VI MBB02070C1003 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der VI MBB02070C1003 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axial gefertigte Widerstand bietet eine herausragende Leistung und Stabilität und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der anspruchsvollen Audiotechnik bis hin zu kritischen industriellen Steuerungen.
Technische Exzellenz im Detail
Der VI MBB02070C1003 ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Versprechen von Qualität und Präzision. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 100 kOhm und einer Toleranz von nur 1% bietet er eine außergewöhnliche Genauigkeit, die sich direkt in der Leistung Ihrer Schaltungen widerspiegelt. Seine Dünnschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und sorgt für langanhaltende Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
- Bauform: Axial – für einfache Montage und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Leistung: 0,6 W – robuste Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Widerstandswert: 100 kOhm – ideal für eine breite Palette von Schaltungsdesigns.
- Toleranz: 1% – höchste Präzision für exakte Ergebnisse.
- Technologie: Dünnschicht – für Stabilität und Langlebigkeit.
Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Fundament für Ihre kreativen und innovativen Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch überzeugen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des VI MBB02070C1003 kennt kaum Grenzen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an einem komplexen Steuerungssystem arbeitet, oder ein ambitionierter Hobbybastler, der seine eigene Audioanlage perfektionieren möchte – dieser Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner.
Einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Audiotechnik: Präzise Klangregelung und Verstärkung für ein unvergleichliches Hörerlebnis.
- Messtechnik: Genaue Messungen und Datenerfassung für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.
- Steuerungstechnik: Zuverlässige Regelkreise für präzise Maschinen und Anlagen.
- Netzteile: Stabile Spannungsversorgung für empfindliche elektronische Geräte.
- LED-Anwendungen: Exakte Strombegrenzung für langlebige und effiziente LED-Beleuchtung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre eigenen Projekte zum Leben erwecken, Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Visionen in die Realität umsetzen. Der VI MBB02070C1003 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug für Kreativität und Innovation.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 0,6 W |
Widerstandswert | 100 kOhm |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±25 ppm/°C |
Technologie | Dünnschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erwerben, das Ihren Anforderungen in vollem Umfang entspricht.
Warum Sie sich für den VI MBB02070C1003 entscheiden sollten
In einer Welt, die von ständig neuen Technologien geprägt ist, ist es wichtig, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen. Der VI MBB02070C1003 Dünnschichtwiderstand bietet Ihnen genau das – ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Präzision: 1% Toleranz für exakte Ergebnisse.
- Hohe Stabilität: Dünnschichttechnologie für langanhaltende Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Einfache Montage: Axiale Bauform für unkomplizierte Integration.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den VI MBB02070C1003. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Widerstand in Ihren Projekten machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum VI MBB02070C1003:
1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (100 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±1%, was eine sehr hohe Präzision bedeutet.
2. Für welche Spannung ist dieser Widerstand geeignet?
Die maximale Betriebsspannung hängt von der Leistung und dem Widerstandswert ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln. Generell sollte die Spannung so gewählt werden, dass die Verlustleistung von 0,6W nicht überschritten wird.
3. Kann ich diesen Widerstand auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, der VI MBB02070C1003 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
4. Was bedeutet „RoHS-konform“?
„RoHS-konform“ bedeutet, dass der Widerstand die Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) erfüllt. Das heißt, er enthält keine oder nur geringe Mengen an bestimmten gefährlichen Stoffen wie Blei, Quecksilber und Cadmium.
5. Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand für eine LED mit diesem Widerstand?
Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) der LED und den gewünschten Strom (If). Die Formel lautet: R = (Vsupply – Vf) / If. Achten Sie darauf, dass die Leistung des Widerstands ausreichend ist (P = I^2 * R).
6. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt. Sie zeichnen sich durch höhere Präzision, bessere Temperaturstabilität und geringeres Rauschen aus als Dickschichtwiderstände, die durch Auftragen einer dicken Paste auf ein Substrat hergestellt werden.
7. Ist der Widerstand für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der VI MBB02070C1003 ist aufgrund seiner hohen Präzision und geringen Toleranz sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann in Klangregelungen, Verstärkern und anderen Audiogeräten eingesetzt werden, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.
8. Kann ich diesen Widerstand für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der VI MBB02070C1003 ist zwar nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert, kann aber in vielen Fällen dennoch verwendet werden. Für kritische Hochfrequenzanwendungen sollten jedoch spezielle HF-Widerstände in Betracht gezogen werden, die für diese Frequenzen optimiert sind.