Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2055160699fc Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBA02040C5601 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
  • Die Perfektion im Detail: Technische Daten und Eigenschaften
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C5601 zum Einsatz kommt
  • Installation und Handhabung: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • Ein Widerstand, der mehr kann: Warum Sie sich für den VI MBA02040C5601 entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C5601

VI MBA02040C5601 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem VI MBA02040C5601 Dünnschichtwiderstand – einem Bauelement, das Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in sich vereint. Dieser axial bedrahtete Widerstand ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Fundament für stabile und exakte Schaltungen, die Ihre Projekte zum Leben erwecken.

Die Perfektion im Detail: Technische Daten und Eigenschaften

Der VI MBA02040C5601 ist ein Dünnschichtwiderstand, der sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften auszeichnet. Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen, die diesen Widerstand so besonders machen:

  • Bauform: Axial bedrahtet – für eine einfache und zuverlässige Montage.
  • Leistung: 0,4 W – ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Widerstandswert: 5,6 kOhm – ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen benötigt wird.
  • Toleranz: 1% – für höchste Präzision und Genauigkeit Ihrer Schaltungen.
  • Technologie: Dünnschicht – für eine hohe Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit.

Diese Eigenschaften machen den VI MBA02040C5601 zu einem idealen Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick

Dünnschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur ersten Wahl für viele Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten machen:

  • Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigungstechnologie bieten Dünnschichtwiderstände eine sehr geringe Toleranz und somit eine hohe Genauigkeit.
  • Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Widerstandswert verändert sich nur minimal mit der Temperatur, was zu stabilen Schaltungen führt.
  • Hohe Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind sehr stabil und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Geringes Rauschen: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen erzeugen Dünnschichtwiderstände weniger Rauschen, was besonders in empfindlichen Schaltungen wichtig ist.

Diese Vorteile machen den VI MBA02040C5601 zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ihre Projekte.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C5601 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des VI MBA02040C5601 Dünnschichtwiderstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:

  • Präzisionsmessgeräte: Aufgrund seiner hohen Genauigkeit und Stabilität ist der VI MBA02040C5601 ideal für den Einsatz in Messgeräten, bei denen es auf exakte Werte ankommt.
  • Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern sorgt der Widerstand für eine präzise Einstellung der Verstärkung und trägt so zu einer optimalen Klangqualität bei.
  • Filter-Schaltungen: In Filter-Schaltungen werden Widerstände benötigt, um die Frequenzcharakteristik zu bestimmen. Der VI MBA02040C5601 sorgt hier für eine exakte Filterung.
  • Steuerungen und Regelungen: In Steuerungen und Regelungen werden Widerstände verwendet, um Ströme und Spannungen zu begrenzen oder zu teilen. Der VI MBA02040C5601 bietet hier eine hohe Zuverlässigkeit.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen ist der VI MBA02040C5601 bestens geeignet und schützt Ihre LEDs vor Schäden.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den VI MBA02040C5601 in Ihren Projekten einzusetzen.

Installation und Handhabung: Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Die Installation des VI MBA02040C5601 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einlöten. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus diesem Widerstand herauszuholen:

  • Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik und achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu überhitzen. Eine zu hohe Temperatur kann die Eigenschaften des Widerstands beeinträchtigen.
  • Biegeradius: Achten Sie darauf, die Anschlussdrähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Tragen Sie beim Umgang mit elektronischen Bauelementen immer einen ESD-Schutz, um statische Entladungen zu vermeiden.
  • Umgebungsbedingungen: Achten Sie darauf, den Widerstand nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Substanzen zu betreiben.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der VI MBA02040C5601 seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.

Ein Widerstand, der mehr kann: Warum Sie sich für den VI MBA02040C5601 entscheiden sollten

In der Welt der elektronischen Bauelemente gibt es viele Optionen, aber der VI MBA02040C5601 Dünnschichtwiderstand sticht durch seine einzigartige Kombination aus Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit hervor. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Schaltungen stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Elektronik entdecken – der VI MBA02040C5601 wird Sie begeistern. Er ist ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C5601

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C5601 Dünnschichtwiderstand:

  • Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Antwort: Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert (5,6 kOhm) abweichen kann. Das entspricht einer Abweichung von ±56 Ohm.

  • Frage: Kann ich den Widerstand auch in einer Schaltung mit höherer Spannung verwenden?

    Antwort: Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von der Leistungsfähigkeit und dem Widerstandswert ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

  • Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?

    Antwort: Ja, der VI MBA02040C5601 ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Substanzen gemäß der RoHS-Richtlinie.

  • Frage: Wie lagere ich den Widerstand am besten?

    Antwort: Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit.

  • Frage: Kann ich den Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?

    Antwort: Der VI MBA02040C5601 ist ein axial bedrahteter Widerstand und ist nicht für die SMD-Montage geeignet. Für SMD-Anwendungen gibt es spezielle SMD-Widerstände.

  • Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?

    Antwort: Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände durch Aufbringen einer dicken Paste auf ein Substrat hergestellt werden. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, geringere Temperaturabhängigkeit und bessere Stabilität als Dickschichtwiderstände.

Bewertungen: 4.8 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1503 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1503 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 150 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €