Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 23ad62058eb6 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der VI MBA02040C2701 Dünnschichtwiderstand
    • Technische Brillanz im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo Präzision zählt
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der VI MBA02040C2701 die richtige Wahl ist
    • Ein Partner für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C2701
    • Was bedeutet die Bezeichnung „Dünnschichtwiderstand“?
    • Welche Vorteile bietet ein axialer Widerstand?
    • Was bedeutet die Widerstandstoleranz von 1%?
    • Kann ich den VI MBA02040C2701 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
    • Wie wähle ich den richtigen Widerstand für meine Anwendung aus?
    • Wo kann ich das Datenblatt für den VI MBA02040C2701 finden?

Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der VI MBA02040C2701 Dünnschichtwiderstand

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht, präsentieren wir Ihnen den VI MBA02040C2701 Dünnschichtwiderstand. Dieses kleine, aber unglaublich leistungsfähige Bauelement ist mehr als nur ein Widerstand – es ist ein Versprechen für Stabilität, Genauigkeit und langanhaltende Performance in Ihren elektronischen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Projekt, bei dem jede Komponente optimal funktionieren muss. Ein Fehler in einem Widerstand könnte verheerende Folgen haben. Hier kommt der VI MBA02040C2701 ins Spiel. Er wurde entwickelt, um Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise arbeiten – Tag für Tag.

Technische Brillanz im Detail

Der VI MBA02040C2701 ist ein axialer Dünnschichtwiderstand, der sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften auszeichnet. Mit einer Nennleistung von 0,4 W und einem Widerstandswert von 2,7 kOhm bietet er die ideale Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Präzision. Die Widerstandstoleranz von lediglich 1% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert äußerst nah am angegebenen Wert liegt, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Was diesen Widerstand so besonders macht, ist die Dünnschichttechnologie. Diese Technologie ermöglicht eine extrem homogene und gleichmäßige Widerstandsschicht, die zu einer hervorragenden Stabilität und geringen Rauscheigenschaften führt. Das Ergebnis ist ein Widerstand, der auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal arbeiten.

Anwendungsbereiche: Wo Präzision zählt

Der VI MBA02040C2701 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Von der Medizintechnik über die industrielle Automatisierung bis hin zur Unterhaltungselektronik – überall dort, wo Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind, ist dieser Widerstand die ideale Wahl.

  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen kleinste Abweichungen lebensbedrohlich sein können, sorgt der VI MBA02040C2701 für die notwendige Präzision.
  • Industrielle Automatisierung: In automatisierten Produktionsprozessen, bei denen es auf exakte Steuerung und Regelung ankommt, gewährleistet dieser Widerstand eine zuverlässige Funktion.
  • Unterhaltungselektronik: In Hi-Fi-Verstärkern, Audio-Mischpulten und anderen audiophilen Geräten trägt der VI MBA02040C2701 zu einem klaren und unverfälschten Klangbild bei.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Kalibrierungsstandards sorgt er für genaue und reproduzierbare Ergebnisse.
  • Energietechnik: In Stromversorgungen und Ladegeräten trägt er zur Effizienz und Stabilität bei.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Nennleistung 0,4 W
Widerstandswert 2,7 kOhm
Widerstandstoleranz 1 %
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +155 °C

Warum der VI MBA02040C2701 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den VI MBA02040C2701 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Dieser Widerstand bietet Ihnen:

  • Höchste Präzision: Dank der geringen Widerstandstoleranz von 1% und der Dünnschichttechnologie erhalten Sie äußerst genaue Widerstandswerte.
  • Hohe Stabilität: Der geringe Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der VI MBA02040C2701 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
  • Einfache Installation: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Ihren Schaltungen.

Ein Partner für Ihre Projekte

Der VI MBA02040C2701 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Partner für Ihre Projekte. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Mit diesem Widerstand können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise arbeiten, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Kreativität und Ihr Know-how.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den VI MBA02040C2701 Dünnschichtwiderstand. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C2701

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C2701 Dünnschichtwiderstand:

Was bedeutet die Bezeichnung „Dünnschichtwiderstand“?

Ein Dünnschichtwiderstand wird hergestellt, indem eine sehr dünne Schicht widerstandsfähigen Materials auf ein Substrat aufgebracht wird. Diese Technologie ermöglicht eine hohe Präzision und Stabilität des Widerstandswerts.

Welche Vorteile bietet ein axialer Widerstand?

Axiale Widerstände sind einfach zu installieren und eignen sich gut für Durchsteckmontage (THT). Sie sind robust und bieten eine gute Wärmeableitung.

Was bedeutet die Widerstandstoleranz von 1%?

Die Widerstandstoleranz von 1% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom angegebenen Wert (in diesem Fall 2,7 kOhm) abweichen kann. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.

Kann ich den VI MBA02040C2701 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Der VI MBA02040C2701 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +155 °C ausgelegt. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Nennleistung bei höheren Temperaturen reduziert werden muss (Derating).

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für hohe Stabilität.

Wie wähle ich den richtigen Widerstand für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl des richtigen Widerstands sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen: Widerstandswert, Nennleistung, Widerstandstoleranz, Temperaturkoeffizient, Bauform und die Umgebungsbedingungen, unter denen der Widerstand eingesetzt wird.

Wo kann ich das Datenblatt für den VI MBA02040C2701 finden?

Das Datenblatt für den VI MBA02040C2701 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Eigenschaften und Spezifikationen des Widerstands.

Bewertungen: 4.8 / 5. 518

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1003 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1003 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 100 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €