VI MBA02040C1800 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI MBA02040C1800, einen hochpräzisen Dünnschichtwiderstand, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser axiale Widerstand vereint robuste Bauweise mit exzellenter Leistung und bietet eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Einsatz oder im anspruchsvollen Hobbybereich – verlassen Sie sich auf die Qualität und Präzision dieses Bauteils.
Technische Exzellenz im Detail
Der VI MBA02040C1800 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 180 Ohm und einer Toleranz von lediglich 1% garantiert er genaue Ergebnisse in Ihren Schaltungen. Die Belastbarkeit von 0,4 W ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen. Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist das Fundament für zuverlässige und präzise Elektronik.
Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C1800 bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Widerstandstypen. Die dünne Metallschicht, die auf ein isolierendes Substrat aufgebracht wird, ermöglicht eine sehr genaue Widerstandseinstellung und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies führt zu geringeren Toleranzen und einer verbesserten Langzeitstabilität. Im Vergleich zu Dickschichtwiderständen bieten Dünnschichtwiderstände oft eine geringere Rauschspannung und eine bessere Temperaturstabilität, was sie ideal für präzise Messschaltungen und Audioanwendungen macht. Entscheiden Sie sich für Dünnschichttechnologie und erleben Sie den Unterschied in Ihren Projekten.
Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C1800 überzeugt
Die Vielseitigkeit des VI MBA02040C1800 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen:
- Präzisionsmessgeräte: Seine hohe Genauigkeit und Stabilität machen ihn unverzichtbar für Messgeräte, die exakte Werte liefern müssen.
- Audioverstärker: Die geringe Rauschspannung sorgt für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe in Audioverstärkern.
- Steuer- und Regelschaltungen: In Steuer- und Regelschaltungen sorgt er für eine präzise Steuerung von Prozessen und Anlagen.
- Netzteile: Seine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten einen stabilen Betrieb von Netzteilen.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
- Prototypenbau: Ideal für Experimente und Prototypen, wo es auf genaue Werte ankommt.
Der VI MBA02040C1800 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Schlüsselbaustein für innovative und zuverlässige Elektronik.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 180 Ohm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 0,4 W |
Bauform | Axial |
Widerstandstyp | Dünnschicht |
Installation und Handhabung
Die Installation des VI MBA02040C1800 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform kann er problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden. Achten Sie bei der Verarbeitung auf eine ESD-sichere Umgebung, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge zum Biegen und Schneiden der Anschlussdrähte, um eine Beschädigung des Widerstandskörpers zu verhindern. Mit der richtigen Sorgfalt und den passenden Werkzeugen wird die Installation zum Kinderspiel und Sie können sich auf die Performance Ihrer Schaltung konzentrieren.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der VI MBA02040C1800 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Widerstand eine hervorragende Wahl treffen und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen werden. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Präzision des VI MBA02040C1800.
Bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg
Der VI MBA02040C1800 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Partner für Ihre kreativen und technischen Projekte. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Leistung dieses Widerstands und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1800
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 180 Ohm) abweichen darf. Bei einer Toleranz von 1% liegt der tatsächliche Wert also zwischen 178,2 Ohm und 181,8 Ohm.
Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen als 0,4W verwenden?
Nein, die Belastbarkeit von 0,4W darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Widerstand beschädigt werden oder sogar ausfallen. Achten Sie darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Der Widerstand sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, um die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung ist empfehlenswert.
Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der VI MBA02040C1800 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Für welche Lötverfahren ist der Widerstand geeignet?
Der Widerstand ist für das manuelle Löten sowie für Wellenlöten geeignet. Achten Sie darauf, die Löttemperatur und Lötzeit zu begrenzen, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden. Die empfohlenen Lötparameter finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Um beispielsweise einen Widerstand von 360 Ohm zu erhalten, können Sie zwei 180-Ohm-Widerstände in Reihe schalten. Beachten Sie, dass sich auch die Toleranzen addieren können.
Welche Vorteile bietet ein axialer Widerstand gegenüber einem SMD-Widerstand?
Axiale Widerstände sind in der Regel einfacher zu handhaben und zu löten, insbesondere bei Prototypen und Reparaturen. Sie sind auch weniger anfällig für Beschädigungen durch mechanische Belastungen. SMD-Widerstände hingegen sind kompakter und eignen sich besser für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt.