in empfindlichen Schaltungen wichtig ist.
  • Bessere Frequenzgang: Dünnschichtwiderstände haben einen besseren Frequenzgang als andere Widerstandstypen, was sie für Hochfrequenzanwendungen geeignet macht.

Diese Vorteile machen den VI MBB02070C1101 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

Warum der VI MBB02070C1101 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer fehlerhaften Schaltung ausmachen. Der VI MBB02070C1101 bietet Ihnen:

  • Unübertroffene Präzision: Dank seiner engen Toleranz von 1% können Sie sich auf genaue und zuverlässige Ergebnisse verlassen.
  • Robuste Leistung: Mit einer Nennleistung von 0,6 W ist dieser Widerstand in der Lage, auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
  • Lange Lebensdauer: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Langzeitstabilität und geringe Drift, was zu einer langen Lebensdauer des Widerstands führt.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Medizintechnik, Audiotechnik oder Industrieelektronik, der VI MBB02070C1101 ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Investieren Sie in den VI MBB02070C1101 und erleben Sie die Vorteile eines hochwertigen Dünnschichtwiderstands, der Ihre Erwartungen übertrifft.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstands:

Merkmal Wert
Bauform Axial
Nennleistung 0,6 W
Widerstandswert 1,1 kOhm
Toleranz 1%
Technologie Dünnschicht
Temperaturkoeffizient Niedrig
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Spannungsfestigkeit Maximal zulässige Spannung gemäß Datenblatt
RoHS-Konformität Ja

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1101

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Antwort: Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom Nennwert (in diesem Fall 1,1 kOhm) abweichen kann. Das heißt, der Widerstandswert liegt zwischen 1089 Ohm und 1111 Ohm.

  2. Frage: Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?

    Antwort: Ja, der VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Nennleistung von 0,6 W nicht zu überschreiten.

  3. Frage: Wie lagere ich die Widerstände am besten?

    Antwort: Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Bauteile zu verlängern.

  4. Frage: Ist der VI MBB02070C1101 RoHS-konform?

    Antwort: Ja, der VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.

  5. Frage: Kann ich diesen Widerstand für SMD-Bestückung verwenden?

    Antwort: Nein, der VI MBB02070C1101 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.

  6. Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient?

    Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet, dass der Widerstandswert relativ stabil bleibt, auch wenn sich die Temperatur ändert. Dies ist besonders wichtig in Präzisionsanwendungen.

  7. Frage: Gibt es ein Datenblatt für diesen Widerstand?

    Antwort: Ja, das Datenblatt für den VI MBB02070C1101 Dünnschichtwiderstand können Sie auf unserer Website im Downloadbereich finden. Dort finden Sie alle detaillierten Spezifikationen und technischen Informationen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 496

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 270 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €