VI MBB02070C1100 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Der VI MBB02070C1100 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist das Fundament für präzise und zuverlässige Elektronik. Dieser axiale Dünnschichtwiderstand vereint höchste Qualität mit robuster Leistung und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Entdecken Sie die Welt der präzisen Widerstände und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Technische Daten und Leistungsmerkmale
Der VI MBB02070C1100 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Daten aus, die ihn zu einer verlässlichen Komponente in Ihren Schaltungen machen:
- Bauform: Axial
- Technologie: Dünnschicht
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Widerstandswert: 110 Ohm
- Toleranz: 1%
Diese Kombination aus hoher Belastbarkeit, präzisem Widerstandswert und geringer Toleranz macht den VI MBB02070C1100 zu einem unverzichtbaren Bauteil für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und sorgt für eine robuste Verbindung.
Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
Dünnschichtwiderstände, wie der VI MBB02070C1100, bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile. Die präzise aufgebrachte dünne Schicht des Widerstandsmaterials sorgt für eine exzellente Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert auch unter wechselnden Betriebsbedingungen konstant bleibt, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltung auswirkt.
Weitere Vorteile der Dünnschichttechnologie:
- Hohe Präzision: Geringe Toleranz für genaue Widerstandswerte.
- Exzellente Stabilität: Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperatur- und Spannungsschwankungen.
- Geringes Rauschen: Saubere Signalübertragung für störungsfreie Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
Anwendungsbereiche des VI MBB02070C1100
Der VI MBB02070C1100 Dünnschichtwiderstand findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Hier sind einige Beispiele:
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren für genaue Messwerte.
- Steuer- und Regeltechnik: In Regelkreisen für präzise Steuerung von Prozessen.
- Audiotechnik: In Verstärkern und Filtern für eine saubere Klangwiedergabe.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten für eine zuverlässige Funktion.
- Industrielle Automatisierung: In Automatisierungssystemen für präzise Steuerung von Maschinen und Anlagen.
Ob Sie ein präzises Messgerät entwickeln, einen Verstärker mit exzellenter Klangqualität bauen oder eine zuverlässige Steuerung für industrielle Anwendungen benötigen – der VI MBB02070C1100 ist die richtige Wahl.
Warum Sie sich für den VI MBB02070C1100 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den VI MBB02070C1100 ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Dieser Dünnschichtwiderstand bietet Ihnen nicht nur präzise Leistung, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Hier sind die wichtigsten Gründe für Ihre Entscheidung:
- Präzision: Der Widerstandswert von 110 Ohm mit einer Toleranz von 1% garantiert genaue Ergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine stabile und lang anhaltende Leistung.
- Vielseitigkeit: Der Widerstand ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
Mit dem VI MBB02070C1100 setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Elektronikprojekte erfolgreich sind. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Widerstände machen können!
Technische Spezifikationen im Detail
Für eine umfassende Übersicht der technischen Daten des VI MBB02070C1100 finden Sie hier eine detaillierte Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Widerstandswert | 110 Ohm |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±25 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der VI MBB02070C1100 auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung bietet. Der geringe Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1100 Dünnschichtwiderstand:
- Was bedeutet die Angabe „0,6W“ bei der Belastbarkeit?
Die Angabe 0,6W (Watt) gibt die maximale Leistung an, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Achten Sie darauf, dass die Leistung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet. - Kann ich diesen Widerstand auch in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der VI MBB02070C1100 kann problemlos in 5V-Schaltungen verwendet werden, solange die Verlustleistung innerhalb der Spezifikationen liegt. - Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert (110 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 108,9 Ohm und 111,1 Ohm. - Wie lagere ich den VI MBB02070C1100 richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist ideal, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. - Ist der Widerstand RoHS-konform?
Bitte überprüfen Sie die spezifischen Produktdatenblätter oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die aktuelle RoHS-Konformität zu bestätigen. - Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass sich auch die Toleranzen addieren können. - Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBB02070C1100?
Das Datenblatt für den VI MBB02070C1100 finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um es direkt anzufordern.