VI MBA02040C5101 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten den größten Einfluss haben können, ist der VI MBA02040C5101 Dünnschichtwiderstand ein wahrer Held der Präzision. Dieser axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und höchste Performance in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Genauigkeit dieses Widerstands beflügelt werden – eine Welt, in der Ihre Ideen ohne Kompromisse Wirklichkeit werden.
Der VI MBA02040C5101 ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Partner, der Ihre kreativen Visionen unterstützt. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt oder in Ihren privaten Elektronikprojekten – dieser Widerstand ist die ideale Wahl, um höchste Ansprüche zu erfüllen.
Technische Brillanz im Detail
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den VI MBA02040C5101 so besonders machen:
- Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
- Leistung: 0,4 W – ausreichend Leistung für vielfältige Anwendungen, ohne Kompromisse bei der Effizienz.
- Widerstandswert: 5,1 kOhm – ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen Anwendung findet.
- Toleranz: 1% – höchste Präzision für exakte Ergebnisse und stabile Performance.
- Technologie: Dünnschicht – garantiert eine hervorragende Stabilität und geringe Temperaturkoeffizienten.
Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Stabilität macht den VI MBA02040C5101 zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder hochwertigen elektronischen Schaltung. Er ist die Grundlage für Innovation und Zuverlässigkeit.
Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C5101 bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Widerstandstechnologien. Ihre präzise Fertigung ermöglicht enge Toleranzen und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Die Vorteile im Detail:
- Hohe Präzision: Enge Toleranzen von 1% oder besser sorgen für exakte Ergebnisse.
- Hervorragende Stabilität: Geringe Temperaturkoeffizienten und langfristige Stabilität garantieren eine gleichbleibende Leistung.
- Geringes Rauschen: Ideal für empfindliche Schaltungen, in denen minimales Rauschen erforderlich ist.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und robuste Bauweise für anspruchsvolle Anwendungen.
Mit dem VI MBA02040C5101 setzen Sie auf eine Technologie, die sich durch ihre überlegene Performance und Zuverlässigkeit auszeichnet. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche – Wo der VI MBA02040C5101 glänzt
Die Vielseitigkeit des VI MBA02040C5101 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, in denen Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die auf höchste Genauigkeit angewiesen sind, spielt der VI MBA02040C5101 eine wichtige Rolle.
- Luft- und Raumfahrt: In anspruchsvollen Umgebungen, in denen extreme Bedingungen herrschen, beweist dieser Widerstand seine Stabilität und Zuverlässigkeit.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungssystemen und Messgeräten sorgt er für präzise Ergebnisse und eine reibungslose Funktion.
- Audio-Equipment: Für hochwertiges Audio-Equipment ist der VI MBA02040C5101 perfekt geeignet, um einen exzellenten Klang zu gewährleisten.
- Hobby-Elektronik: Auch für Ihre privaten Projekte ist der VI MBA02040C5101 eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Ideen mit höchster Präzision umzusetzen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker sind, der VI MBA02040C5101 ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 0,4 W |
Widerstandswert | 5,1 kOhm |
Toleranz | 1% |
Technologie | Dünnschicht |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des VI MBA02040C5101. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
Der VI MBA02040C5101 – Mehr als nur ein Bauteil
Der VI MBA02040C5101 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Partner, der Sie dabei unterstützt, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Mit diesem Widerstand setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Investieren Sie in den VI MBA02040C5101 und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte mit höchster Präzision.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C5101:
- was bedeutet die toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (5,1 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±1%, was eine sehr hohe Präzision bedeutet.
- ist der VI MBA02040C5101 für hochfrequenzanwendungen geeignet?
Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C5101 weisen im Allgemeinen gute Eigenschaften für Hochfrequenzanwendungen auf, jedoch sollte man die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen empfiehlt es sich, die Impedanzcharakteristik des Widerstands genauer zu prüfen.
- wie lagere ich den widerstand richtig?
Um die Lebensdauer des Widerstands zu maximieren, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.
- kann ich den widerstand auch in einer schaltung mit höherer spannung verwenden?
Die angegebene Leistung von 0,4 W ist ein wichtiger Faktor. Die Spannung, die anliegt, sollte so sein, dass diese Leistung nicht überschritten wird. Andernfalls kann der Widerstand beschädigt werden.
- was ist der unterschied zwischen dünnschicht- und dickschichtwiderständen?
Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf einen Keramikträger hergestellt, während Dickschichtwiderstände aus einer dicken Paste bestehen, die auf den Träger aufgetragen wird. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität als Dickschichtwiderstände.
- ist der widerstand RoHS-konform?
Ob der Widerstand RoHS-konform ist, entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt oder der Produktbeschreibung des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
- welche alternative widerstandswerte sind verfügbar?
Viele Widerstandswerte sind verfügbar. Bitte schauen Sie in unserem Shop nach weiteren Widerständen.