Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4b078a7e0cec Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBA02040C2709 – Der Dünnschichtwiderstand für Präzision und Zuverlässigkeit
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C2709 zum Einsatz kommt
    • Installation und Handhabung: So einfach geht’s
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • VI MBA02040C2709: Mehr als nur ein Widerstand – ein Statement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C2709
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich den VI MBA02040C2709 auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • 3. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
    • 4. Ist der VI MBA02040C2709 RoHS-konform?
    • 5. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
    • 6. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit einer höheren Leistung als 0,4 W belaste?
    • 7. Gibt es einen Ersatz für den VI MBA02040C2709?

VI MBA02040C2709 – Der Dünnschichtwiderstand für Präzision und Zuverlässigkeit

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und jede Komponente eine entscheidende Rolle spielt, ist der VI MBA02040C2709 Dünnschichtwiderstand ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Dieser axiale Widerstand vereint Präzision, Stabilität und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Erleben Sie, wie dieser kleine Widerstand Ihre Schaltungen optimiert und zu herausragenden Ergebnissen führt. Erleben Sie die Perfektion, die in jedem einzelnen Ohm steckt.

Der VI MBA02040C2709 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von höchster Qualität, exakter Leistung und unerschütterlicher Zuverlässigkeit. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung, im anspruchsvollen Hobbybereich oder in industriellen Anwendungen, dieser Dünnschichtwiderstand wird Ihre Erwartungen übertreffen. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das mit Sorgfalt und Präzision gefertigt wurde, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des VI MBA02040C2709 Dünnschichtwiderstands:

  • Bauform: Axial
  • Belastbarkeit: 0,4 W
  • Widerstandswert: 27 Ohm
  • Toleranz: 1%
  • Technologie: Dünnschicht

Diese Spezifikationen machen den VI MBA02040C2709 zu einem vielseitigen Bauteil, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in bestehende Schaltungen. Die Belastbarkeit von 0,4 W sorgt für eine zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der präzise Widerstandswert von 27 Ohm mit einer Toleranz von lediglich 1% garantiert genaue Ergebnisse und minimiert Abweichungen. Die Dünnschichttechnologie steht für Stabilität, geringes Rauschen und eine lange Lebensdauer.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C2709 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile. Ihre Herstellung erfolgt durch das Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat. Dieses Verfahren ermöglicht eine extrem präzise Kontrolle des Widerstandswertes und führt zu hervorragenden Eigenschaften:

  • Hohe Präzision: Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch eine geringe Toleranz aus, was zu exakten Ergebnissen in Ihren Schaltungen führt.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert verändert sich nur minimal bei Temperaturschwankungen, was die Stabilität der Schaltung gewährleistet.
  • Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen nur wenig Rauschen, was besonders in empfindlichen Anwendungen von Vorteil ist.
  • Hohe Langzeitstabilität: Der Widerstandswert bleibt über lange Zeiträume stabil, was die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöht.
  • Kompakte Bauform: Trotz ihrer hervorragenden Eigenschaften sind Dünnschichtwiderstände kompakt und platzsparend.

Der VI MBA02040C2709 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die bewährte Dünnschichttechnologie und erleben Sie den Unterschied in Ihren Projekten.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C2709 zum Einsatz kommt

Dank seiner präzisen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise ist der VI MBA02040C2709 Dünnschichtwiderstand in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zu finden. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten und Sensoren sorgt der VI MBA02040C2709 für genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Regelungen trägt der Widerstand zur präzisen Einstellung von Parametern bei.
  • Audio- und Videotechnik: In Audioverstärkern, Filtern und anderen Schaltungen sorgt der VI MBA02040C2709 für eine optimale Signalqualität.
  • Netzteile: In Netzteilen und Stromversorgungen dient der Widerstand zur Begrenzung von Strömen und zur Spannungsstabilisierung.
  • Allgemeine Elektronik: Der VI MBA02040C2709 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen elektronischen Schaltungen eingesetzt werden kann.

Ob in professionellen Anwendungen oder im Hobbybereich, der VI MBA02040C2709 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität legen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Dünnschichtwiderstands.

Installation und Handhabung: So einfach geht’s

Die Installation des VI MBA02040C2709 Dünnschichtwiderstands ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten oder in bestehende Schaltungen einlöten. Achten Sie dabei auf eine korrekte Polung, falls erforderlich. Für eine optimale Leistung und Lebensdauer empfehlen wir, den Widerstand vor extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit zu schützen. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit wird der VI MBA02040C2709 Ihnen lange Freude bereiten und zuverlässige Ergebnisse liefern.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Der VI MBA02040C2709 Dünnschichtwiderstand wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Jeder einzelne Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den strengen Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das mit Präzision und Sorgfalt hergestellt wurde, um Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu bieten. Mit dem VI MBA02040C2709 investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.

VI MBA02040C2709: Mehr als nur ein Widerstand – ein Statement

Der VI MBA02040C2709 ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Statement für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf erstklassige Ergebnisse legen. Lassen Sie sich von der Leistung dieses Dünnschichtwiderstands begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen optimiert und Ihre Erwartungen übertrifft. Entscheiden Sie sich für den VI MBA02040C2709 und setzen Sie ein Zeichen für Qualität und Innovation.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C2709

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C2709 Dünnschichtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (27 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, also zwischen 26,73 Ohm und 27,27 Ohm liegen.

2. Kann ich den VI MBA02040C2709 auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, der VI MBA02040C2709 kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Allerdings sollte die Frequenz der AC-Spannung nicht zu hoch sein, da dies zu zusätzlichen Verlusten im Widerstand führen kann.

3. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Um die Lebensdauer des VI MBA02040C2709 zu maximieren, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter wird empfohlen.

4. Ist der VI MBA02040C2709 RoHS-konform?

Bitte entnehmen Sie die Information zur RoHS-Konformität dem Datenblatt des Herstellers oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

5. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Um beispielsweise einen Widerstand von 54 Ohm zu erhalten, können Sie zwei VI MBA02040C2709 (27 Ohm) in Reihe schalten.

6. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit einer höheren Leistung als 0,4 W belaste?

Wenn Sie den VI MBA02040C2709 mit einer höheren Leistung als 0,4 W belasten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Änderung des Widerstandswertes oder sogar zum Ausfall des Widerstands führen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.

7. Gibt es einen Ersatz für den VI MBA02040C2709?

Es gibt verschiedene alternative Dünnschichtwiderstände mit ähnlichen Spezifikationen, die als Ersatz für den VI MBA02040C2709 verwendet werden können. Achten Sie bei der Auswahl eines Ersatzes auf die gleichen technischen Daten (Bauform, Belastbarkeit, Widerstandswert, Toleranz) und die gleichen Qualitätsstandards.

Bewertungen: 4.8 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €