VI MBA02040C4702 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VI MBA02040C4702 Dünnschichtwiderstand, ein essentielles Bauelement für Elektronikentwickler, Hobbybastler und professionelle Anwender. Dieser axial bedrahtete Widerstand vereint höchste Präzision mit unübertroffener Zuverlässigkeit und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf exakte Widerstandswerte und langfristige Stabilität ankommt.
Der VI MBA02040C4702 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von störungsfreiem Betrieb, optimaler Leistung und langlebigen Elektronikprojekten. Egal, ob Sie komplexe Schaltungen entwerfen, Geräte reparieren oder innovative Prototypen entwickeln – dieser Widerstand bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des VI MBA02040C4702 Dünnschichtwiderstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47 kOhm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 0,4 W |
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
Der VI MBA02040C4702 profitiert von der fortschrittlichen Dünnschichttechnologie, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Widerständen bietet:
- Höhere Präzision: Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch enge Toleranzen aus, was zu präziseren Schaltungen und zuverlässigeren Ergebnissen führt.
- Bessere Stabilität: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine geringe Temperaturabhängigkeit und eine hohe Langzeitstabilität des Widerstandswertes.
- Geringeres Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist der VI MBA02040C4702 äußerst zuverlässig und langlebig.
Anwendungsbereiche des VI MBA02040C4702
Der VI MBA02040C4702 Dünnschichtwiderstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik:
- Messtechnik: Präzise Widerstandswerte sind in Messgeräten unerlässlich, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungssystemen und Regelkreisen sorgen die stabilen Widerstandswerte für einen zuverlässigen Betrieb.
- Audio-Anwendungen: Das geringe Rauschen des VI MBA02040C4702 ist ideal für hochwertige Audioverstärker und -filter.
- Netzteile: In Netzteilen werden Widerstände zur Strombegrenzung, Spannungsteilung und zur Erzeugung von Referenzspannungen eingesetzt.
- Allgemeine Elektronik: Der VI MBA02040C4702 ist ein vielseitiger Widerstand, der in unzähligen elektronischen Schaltungen verwendet werden kann.
Warum Sie sich für den VI MBA02040C4702 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den VI MBA02040C4702 ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Dieser Dünnschichtwiderstand bietet Ihnen:
- Maximale Präzision: Dank der engen Toleranz von 1% können Sie sich auf exakte Widerstandswerte verlassen.
- Hervorragende Stabilität: Der VI MBA02040C4702 behält seinen Widerstandswert auch unter wechselnden Bedingungen bei.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 0,4 W ist dieser Widerstand für viele Anwendungen ausreichend dimensioniert.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der VI MBA02040C4702 ist ein vielseitiger Widerstand, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Verlassen Sie sich nicht auf Kompromisse, wenn es um die Qualität Ihrer Elektronikprojekte geht. Wählen Sie den VI MBA02040C4702 Dünnschichtwiderstand und profitieren Sie von Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Optimieren Sie Ihre Projekte mit dem VI MBA02040C4702
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit der Präzision und Stabilität des VI MBA02040C4702 zum Leben erwachen. Die Gewissheit, dass jedes Bauteil perfekt funktioniert, ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung und Umsetzung Ihrer Ideen zu konzentrieren. Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und erfolgreichen Projekten.
Bestellen Sie noch heute Ihren VI MBA02040C4702 Dünnschichtwiderstand und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C4702
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C4702 Dünnschichtwiderstand:
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
- Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (47 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±1%, also ±470 Ohm.
- Kann ich den VI MBA02040C4702 auch bei höheren Spannungen verwenden?
- Die Belastbarkeit von 0,4 W bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand maximal ableiten kann. Die maximal zulässige Spannung hängt vom Widerstandswert und der Belastbarkeit ab. Überschreiten Sie niemals die spezifizierte Belastbarkeit, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
- Ist der VI MBA02040C4702 RoHS-konform?
- Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen des Herstellers, um die RoHS-Konformität zu bestätigen. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile RoHS-konform.
- Wie lagere ich den VI MBA02040C4702 richtig?
- Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Kann ich den VI MBA02040C4702 durch einen anderen Widerstand ersetzen?
- Ja, Sie können den VI MBA02040C4702 durch einen anderen Widerstand mit den gleichen Spezifikationen (47 kOhm, 1%, 0,4 W, axial) ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Ersatzwiderstand die gleichen oder bessere Eigenschaften aufweist.
- Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
- Dünnschichtwiderstände werden durch das Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände aus einer dicken Paste aus Metalloxiden und Glasfritten bestehen. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, bessere Stabilität und geringeres Rauschen als Dickschichtwiderstände.
- Wie erkenne ich einen defekten Widerstand?
- Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. einen veränderten Widerstandswert, eine Unterbrechung (unendlicher Widerstand) oder einen Kurzschluss (Widerstand nahe Null). Eine Sichtprüfung kann ebenfalls hilfreich sein, um Beschädigungen wie Risse oder Verfärbungen zu erkennen. Messen Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter, um den Zustand des Widerstands zu überprüfen.