Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBA02040C2001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2 kOhm, 1%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8c8e6ac56a10 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der VI MBA02040C2001 Dünnschichtwiderstand
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C2001 glänzt
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Der VI MBA02040C2001: Mehr als nur ein Widerstand
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
      • 2. Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?
      • 3. Was bedeutet „RoHS-konform“?
      • 4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
      • 5. Kann ich mehrere dieser Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
      • 6. Ist der Widerstand antistatisch verpackt?
      • 7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der VI MBA02040C2001 Dünnschichtwiderstand

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem VI MBA02040C2001 Dünnschichtwiderstand. Dieser axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Genauigkeit in Ihren anspruchsvollsten Projekten. Mit einer Leistung von 0,4 W, einem Widerstandswert von 2 kOhm und einer beeindruckenden Toleranz von nur 1% bietet dieser Widerstand die Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre Schaltungen optimieren, die Genauigkeit Ihrer Messinstrumente verbessern oder die Stabilität Ihrer Steuerungen erhöhen. Der VI MBA02040C2001 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Ergebnissen.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBA02040C2001 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
  • Leistung: 0,4 W – bietet ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Widerstandswert: 2 kOhm – ein gängiger Wert für viele elektronische Schaltungen.
  • Toleranz: 1% – garantiert höchste Präzision und minimiert Abweichungen.
  • Technologie: Dünnschicht – für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit über lange Zeiträume.

Diese Eigenschaften machen den VI MBA02040C2001 zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ingenieure, Entwickler und Bastler, die Wert auf Qualität und Präzision legen.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C2001 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBA02040C2001 Dünnschichtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Messtechnik: Präzisionswiderstände in Messgeräten für genaue Ergebnisse.
  • Steuerungen: Zuverlässige Widerstände in Steuerungen für stabile Prozesse.
  • Audio-Technik: Hochwertige Widerstände in Audioverstärkern für klaren Klang.
  • Netzteile: Stabile Widerstände in Netzteilen für eine konstante Spannungsversorgung.
  • Automatisierungstechnik: Robuste Widerstände in Automatisierungssystemen für zuverlässige Abläufe.

Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der VI MBA02040C2001 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C2001 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Dank der Dünnschichttechnologie lassen sich Widerstandswerte mit sehr geringen Toleranzen realisieren.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Die Widerstandswerte bleiben auch bei Temperaturänderungen stabil.
  • Hohe Langzeitstabilität: Dünnschichtwiderstände behalten ihre Eigenschaften über lange Zeiträume bei.
  • Geringes Rauschen: Ideal für Anwendungen, bei denen ein geringes Rauschen erforderlich ist.
  • Kleine Bauform: Ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.

Diese Vorteile machen Dünnschichtwiderstände zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.

Technische Daten im Detail

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des VI MBA02040C2001 haben wir für Sie eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Leistung 0,4 W
Widerstandswert 2 kOhm
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Spannungsfestigkeit 250 V
RoHS-konform Ja

Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um zu beurteilen, ob der VI MBA02040C2001 Ihren Anforderungen entspricht.

Der VI MBA02040C2001: Mehr als nur ein Widerstand

Der VI MBA02040C2001 ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren, die Leistung Ihrer Geräte zu verbessern und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den VI MBA02040C2001 Dünnschichtwiderstand – die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Wert (2 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 1,98 kOhm und 2,02 kOhm.

2. Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, der VI MBA02040C2001 kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Seine hohe Stabilität und geringe Induktivität machen ihn zu einer guten Wahl für beide Arten von Anwendungen.

3. Was bedeutet „RoHS-konform“?

RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Die RoHS-Konformität des VI MBA02040C2001 bedeutet, dass er keine dieser gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlicher ist.

4. Wie lagere ich den Widerstand am besten?

Der Widerstand sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um seine Eigenschaften optimal zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

5. Kann ich mehrere dieser Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Sie können mehrere VI MBA02040C2001 Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert und die gewünschte Gesamtleistung zu erzielen. Beachten Sie dabei jedoch die entsprechenden Berechnungen für Reihen- und Parallelschaltungen.

6. Ist der Widerstand antistatisch verpackt?

Ja, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden, wird der Widerstand in einer antistatischen Verpackung geliefert. Bitte achten Sie auch bei der Handhabung auf ESD-Schutzmaßnahmen.

7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Dies ist ein sehr geringer Wert, der eine hohe Stabilität des Widerstandswerts über einen weiten Temperaturbereich gewährleistet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 789

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBB02070C1002 - Dünnschichtwiderstand

VI MBB02070C1002 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,6 W, 10 kOhm, 1%

0,05 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3900 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3900 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €